Discussion:
Aufputz-Kabel verkleiden/verschönern
(zu alt für eine Antwort)
Bert Seidler
2011-02-01 07:10:49 UTC
Permalink
Hallo,

ich suche Inspiration, um Aufputz-Kabel (die z.B. mittelhoch hängende
Leuchten, Lautsprecher etc. erreichen) so zu verschönern, daß nicht im
Wohnraum die gediegende Athmosphäre einer Lagerhalle herrscht. ;-)

Danke!
Jochen Kriegerowski
2011-02-01 07:17:52 UTC
Permalink
Post by Bert Seidler
Hallo,
ich suche Inspiration, um Aufputz-Kabel (die z.B. mittelhoch hängende
Leuchten, Lautsprecher etc. erreichen) so zu verschönern, daß nicht im
Wohnraum die gediegende Athmosphäre einer Lagerhalle herrscht. ;-)
Danke!
Loading Image...

Jochen
C.P. Kurz
2011-02-01 15:54:33 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
http://www.lustiges.ch/download/Kabelverlegung.jpg
Hrrrrrrrrr.......

WhataWAF.

- Carsten
Jens Fittig
2011-02-01 08:02:35 UTC
Permalink
Post by Bert Seidler
Hallo,
ich suche Inspiration, um Aufputz-Kabel (die z.B. mittelhoch hängende
Leuchten, Lautsprecher etc. erreichen) so zu verschönern, daß nicht im
Wohnraum die gediegende Athmosphäre einer Lagerhalle herrscht. ;-)
Es gibt kleine Kabelkanäle wo gerade mal ein Kabel reinpasst.
Selbstklebend und mit Klickverschluss. Wenn man die z.B. in eine
Zimmerecke klebt fallen die gar nicht auf. Oder auch an der Decke vom
Deckenauslass des Kabels zur woanders montierten Lampe. Sieht man
zwar, sieht aber ordentlich und unauffällig aus.
Andreas Meerbann
2011-02-01 10:46:08 UTC
Permalink
wenn alle lampen Lautsprecher etc auf annähernd gleicher Höhe hängen,
kannst du horizontal entweder einen dezenten Kabelkanal legen (flach,
aber breit) oder je nach Geschmack eine rustikale Holzleiste anbringen
(welche im Innern genug Platz für Kabel bieten sollte). Leiste oder
Kanal sollten dann über die gesamte Breite der Wand verlaufen. Damit
wirds zum designobjekt, wo es vorher doch nur ein hässlicher
Kabelkanal war.
Andi
Maria Bin
2011-02-01 17:25:13 UTC
Permalink
Post by Bert Seidler
Hallo,
ich suche Inspiration, um Aufputz-Kabel (die z.B. mittelhoch hängende
Leuchten, Lautsprecher etc. erreichen) so zu verschönern, daß nicht im
Wohnraum die gediegende Athmosphäre einer Lagerhalle herrscht. ;-)
Das Problem hatte ich beim Einzug auch und mich dann für
Boden-Stehleuchten und Boxen gleichfalls am Boden entschieden. Den
Kabelsalat verberge ich, so gut es geht, hinter den Möbeln.

Man könnte natürlich auch den Putz schlitzen, das wäre zumindest
gruppenkonform.

Allerdings würde es mir schon reichen, wenn die Leuchten- und
Boxenhersteller endlich einheitlich transparente Kabel verwenden würden.
Esprit macht das übrigens, also wenn noch jemand Fehler vertuschen
will... ;-)

Maria
Lutz Illigen
2011-02-02 04:49:14 UTC
Permalink
Post by Maria Bin
Allerdings würde es mir schon reichen, wenn die Leuchten- und
Boxenhersteller endlich einheitlich transparente Kabel
verwenden würden.
Das wird hoffentlich nie passieren, der Schutzleiter PE hat grün/gelb
zu sein.

Lutz
Maria Bin
2011-02-02 05:17:15 UTC
Permalink
Post by Lutz Illigen
Post by Maria Bin
Allerdings würde es mir schon reichen, wenn die Leuchten- und
Boxenhersteller endlich einheitlich transparente Kabel
verwenden würden.
Das wird hoffentlich nie passieren, der Schutzleiter PE hat grün/gelb
zu sein.
Pardon ich hatte mich falsch ausgedrückt: Die Kabel, in denen die Adern
unverändert mitgeführt werden, sollten farblos aber nicht transparent sein.

Maria
Wolfgang Horejsi
2011-02-02 05:36:01 UTC
Permalink
Post by Maria Bin
Pardon ich hatte mich falsch ausgedrückt: Die Kabel, in denen die Adern
unverändert mitgeführt werden, sollten farblos aber nicht transparent sein.
Wie ist das gemeint? Farblos aber nicht transparent?
--
Wolfgang Horejsi www.gebrauchtemotorradersatzteile.de
Maria Bin
2011-02-02 05:56:42 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Horejsi
Post by Maria Bin
Pardon ich hatte mich falsch ausgedrückt: Die Kabel, in denen die Adern
unverändert mitgeführt werden, sollten farblos aber nicht transparent sein.
Wie ist das gemeint? Farblos aber nicht transparent?
Gerade sehe ich, dass das Spiralkabel doch transparent ist.

http://www.conrad.de/ce/de/product/604642/PVC-SPIRALKABEL-3X075MM-300MM-TRANSP/2511140

Maria
Martin Gerdes
2011-02-02 16:00:05 UTC
Permalink
Post by Maria Bin
Post by Wolfgang Horejsi
Post by Maria Bin
Pardon ich hatte mich falsch ausgedrückt: Die Kabel, in denen die Adern
unverändert mitgeführt werden, sollten farblos aber nicht transparent sein.
Wie ist das gemeint? Farblos aber nicht transparent?
Gerade sehe ich, dass das Spiralkabel doch transparent ist.
Wo kriegt man transparentes Kupfer her?
Wolfgang Krietsch
2011-02-02 16:25:49 UTC
Permalink
Post by Martin Gerdes
Post by Maria Bin
Post by Wolfgang Horejsi
Post by Maria Bin
Pardon ich hatte mich falsch ausgedrückt: Die Kabel, in denen die Adern
unverändert mitgeführt werden, sollten farblos aber nicht transparent sein.
Wie ist das gemeint? Farblos aber nicht transparent?
Gerade sehe ich, dass das Spiralkabel doch transparent ist.
Wo kriegt man transparentes Kupfer her?
Aus dem Baumarkt. Liegt im Regal neben dem Haarspaltwerkzeug.

Bye

woffi
--
Congratulations - you're the first human to fail the Turing-Test.
(Dilbert)
Ragnar Bartuska
2011-02-02 13:42:59 UTC
Permalink
Post by Bert Seidler
Hallo,
ich suche Inspiration, um Aufputz-Kabel (die z.B. mittelhoch hängende
Leuchten, Lautsprecher etc. erreichen) so zu verschönern, daß nicht im
Wohnraum die gediegende Athmosphäre einer Lagerhalle herrscht. ;-)
Britisch zum Beispiel... eine schlicht profilierte und rückseitig
genutete Holzleiste.
Loading Image...

sg Ragnar
Loading...