Discussion:
Adapter für Schraube 12 auf 17 mm
(zu alt für eine Antwort)
Friedhelm Nischt
2010-04-15 10:55:33 UTC
Permalink
Hallo.

Für einen 6-Kant 12mm Schraubenkopf suche ich einen Adapter auf 6-Kant
17mm. Im Prinzip eine 17mm Mutter nur anstelle des Gewindes ein 12mm
6-Kant. Da ich mit meiner Beschreibung selber unzufrieden bin hier
ein ASCII-Bild.

____
/ __ \
/ / \ \
\ \__/ /
\____/

Im Modellbaubereich habe ich soetwas aus Alu gefunden, nur möchte ich
22,00€ plus Versand nicht ausgeben.
Ich hatte schon an die Zweckentfremdung eines 12er Steckschlüssel
gedacht. Die die ich gesehen habe hatten aber zu wenig Wandstärke.
Genauso wie die 12er Stecknüsse die eine 12er Verzahnung haben.
Wer also einen "Vorkriegs"-Steckschlüssel mit 2,5mm Wandung und mehr
hat, hätte in mir einen Käufer gefunden;-)

Allen Ideen aufgeschlossen.


Grüße aus NRW

Friedhelm Nischt
MaWin
2010-04-15 11:12:41 UTC
Permalink
Für einen 6-Kant 12mm Schraubenkopf suche ich einen Adapter auf 6-Kant 17mm.
Wozu?
Zum Schrauben (ich 'abe nur einen 17er Schluessel...)
als Dekoration (Plastik tut's auch)
oder weil das Loch zu gross ist (schon mal was von einer Unterlegscheibe
gehört?)?

Praktisch ist es kein Problem, so etwas aus einem dickeren
Eisenstück (oder einer Schraube mit 17er Kopf) zu sägen,
feilen oder fräsen. Offenbar bist du dazu zu faul.

Das Problem ist also eher die Motivation, oder verstehen
wir dein Problem nicht richtig?
--
Manfred Winterhoff
Thorsten Böttcher
2010-04-15 11:36:27 UTC
Permalink
Post by MaWin
Für einen 6-Kant 12mm Schraubenkopf suche ich einen Adapter auf 6-Kant 17mm.
Praktisch ist es kein Problem, so etwas aus einem dickeren
Eisenstück (oder einer Schraube mit 17er Kopf) zu sägen,
feilen oder fräsen. Offenbar bist du dazu zu faul.
Nicht jeder hat die Werkzeuge und/oder Fertigkeiten so eine Arbeit
durchzuführen. Das muß nicht unbedingt Faulheit sein.

Sowas schnitzt man sich ja nicht mal eben am Küchentisch mit nem
Gemüsemesser.

MfG
MaWin
2010-04-15 11:53:56 UTC
Permalink
Post by Thorsten Böttcher
Nicht jeder hat die Werkzeuge und/oder Fertigkeiten so eine Arbeit
durchzuführen. Das muß nicht unbedingt Faulheit sein.
Sowas schnitzt man sich ja nicht mal eben am Küchentisch mit nem Gemüsemesser.
In eine 17er Schraubenkopf ein 12er Loch zu bohren
(z.B. Bohrmaschine in Bohrständer und Schraubstock)
und das per Feile sechseckig zu erweitern, ist zu viel?

Na dann muss man den Handwerker kommen lassen...
--
Manfred Winterhoff
Thorsten Böttcher
2010-04-15 13:07:34 UTC
Permalink
Post by MaWin
Post by Thorsten Böttcher
Nicht jeder hat die Werkzeuge und/oder Fertigkeiten so eine Arbeit
durchzuführen. Das muß nicht unbedingt Faulheit sein.
Sowas schnitzt man sich ja nicht mal eben am Küchentisch mit nem Gemüsemesser.
In eine 17er Schraubenkopf ein 12er Loch zu bohren
(z.B. Bohrmaschine in Bohrständer und Schraubstock)
und das per Feile sechseckig zu erweitern, ist zu viel?
Wenn Du weder Bohrständer, Schraubstock und Feile hast? Ja.
Post by MaWin
Na dann muss man den Handwerker kommen lassen...
Oder halt fragen wo man es kaufen kann, und sich dann dumme Sprüche anhören.

