Juergen
2013-12-31 14:28:08 UTC
Hallo.
Hat sich hier schon mal jemand eine Neutralisationsbox für
Brennwertkondensat gebaut?
Schaue ich mir fertig angebotene Neutralisationseinrichtungen an, sind
das ja entweder Rohre oder Boxen aus Kunststoff, in denen das Kondensat
durch das Granulat fließt.
Meine Idee: In eine Kunststoffbox aus dem Baumarkt zwei kleine
Trennwände einkleben und zwei Schlauchstutzen für Zu- und Ablauf.
Zum Beispiel: Einlaufstutzen 8 cm über den Boden, erste Trennwand 7,5 cm
hoch, zweite Trennwand 7 cm , Ablaufstutzen 6,5 cm. Zwischen die
Trennwände würde ich dann Granulat einfüllen, in den Kammern von Zu- und
Ablauf würde immer etwas Kondensat stehen, so dass ich leicht die
pH-Werte messen könnte.
cu.
Juergen
Hat sich hier schon mal jemand eine Neutralisationsbox für
Brennwertkondensat gebaut?
Schaue ich mir fertig angebotene Neutralisationseinrichtungen an, sind
das ja entweder Rohre oder Boxen aus Kunststoff, in denen das Kondensat
durch das Granulat fließt.
Meine Idee: In eine Kunststoffbox aus dem Baumarkt zwei kleine
Trennwände einkleben und zwei Schlauchstutzen für Zu- und Ablauf.
Zum Beispiel: Einlaufstutzen 8 cm über den Boden, erste Trennwand 7,5 cm
hoch, zweite Trennwand 7 cm , Ablaufstutzen 6,5 cm. Zwischen die
Trennwände würde ich dann Granulat einfüllen, in den Kammern von Zu- und
Ablauf würde immer etwas Kondensat stehen, so dass ich leicht die
pH-Werte messen könnte.
cu.
Juergen
--
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für freie Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
\ Freie Bits für freie Buerger \
\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\