Chr. Odenthal
2006-05-04 06:24:14 UTC
Hallo zusammen...
Wir wollten gestern in unserer grade gekauften ETW in einem Haus von
ca. 1930 anfangen zu renovieren.
Nach der Schluesseluebergabe haben wir sofort angefangen, die Tapete
zu entfernen.
In zwei Raeumen wurde wohl mit Styroportapete gearbeitet. Die Frage
ist warum genau? Bringt das viel Isolation? Unter dem Styropor ist die
Wand auch nicht glatt verputzt sondern sieht wie ein Kamm aus. In etwa
so wie beim Fliesenlegen der Kleber aufgetragen wird. Kann es daher
auch Faulheit gewesen sein, damit man die Wand nicht glatt verputzen
muss?
Ausserdem noch ne andere Frage: In einer Ecke habe ich unter dem
Styropor jede menge schwarze stellen auf dem Putz gefunden. Wenn ich
dran rum kratze bleibt aber nichts an den Fingern haengen. Kann das
Schimmel (gewesen) sein?
Gruss
Christian
Wir wollten gestern in unserer grade gekauften ETW in einem Haus von
ca. 1930 anfangen zu renovieren.
Nach der Schluesseluebergabe haben wir sofort angefangen, die Tapete
zu entfernen.
In zwei Raeumen wurde wohl mit Styroportapete gearbeitet. Die Frage
ist warum genau? Bringt das viel Isolation? Unter dem Styropor ist die
Wand auch nicht glatt verputzt sondern sieht wie ein Kamm aus. In etwa
so wie beim Fliesenlegen der Kleber aufgetragen wird. Kann es daher
auch Faulheit gewesen sein, damit man die Wand nicht glatt verputzen
muss?
Ausserdem noch ne andere Frage: In einer Ecke habe ich unter dem
Styropor jede menge schwarze stellen auf dem Putz gefunden. Wenn ich
dran rum kratze bleibt aber nichts an den Fingern haengen. Kann das
Schimmel (gewesen) sein?
Gruss
Christian