Discussion:
Wandfarbe - Deckkraft erhoehen
(zu alt für eine Antwort)
Mike Rutsatz
2003-10-22 10:30:36 UTC
Permalink
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob man die Deckkraft von Wandfarbe nachträglich
noch erhöhen kann? Gibt es da einen Zusatz der dies evtl. bewirkt?

Der Grund ist das Weißen einer Wohnung zur Übergabe, da der Untergrund
jetzt noch farbig ist. Die ersten Versuche mit der gekauften Farbe
brachten leider keine befriedigten Ergebnisse.

Falls noch Details zu Typ und Marke der Farbe wichtig sind, müsste ich
die nachfragen, da es mich nicht persönlich betrifft.

Danke und Tschüss

Mike
--
1-------1.0-------2.0-------3.0-------4.0-------5.0-------6.0-------7.0

+ + + MailFilter aktiv, daher besser nur in NewsGroup antworten + + +
Andrea Glatthor
2003-10-22 12:14:57 UTC
Permalink
Post by Mike Rutsatz
kann mir jemand sagen, ob man die Deckkraft von Wandfarbe nachträglich
noch erhöhen kann? Gibt es da einen Zusatz der dies evtl. bewirkt?
Weiße Pigmentpaste zusetzen.
Post by Mike Rutsatz
Der Grund ist das Weißen einer Wohnung zur Übergabe, da der Untergrund
jetzt noch farbig ist. Die ersten Versuche mit der gekauften Farbe
brachten leider keine befriedigten Ergebnisse.
Viel einfacher (und nicht zwangsläufig teurer als die Kombination
Billigfarbe + Pigmentpaste):
Gleich eine Farbe mit ausreichender Deckkraft kaufen. :-)

Andrea
Mike Rutsatz
2003-10-22 17:09:53 UTC
Permalink
Hallo Andrea,

Andrea Glatthor wrote:

danke für deinen Tip!
Post by Andrea Glatthor
Weiße Pigmentpaste zusetzen.
Kannte ich bis jetzt noch nicht. Gibt es das so einfach zu kaufen?
Habe nur einen Link zur Hobbythek gefunden mit einer Anleitung zum
selbermachen.
Post by Andrea Glatthor
Viel einfacher (und nicht zwangsläufig teurer als die Kombination
Gleich eine Farbe mit ausreichender Deckkraft kaufen. :-)
Genau das haben sie jetzt gemacht und DEKO-Wandfarbe gekauft. Die hat
sofort gedeckt.

Tschüss

Mike
--
1-------1.0-------2.0-------3.0-------4.0-------5.0-------6.0-------7.0

+ + + MailFilter aktiv, daher besser nur in NewsGroup antworten + + +
Siggi Jedath
2003-10-23 20:23:13 UTC
Permalink
Post by Andrea Glatthor
Post by Mike Rutsatz
kann mir jemand sagen, ob man die Deckkraft von Wandfarbe nachträglich
noch erhöhen kann? Gibt es da einen Zusatz der dies evtl. bewirkt?
Weiße Pigmentpaste zusetzen.
Entschuldige, aber das ist das blödeste, was ich bisher gehört habe!
Das kannste bei Kalk- oder Leimfarbe machen, aber doch nicht bei den
herkömmlichen Wandfarben.
Abgesehen davon, das du mit dem Zusatz von Kreiden o.Ä., die
Festigkeit der Farbe heruntersetzt, auch die Widerstandsfähigkeit wird
beeinflusst.
Oder versuch einmal in eine Latexfarbe Kreide rein zu mixen.....
Die sind manchmal noch nicht einmal untereinander mischbar.
Post by Andrea Glatthor
Post by Mike Rutsatz
Der Grund ist das Weißen einer Wohnung zur Übergabe, da der Untergrund
jetzt noch farbig ist. Die ersten Versuche mit der gekauften Farbe
brachten leider keine befriedigten Ergebnisse.
Viel einfacher (und nicht zwangsläufig teurer als die Kombination
Gleich eine Farbe mit ausreichender Deckkraft kaufen. :-)
Na also, das ist doch der Punkt: es geht nicht immer "ein Mal, und
dann ist gut."
Wenn man einen farbigen Untergrund hat, je nach Farbton, welche
Wandfarbe deckt das mit ein Mal ab?
Keine.
Also, was soll das?