MfG
Jens Fittig
2010-04-15 11:59:14 UTC
Permalink
MaWin schrieb:
^^^^^^^^^^
Post by MaWin
Wozu?
Zum Schrauben (ich 'abe nur einen 17er Schluessel...)
als Dekoration (Plastik tut's auch)
oder weil das Loch zu gross ist (schon mal was von einer Unterlegscheibe
gehört?)?
Praktisch ist es kein Problem, so etwas aus einem dickeren
Eisenstück (oder einer Schraube mit 17er Kopf) zu sägen,
feilen oder fräsen. Offenbar bist du dazu zu faul.
^ ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Post by MaWin
Das Problem ist also eher die Motivation, oder verstehen
wir dein Problem nicht richtig?
Du bist schon ein arroganter dämlicher Depp!
Friedhelm Nischt
2010-04-15 12:37:41 UTC
Permalink
Hallo, MaWin!
Post by MaWin
Wozu?
Die vorhandene 12er "Mutter" ist der Felgenmitnehmer meines 2Wd
Modellautos. Sie hat ein 3mm Loch und ist kraftschlüssig über
Längsrillen mit einer Antriebsachse verbunden. Da ich aber eine größere
Felgenauswahl mit zugehörigen Reifen hätte brauche ich eine 17mm Größe.
Post by MaWin
Praktisch ist es kein Problem, so etwas aus einem dickeren
Eisenstück (oder einer Schraube mit 17er Kopf) zu sägen,
feilen oder fräsen. Offenbar bist du dazu zu faul.
Ja, Stimmt. Ich bin zu Faul. Ich muß für mein Geld arbeiten.
Mir sind die 10 Minuten Arbeitszeit zu vielum sie dann in einen
gekauften Adapter für über 20,00€ anzulegen.
Der Vorschlag mit der Feile ist schon ein Anfang.
Post by MaWin
Das Problem ist also eher die Motivation, oder verstehen
wir dein Problem nicht richtig?
IMO habe ich gerade das mit der Motivation geklärt.
Zum Problem MaWin (Ich benutze Linux kannst mich FriedLux nenne)SCNR
wie bekomme ich z.b. ein zentrisches Loch in einen gehärteten 17er Inbus
und dazu noch Lägsrillen. Dies mit Hausmitteln. 30€ Bohrständer und
Bügel Hanseisensäge!?

Für Vorschläge offen


Grüße aus NRW

Friedhelm Nischt
MaWin
2010-04-15 12:52:53 UTC
Permalink
Post by Friedhelm Nischt
Mir sind die 10 Minuten Arbeitszeit zu viel
Lösungen mit unter 10 Minuten werden knapp.

du kannst den Zwischenraum zwischen der 12er Mutter und der 17er
Mitnehmeröffnung mit Epoxy (Weld Metal Epoxy glänzt sogar) ausfüllen,
oder ein ein (17-12)/2=2.5mm Blech 6eckig biegen (ggf einsägen, ich
würd's INNEN einsägen) und dazwischenstopfen.
--
Manfred Winterhoff
Friedhelm Nischt
2010-04-15 13:24:22 UTC
Permalink
Hallo, MaWin!
Post by MaWin
Lösungen mit unter 10 Minuten werden knapp.
Ich wollte meine Erwerbstätigkeit ansprechen;-)
Post by MaWin
du kannst den Zwischenraum zwischen der 12er Mutter und der 17er
Mitnehmeröffnung mit Epoxy (Weld Metal Epoxy glänzt sogar) ausfüllen,
PATTEX KRAFT MIX METALL 130kg/cm²Conrad für unter 10€.
Als Notnagel, wenn das mit dem Gewindeschnitt daneben geht.
Post by MaWin
oder ein ein (17-12)/2=2.5mm Blech 6eckig biegen (ggf einsägen, ich
würd's INNEN einsägen) und dazwischenstopfen.
Da ist recht viel Spiel drin welches ich nur mit Druck auf die
Kunststoffaufnahme der Felde weg bekommen würde.
Das ist schon das empfindlichste Teil.
Der Buggy wiegt gute 1500g. Bedingt durch meine Fahrkünste bleibt der
auch gerne mal gerne mit einem Rad in voller Fahrt hängen.
Wenn da Spiel an der Felgenbefestigung ist (War bei mir letztens der
Fall) bricht einfach die Felge am Felgenmitnehmer ab. Sollbruchstelle.
Sonst hätte ich eine Achse mit Lagergehäuse am Hals.


Grüße aus NRW

Friedhelm Nischt
Sabine Sauer
2010-04-15 12:29:30 UTC
Permalink
Post by Friedhelm Nischt
Hallo.
Für einen 6-Kant 12mm Schraubenkopf suche ich einen Adapter auf 6-Kant
17mm. Im Prinzip eine 17mm Mutter nur anstelle des Gewindes ein 12mm
6-Kant.
Sag mal wofür brauchste denn das?

mfg

SS
Friedhelm Nischt
2010-04-15 12:46:16 UTC
Permalink
Hallo, Sabine Sauer!
Post by Sabine Sauer
Sag mal wofür brauchste denn das?
Die vorhandene 12er "Mutter" ist der Felgenmitnehmer meines 2Wd
Modellautos. Sie hat ein 3mm Loch und ist kraftschlüssig über
Längsrillen mit einer Antriebsachse verbunden. Da ich aber gerne eine
größere Felgenauswahl an Buggyreifen hätte brauche ich eine 17mm Größe
welche dann im original nicht mehr zur Ache passt (Grumpf)


Grüße aus NRW

Friedhelm Nischt
Jo Warner
2010-04-15 12:34:02 UTC
Permalink
Post by Friedhelm Nischt
Hallo.
Für einen 6-Kant 12mm Schraubenkopf suche ich einen Adapter auf 6-Kant
17mm. Im Prinzip eine 17mm Mutter nur anstelle des Gewindes ein 12mm
6-Kant. Da ich mit meiner Beschreibung selber unzufrieden bin hier
ein ASCII-Bild.
____
/ __ \
/ / \ \
\ \__/ /
\____/
Spontanidee:
den 12 mm Sechskant wegfeilen/wegschleifen auf rund und Durchmesser ca. 8 mm
oben auf den Sechskantrest ein Außengewinde M 10 draufschneiden
M 10 Mutter, also SW 17 draufdrehen
mit zwei Schweißpunkten fixieren, wenns ewig halten soll und die Mutter
nie wieder runter soll.

