Michael Meier
2006-03-16 19:12:13 UTC
Moin,
in meinem Keller soll jetzt eine alte Buderus 46 KW Ölheizung (Baujahr
1975) einer Wärmepumpen-Heizanlage weichen.
Die Lötis in der Umgebung haben scheinbar wenig Lust auf die
Demontage, daher möchte ich das selber machen. Alle Teile, die direkt
Öl führen, wollte ich der Entsorgungsfirma für den Öltank überlassen.
Mein Fragen dazu (so ein Teil habe ich bisher noch nicht zerlegt):
Gibt es ein paar generelle Dinge, die einem bestimmte Arbeitsschritte
erleichtern?
Welche bösen Überraschungen können mich erwarten (groß, schwer, fällt
einem in die Arme etc.)?
Was kann man bei einem Schrotthändler, der abholt, für dieses Monster
noch bekommen?
Für die offizielle Entsorgung des Tanks (15.000l Stahltank) habe ich
bisher 800 Euro gehört. Geht das in Ordnung?
Michael
in meinem Keller soll jetzt eine alte Buderus 46 KW Ölheizung (Baujahr
1975) einer Wärmepumpen-Heizanlage weichen.
Die Lötis in der Umgebung haben scheinbar wenig Lust auf die
Demontage, daher möchte ich das selber machen. Alle Teile, die direkt
Öl führen, wollte ich der Entsorgungsfirma für den Öltank überlassen.
Mein Fragen dazu (so ein Teil habe ich bisher noch nicht zerlegt):
Gibt es ein paar generelle Dinge, die einem bestimmte Arbeitsschritte
erleichtern?
Welche bösen Überraschungen können mich erwarten (groß, schwer, fällt
einem in die Arme etc.)?
Was kann man bei einem Schrotthändler, der abholt, für dieses Monster
noch bekommen?
Für die offizielle Entsorgung des Tanks (15.000l Stahltank) habe ich
bisher 800 Euro gehört. Geht das in Ordnung?
Michael