Siggi
Andrea Glatthor
2003-10-26 20:24:30 UTC
Permalink
Post by Siggi Jedath
Post by Andrea Glatthor
Post by Mike Rutsatz
kann mir jemand sagen, ob man die Deckkraft von Wandfarbe nachträglich
noch erhöhen kann? Gibt es da einen Zusatz der dies evtl. bewirkt?
Weiße Pigmentpaste zusetzen.
Entschuldige, aber das ist das blödeste, was ich bisher gehört habe!
Das kannste bei Kalk- oder Leimfarbe machen, aber doch nicht bei den
herkömmlichen Wandfarben.
Warum denn nicht? Man kann das Weißpigment ja nun mal nicht trocken
unterrühren, also wenn, dann als Paste.
Post by Siggi Jedath
Abgesehen davon, das du mit dem Zusatz von Kreiden o.Ä., die
Festigkeit der Farbe heruntersetzt, auch die Widerstandsfähigkeit wird
beeinflusst.
Ja, da hast Du recht, aber das sehe ih nicht als so gravierend an.
Kreiden wird sie deshalb noch nicht. Das Mischungsverhältnis von Farbe
zu Pigmentpaste darf man natürlich nicht zu weit in Richtung
Pigmentpaste verschieben. :->
Post by Siggi Jedath
Oder versuch einmal in eine Latexfarbe Kreide rein zu mixen.....
Trocken geht das natürlich nicht.
Post by Siggi Jedath
Post by Andrea Glatthor
Post by Mike Rutsatz
Die ersten Versuche mit der gekauften Farbe
brachten leider keine befriedigten Ergebnisse.
Viel einfacher (und nicht zwangsläufig teurer als die Kombination
Gleich eine Farbe mit ausreichender Deckkraft kaufen. :-)
Na also, das ist doch der Punkt: es geht nicht immer "ein Mal, und
dann ist gut."
Wenn man einen farbigen Untergrund hat, je nach Farbton, welche
Wandfarbe deckt das mit ein Mal ab?
Keine.
Also, was soll das?
Was soll *was*?

Dass die Farbe mit einmaligem Überstreichen decken soll, habe ich nicht
geschrieben.
Das mit dem nachträglichen Pigmentieren da oben soll aus derjenigen
Farbe, die auch nach viermaligem Überstreichen noch nicht deckt, eine
machen die nach zweimaligem Streichen deckt. :-)

Andrea
Maria Winter
2003-10-22 16:03:12 UTC
Permalink
Post by Mike Rutsatz
kann mir jemand sagen, ob man die Deckkraft von Wandfarbe nachträglich
noch erhöhen kann? Gibt es da einen Zusatz der dies evtl. bewirkt?
Titandioxid vielleicht. In nicht zu kleinen Mengen. Kann
funktionieren, muss aber nicht. Im schlimmsten Fall ist die Farbe
hinueber und man hat das Geld fuer das Titandioxid in den Sand
gesetzt.

Aber zum Ueberstreichen von farbigen Waenden nimmt man eben nun mal
keine billige Farbe wenn es denn decken soll...

Maria
--
Alles ist wie immer, nur schlimmer. MIST!
(Bernd das Brot)
Gerd Kluger
2003-10-22 16:58:47 UTC
Permalink
Post by Mike Rutsatz
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob man die Deckkraft von Wandfarbe nachträglich
noch erhöhen kann? Gibt es da einen Zusatz der dies evtl. bewirkt?
Der Grund ist das Weißen einer Wohnung zur Übergabe, da der Untergrund
jetzt noch farbig ist. Die ersten Versuche mit der gekauften Farbe
brachten leider keine befriedigten Ergebnisse.
Falls noch Details zu Typ und Marke der Farbe wichtig sind, müsste ich
die nachfragen, da es mich nicht persönlich betrifft.
Der Trick heißt 2 Mal streichen oder ...

... gleich ne gescheite Farbe kaufen.

Gruß
Gerd
Mike Rutsatz
2003-10-22 17:14:07 UTC
Permalink
Post by Gerd Kluger
Post by Mike Rutsatz
kann mir jemand sagen, ob man die Deckkraft von Wandfarbe
nachträglich noch erhöhen kann? Gibt es da einen Zusatz der dies
evtl. bewirkt?
Der Trick heißt 2 Mal streichen oder ...
... 3 Mal oder 4 Mal oder ...

... es deckt niemals :-)
Post by Gerd Kluger
... gleich ne gescheite Farbe kaufen.
genau das hat dann geholfen.
--
1-------1.0-------2.0-------3.0-------4.0-------5.0-------6.0-------7.0

+ + + MailFilter aktiv, daher besser nur in NewsGroup antworten + + +
Rainer Zocholl
2003-10-26 22:55:00 UTC
Permalink
Post by Mike Rutsatz
Post by Gerd Kluger
Post by Mike Rutsatz
kann mir jemand sagen, ob man die Deckkraft von Wandfarbe
nachträglich noch erhöhen kann? Gibt es da einen Zusatz der dies
evtl. bewirkt?
Der Trick heißt 2 Mal streichen oder ...
... 3 Mal oder 4 Mal oder ...
... es deckt niemals :-)
Post by Gerd Kluger
... gleich ne gescheite Farbe kaufen.
genau das hat dann geholfen.
Oder mit einem "Primer" vorstreichen?

Loading...