Jo
Friedhelm Nischt
2010-04-15 12:43:49 UTC
Permalink
Hallo, Jo Warner!
Post by Jo Warner
den 12 mm Sechskant wegfeilen/wegschleifen auf rund und Durchmesser ca. 8 mm
oben auf den Sechskantrest ein Außengewinde M 10 draufschneiden
M 10 Mutter, also SW 17 draufdrehen
mit zwei Schweißpunkten fixieren, wenns ewig halten soll und die Mutter
nie wieder runter soll.
Super, das würde ich mir zutrauen.
Mit Bohrmaschine auf der Feile runden. Einen Aldi Schneidkasten
habe ich. Die Schraubung könnte ich verkleben und mit einem
Körner "Kaputt-und-Fest) klopfen.

Tolle Idee


Grüße aus NRW

Friedhelm Nischt
Matthias Kahlert
2010-04-15 13:15:17 UTC
Permalink
Post by Friedhelm Nischt
Für einen 6-Kant 12mm Schraubenkopf suche ich einen Adapter auf 6-Kant
17mm. Im Prinzip eine 17mm Mutter nur anstelle des Gewindes ein 12mm
6-Kant. Da ich mit meiner Beschreibung selber unzufrieden bin hier
ein ASCII-Bild.
____
/ __ \
/ / \ \
\ \__/ /
\____/
Im Modellbaubereich habe ich soetwas aus Alu gefunden, nur möchte ich
22,00€ plus Versand nicht ausgeben.
Hier gibts nen kompletten Satz für 15 Euro:
http://www.modellanhaenger.de/Felgenadapter.htm

Oder frag doch mal hier, ob die auch die gewünschte Größe haben:
http://www.bauteil1.de/sechskant.htm
--
Matthias
Friedhelm Nischt
2010-04-15 13:32:57 UTC
Permalink
Hallo, Matthias Kahlert!
Post by Matthias Kahlert
http://www.modellanhaenger.de/Felgenadapter.htm
Ja, genau sollche, Danke!
Da ich jetzt "etwas Blut geleckt" habe, werde ich das mit dem
Gewindeaufschneiden ausprobieren (und dann dort bestellen(müssen)) ;-)



Grüße aus NRW

Friedhelm Nischt
T.priebe
2010-04-15 13:39:30 UTC
Permalink
Post by Friedhelm Nischt
Hallo, Matthias Kahlert!
Post by Matthias Kahlert
http://www.modellanhaenger.de/Felgenadapter.htm
Ja, genau sollche, Danke!
Da ich jetzt "etwas Blut geleckt" habe, werde ich das mit dem
Gewindeaufschneiden ausprobieren (und dann dort bestellen(müssen)) ;-)
runterfeilen und gewinde raufschneiden öhm meinste nicht das Das Rad dann
eiert?
naja
Gruß
Thomas>
Friedhelm Nischt
2010-04-15 14:05:03 UTC
Permalink
Hallo, T.priebe!
Post by T.priebe
runterfeilen und gewinde raufschneiden öhm meinste nicht das Das Rad dann
eiert?
Ja. aber ich würde gerne sehen wieviel oder wenig genug;-)
Dann kann ich es mit Kleben veruchen und dann Kaufen.



Grüße aus NRW

Friedhelm Nischt
Gerd Kluger
2010-04-15 19:45:43 UTC
Permalink
Post by Friedhelm Nischt
Hallo, T.priebe!
Post by T.priebe
runterfeilen und gewinde raufschneiden öhm meinste nicht das Das Rad dann
eiert?
Ja. aber ich würde gerne sehen wieviel oder wenig genug;-)
Dann kann ich es mit Kleben veruchen und dann Kaufen.
Hallo Friedhelm,

so ganz verstanden habe ich das mit der Mutter und den Felgen
nicht, aber wenn es so ist wie ich mir das vorstelle (Mutter
hält nur die Felge an der Achse) dann kann das Rad ja wohl
kaum eiern.

Was den Vorschlag mit dem abfeilen und neues Gewinde draufschneiden
angeht kann ich dir nur sagen, dass ich schon häufig Stufengewinde
auf Gewindestangen geschnitten habe, das ging hervorragend:

Gewindestange in die Bohrmaschine einspannen, Gewinde bei
laufender Maschine runterfeilen, dann neues Gewinde schneiden.
Das sollte mit deinem Schraubenkopf auch gehen.

Gruß
Gerd

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...