Discussion:
Regal an Dachschräge
(zu alt für eine Antwort)
Friedhelm Neyer
2005-08-18 17:06:23 UTC
Permalink
Hallo

kann man an einer Dachschräge (Neigung ca. 45 Grad) Regale anbringen,
und wenn ja, wie macht man das ?
Ich meine natürlich nicht das Zurichten der Schrägteile, sondern die
Befestigung derselben an der Schräge...

Danke
Friedhelm



/ <=== Dachschräge
/
/
/---- <=== Regalboden
|
|
|
|
News
2005-08-19 00:30:18 UTC
Permalink
sieh mal unter www.heinwerker.de

Grüße D.
Post by Friedhelm Neyer
Hallo
kann man an einer Dachschräge (Neigung ca. 45 Grad) Regale anbringen,
und wenn ja, wie macht man das ?
Ich meine natürlich nicht das Zurichten der Schrägteile, sondern die
Befestigung derselben an der Schräge...
Danke
Friedhelm
/ <=== Dachschräge
/
/
/---- <=== Regalboden
|
|
|
|
Dieter Wiedmann
2005-08-19 10:55:34 UTC
Permalink
Post by News
sieh mal unter www.heinwerker.de
Geht nicht! Hein Blöd hat vergessen die Domain anzumelden.:-(


CNR, Dieter
Friedhelm Neyer
2005-08-19 15:21:35 UTC
Permalink
[...]
Post by Friedhelm Neyer
kann man an einer Dachschräge (Neigung ca. 45 Grad) Regale anbringen,
und wenn ja, wie macht man das ?
Ich meine natürlich nicht das Zurichten der Schrägteile, sondern die
Befestigung derselben an der Schräge...
Das haengt ja ein wenig von a) der Belastung des Regals und b) vom
(inneren) Aufbau der Dachschraege ab ;-)
zu a) Belastung ist schon ziemlich hoch, es sollen Bücher darauf
zu b) Konstruktion ist Rigips auf Konterlattung
Eine Moeglichkeit waeren z.B. einfache Seile links und rechts am
Regalbrett, oben in Dachbalken/Rigips/Taefelung verschraubt, und
/
/!<=== Seil
/ !
/ !
/---- <=== Regalboden
x
|
|
Gruss, Christian
Wenn ich die Leiste richtig stabil mit der Unterlattung verschraube und
die Seile mit solchen Hohlraumdübeln befestige, sollte das Teil auch
höhere Lasten aushalten, oder ?
Karsten Moldau
2005-08-20 11:37:02 UTC
Permalink
Post by Friedhelm Neyer
[...]
Post by Friedhelm Neyer
kann man an einer Dachschräge (Neigung ca. 45 Grad) Regale anbringen,
und wenn ja, wie macht man das ?
Ich meine natürlich nicht das Zurichten der Schrägteile, sondern die
Befestigung derselben an der Schräge...
Das haengt ja ein wenig von a) der Belastung des Regals und b) vom
(inneren) Aufbau der Dachschraege ab ;-)
zu a) Belastung ist schon ziemlich hoch, es sollen Bücher darauf
zu b) Konstruktion ist Rigips auf Konterlattung
Eine Moeglichkeit waeren z.B. einfache Seile links und rechts am
Regalbrett, oben in Dachbalken/Rigips/Taefelung verschraubt, und
/
/!<=== Seil
/ !
/ !
/---- <=== Regalboden
x
|
|
Gruss, Christian
Wenn ich die Leiste richtig stabil mit der Unterlattung verschraube und
die Seile mit solchen Hohlraumdübeln befestige, sollte das Teil auch
höhere Lasten aushalten, oder ?
Unterlattungen sind meist sehr sehr dünn, lass es einfach, ich hab
neulich mal meine Bücher aus einem halben BIlly in die Kiste getan, ich
konnte sie nicht tragen. Lass es lieber. Wen du an die Sparren darunter
kämest, wäre das was anderes, aber Lattung ist nicht gut!!!!!

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...