Discussion:
Türen senkrecht streichen?
(zu alt für eine Antwort)
Achim Waldek
2006-09-14 07:08:53 UTC
Permalink
Hi, mir kam eben bei meiner Sitzung der gedanke, dass ja auch die
Badezimmertür gestrichen werden muss. Sie ist zwar nicht abzulacken,
aber immerhin: Vorstreichen +2-3 mal Lackschichten bedeutet 4 tage pro
Seite, wenn die Tür auf Böcken liegt.

Spricht denn eigentlich was dagegen, die Tür aufzuhängen, unten zu
fixieren * und dann beide Seiten gleichzeitig zu streichen? Des würde
faktisch ne Halbierung der AZ bedeuten, lackiert ist eine Seite in max
30 min; die Trockenzeit von ca. 24h/ Schicht nervt da mehr.

Gruß




*z.b: oben und unten haken eindrehen Ösen in die Decke, tür einhängen
und an die unteren Haken Steine anbammeln)
Johannes
2006-09-14 07:05:48 UTC
Permalink
Post by Achim Waldek
Spricht denn eigentlich was dagegen, die Tür aufzuhängen, unten zu
fixieren * und dann beide Seiten gleichzeitig zu streichen? Des würde
faktisch ne Halbierung der AZ bedeuten, lackiert ist eine Seite in max
30 min; die Trockenzeit von ca. 24h/ Schicht nervt da mehr.
Gruß
Ich denke, einzig uand allein die Gefahr von Nasen ist erheblich größer
als bei liegender Behandlung.
Wenn Du allerdings mit dem Pinsel gut umgehen kannst, spricht nichts
dagegen.
Wo ist überhaupt der Siggi abgeblieben?

Aber was anderes: Ich bin immer wieder erstaunt, welch gute Ideen sich
doch bei "Sitzungen" ergeben können.

;-))
--
Gruß aus Hessen
Johannes
Aus techn. Gründen befindet sich die Signatur
auf der Rückseite dieser Nachricht!
Achim Waldek
2006-09-14 09:21:54 UTC
Permalink
Post by Johannes
Aber was anderes: Ich bin immer wieder erstaunt, welch gute Ideen sich
doch bei "Sitzungen" ergeben können.
;-))
Jiogh nech- von schlicht genialen Problemlösungen bishin zum Umstellen
von lebensgewohheiten und Neuorientierung.
\philosophier
Wahrscheinlich geht es drum, seelischen Müll loszuwerden, etwas was man
durch tatsachen quasi unterstreicht
\philosophier

Gruß
Johannes
2006-09-14 16:37:08 UTC
Permalink
Post by Achim Waldek
philosophier
Wahrscheinlich geht es drum, seelischen Müll loszuwerden, etwas was man
durch tatsachen quasi unterstreicht
\philosophier
In jedem Falle ein besonderer Prozess des "Loslassens"!
Auch, wenn es komisch klingt und vielleicht nicht ganz hierher passt:
Die besten Ideen kommen mir auf er Schüssel!
--
Gruß aus Hessen
Johannes
Aus techn. Gründen befindet sich die Signatur
auf der Rückseite dieser Nachricht!
Maria Winter
2006-09-14 12:28:55 UTC
Permalink
Post by Johannes
Wo ist überhaupt der Siggi abgeblieben?
Laut Googlegroups schon länger hier nicht mehr aktiv.
Weiß jemand mehr?

Ich erinnere mich dunkelschwarz an irgendwelche Gesundheitsprobleme?

Maria
--
Suche Attityd-Kuechenelemente und Tvaaker-Sofa!
Außerdem Fila "Black Cat" in neu und 38,5. (Berlin)

Bitte beim Mailen direkt auf ein Posting von mir antworten, sonst landets im Filter.
Johannes
2006-09-14 16:37:08 UTC
Permalink
Post by Maria Winter
Post by Johannes
Wo ist überhaupt der Siggi abgeblieben?
Laut Googlegroups schon länger hier nicht mehr aktiv.
Weiß jemand mehr?
Ich erinnere mich dunkelschwarz an irgendwelche Gesundheitsprobleme?
Maria
Danke für den Hinweis.
Ich werde ihm mal ne mail schicken.
--
Gruß aus Hessen
Johannes
Aus techn. Gründen befindet sich die Signatur
auf der Rückseite dieser Nachricht!
Nick Müller
2006-09-14 07:28:09 UTC
Permalink
Sie ist zwar nicht abzulacken, aber immerhin: Vorstreichen +2-3 mal
Lackschichten bedeutet 4 tage pro Seite, wenn die Tür auf Böcken liegt.
Da macht man den alten Trick:
In die Schmalseiten oben und unten je zwei lange Schrauben eindrehen und
die dann auf die Böcke legen. So kann man beide Seiten lackieren und
trocknen lassen. Auch gibt es keine Druckstellen, wenn der Lack noch
nicht ganz durchgehärtet ist.


