Post by Wolfgang KrietschEin Badausstatter bietet zu einer Duschkabine (Hüppe 501, Klar-Echtglas)
optional eine Anti-Plaque Beschichtung an, kostet rd. 250 Euro + Mwst.
Ist das sinnvoll und erleichtert wesentlich die Reinigung - oder sollte man
sich das besser sparen?
Plaque gibt es an Zaehnen, aber nicht an Glasscheiben (siehe
Wikipedia, es sei denn du beisst ins Glas), der Werbetext ist
also das uebliche Werbefuzzigelaber auf das man nicht reinfallen
sollte (negativ belegtes, gar gesundheitriskierendes Wort fuer
voellig unschaedliche Kalkablagerungen, damit die Kunden sofort
ihre Geldboerse zuecken und beliebig hohe Betraege auf den Tisch
legen - die Methode funktioniert leider immer wieder, denn es
gibt immer wieder genuegend Dumme).
Natuerlich bleiben bei Klarglas-Echtglas Duschabtrennungen nach
jedem Duschen Rueckstaende, die Kalk enthalten, die nach jedem
Duschen mit einem Abzieher entfernt werden muessen, wenn sie dich
stoeren.
Das waere bei gemusterten Kunststoffsceiben 'Wasserperleffekt'
oder sonstigen klugerweise fuer Duschkabinen erfundenen Sachen
nicht noetig, nur beim billigsten vom billligst herzustellendem,
dem Klarglas, gibt es das Problem.
Nun aber mit vermutlich eine Silikon-Schicht 'nano-Partikel'
dagegen angehen zu wollen, ist sicher rausgeschmissenes Geld,
denn der erste scharfe Reiniger (den man eines Tages sicher
verwenden wird, niemand denkt immer an alls, ist perfekt, und
kann Inhaltsstoffe dechiffrieren) holt sicher Teile von der
Schicht wieder runter und dann sieht es noch schlimmer aus
als zuvor.
Das ist genau so bloed, wie die derzeitige mieserablen
Badereiniger 'perlt von alleine ab' die auch die ganze Wand
mit einer duennen Schicht Silikon zupappen, so dass nach
einigen Anwendungen eine schmierige dreckige ekelige Schicht
auf den Kacheln zurueckbleibt, die man ohne sich
totzuschrubben nur noch (sobald man darauf kommt...) mit
Silikonentfernen runterkriegt, der natuerlich die Silikonfuge
beschaedigt.
Silikon und Nano ist derzeit Top in Mode, vor 20 Jahren war es
Polyethylen, ich schrubbe immer noch an dem PVC-Boden, um die PE-
Schicht mit ihrem eingeschlossenen Dreck runterzubekommen, seit dem
die Schicht in Fetzen abgeht.
Wenn du klug waerst, wuerdest du eine wasserablaufgemustertes
Tuere nehmen statt Klarglas.
--
Manfred Winterhoff