HTH,
Nick
--
The modular DRO
<http://www.yadro.de>
Engine models
<http://www.motor-manufaktur.de>
Achim Waldek
2006-09-14 09:19:56 UTC
Permalink
Post by Nick Müller
Sie ist zwar nicht abzulacken, aber immerhin: Vorstreichen +2-3 mal
Lackschichten bedeutet 4 tage pro Seite, wenn die Tür auf Böcken liegt.
In die Schmalseiten oben und unten je zwei lange Schrauben eindrehen und
die dann auf die Böcke legen. So kann man beide Seiten lackieren und
trocknen lassen. Auch gibt es keine Druckstellen, wenn der Lack noch
nicht ganz durchgehärtet ist.
Hm-Hm- die derzeitige Tür ist zu lang zum Aufhängen- die Idee gefällt
mir ausnehmend gut, aber- wie dreht man alleine die lackierte Tür um?
Gruß
Nick Müller
2006-09-14 09:28:13 UTC
Permalink
die Idee gefällt mir ausnehmend gut, aber- wie dreht man alleine die
lackierte Tür um?
Alleine ist es schwierig, aber es geht. Meistens. :-)

Ich glaub ich hab die Türblätter paarmal alleine umgedreht und es ging
nicht schief. Zu zweit ist es jedenfalls deutlich sicherer.


Gruß,
Nick
--
The modular DRO
<http://www.yadro.de>
Engine models
<http://www.motor-manufaktur.de>
Thomas Prufer
2006-09-14 10:21:51 UTC
Permalink
Post by Achim Waldek
Hm-Hm- die derzeitige Tür ist zu lang zum Aufhängen- die Idee gefällt
mir ausnehmend gut, aber- wie dreht man alleine die lackierte Tür um?
Gruß
Schrauben/Nägel eher in die Mitte, dann geht's leichter. Immer so drehen, das
der Schloßkasten untenrum geht -- vor allem, wenn das Schloß ausgebaut ist.
Sonst fällt Dreck/Staub/späne in den frischen Lack.

Ich würd's eingehängt streichen. Kanten mit dem Pinsel, Flächen mit der Rolle.
Ich meine, so landet weniger Staub in der Fläche als bei liegendem Streichen...


Thomas Prufer
Horst Kalevar
2006-09-14 16:37:36 UTC
Permalink
Achim Waldek tüpste:

[Türblätter lackieren]

Versuch mal beim Maler um die Ecke Türleger zu leihen:
http://korbachm.homeftp.net:4000/katalog/kapitel/grossbild.php?720

Damit kannst Du auch mehrere Türblätter stapeln.

Gruß
Horst

Elke Schwarz
2006-09-14 08:13:31 UTC
Permalink
Post by Achim Waldek
Spricht denn eigentlich was dagegen, die Tür aufzuhängen, unten zu
fixieren * und dann beide Seiten gleichzeitig zu streichen? Des würde
habe ich gemacht, habe aber eine Schaumstoffrolle zum Streichen genommen und
es ist schön geworden. Trocknen lassen muss man aber eh, um neu anschleifen
zu können, und vorsichtig sein beim Vorbeilaufen solange noch feucht. Ich
habe 2 x mit Lack gestrichen. Die kanten habe ich mit dem Pinsel gemacht -
es sieht wirklich gut aus! Zeitaufwand 2 x 1 h.
Gruß, E.
Jürgen Exner
2006-09-14 15:00:13 UTC
Permalink
Post by Achim Waldek
Hi, mir kam eben bei meiner Sitzung der gedanke, dass ja auch die
Badezimmertür gestrichen werden muss. Sie ist zwar nicht abzulacken,
aber immerhin: Vorstreichen +2-3 mal Lackschichten bedeutet 4 tage pro
Seite, wenn die Tür auf Böcken liegt.
Spricht denn eigentlich was dagegen, die Tür aufzuhängen, unten zu
fixieren * und dann beide Seiten gleichzeitig zu streichen? Des würde
faktisch ne Halbierung der AZ bedeuten, lackiert ist eine Seite in max
30 min; die Trockenzeit von ca. 24h/ Schicht nervt da mehr.
Wenn du es kannst, ueberhaupt kein Problem. Bei uns hat der Maler weder die
Tueren ausgehaengt noch den Teppich abgedeckt. Perfekt geworden ohne
Kleckser oder Spritzer.

Ich wuerde es _mir_ nicht zutrauen.

jue
Achim Waldek
2006-09-14 16:21:24 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Achim Waldek
Hi, mir kam eben bei meiner Sitzung der gedanke, dass ja auch die
Badezimmertür gestrichen werden muss. Sie ist zwar nicht abzulacken,
aber immerhin: Vorstreichen +2-3 mal Lackschichten bedeutet 4 tage pro
Seite, wenn die Tür auf Böcken liegt.
Spricht denn eigentlich was dagegen, die Tür aufzuhängen, unten zu
fixieren * und dann beide Seiten gleichzeitig zu streichen? Des würde
faktisch ne Halbierung der AZ bedeuten, lackiert ist eine Seite in max
30 min; die Trockenzeit von ca. 24h/ Schicht nervt da mehr.
Wenn du es kannst, ueberhaupt kein Problem. Bei uns hat der Maler weder die
Tueren ausgehaengt noch den Teppich abgedeckt. Perfekt geworden ohne
Kleckser oder Spritzer.
Ich wuerde es _mir_ nicht zutrauen.
Nun ohne Kleckser und Spritzer auch nicht. Außerdem habbich ne kleine
tochter, die spürhundähnliche Affinität zu nasser Farbe entwickelt.
Selbst wenn könnte ich die Tür nicht einfach hängen lassen- die muss
raus.- obwohl grybl, doch ja, warum eigentlich nicht- zumindest die
Nuranmalentür könnte ich so behandeln- die Türrahmen muss ich ja auch so
streichen.- Töchterchen wird gefesselt und geknebelt solange in den
Keller gesperrt.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...