Discussion:
Preisgarantie bei Hornbach flop
(zu alt für eine Antwort)
Patrick Wiemann
2005-11-21 12:50:11 UTC
Permalink
Hallo!

Ich war heute in Hannover bei Hornbach und habe einige Elt-Artikel
gekauft.
Darunter zwei Sicherungsautomaten B16 von ABB.
Dann noch bei Obi ... die gleichen Dinger statt 2,05 für 1,99.

Auf dem Rückweg wieder zu Hornach und der an der Kasse das gesagt.
Sie hat mir das Geld ausgezahlt und mich wegen der Preisgarantie zu
"Fachabteilung" geschickt.
Ich der Verkäuferin alles gesagt (Ich hatte noch einen AP-Verteiler in
der Hand).
... aus irgend einem Grund wollte sie dann den Verteiler haben ... Ich:
"das ist ein Verteiler!"
Verkäuferin: "achso" ?! hmm.
Verkäuferin: "Das mit dem Preis müssen Sie beweisen."
Ich: "muss ich die Sachen denn erst bei OBI kaufen und dann wieder
zurückbringen?"
Verkäuferin: "Ja"

Wunder ?!?!?!?


Gruß
Patrick
MartinKobil
2005-11-21 13:01:11 UTC
Permalink
Post by Patrick Wiemann
Ich: "muss ich die Sachen denn erst bei
OBI kaufen und dann wieder zurückbringen?"
Verkäuferin: "Ja"
Wie wäre es mit einem Foto mit der Digitakkamera/Fotohandy?

Bei Bauhaus habe ich mal Wandfarbe gekauft, welche beim Praktiker im
Sonderangebot einige Cent billiger war. Den Rabatt habe ich im Bauhaus
ohne Nachweis bekommen.

In einem anderen Fall mit Bestellware hatte ich ein schriftliches
Angebot von Praktiker. Das hat Hornbach natürlich ohne Murren
aktzeptiert.
Patrick Wiemann
2005-11-21 13:15:59 UTC
Permalink
Post by MartinKobil
Wie wäre es mit einem Foto mit der Digitakkamera/Fotohandy?
nicht dabei / habe handy ohne Foto
Dominik Greiwe
2005-11-21 13:21:11 UTC
Permalink
Post by Patrick Wiemann
Hallo!
Ich war heute in Hannover bei Hornbach und habe einige Elt-Artikel
gekauft.
Darunter zwei Sicherungsautomaten B16 von ABB.
Dann noch bei Obi ... die gleichen Dinger statt 2,05 für 1,99.
Auf dem Rückweg wieder zu Hornach und der an der Kasse das gesagt.
Sie hat mir das Geld ausgezahlt und mich wegen der Preisgarantie zu
"Fachabteilung" geschickt.
Ich der Verkäuferin alles gesagt (Ich hatte noch einen AP-Verteiler in
der Hand).
... aus irgend einem Grund wollte sie dann den Verteiler haben ...
Ich: "das ist ein Verteiler!"
Verkäuferin: "achso" ?! hmm.
Verkäuferin: "Das mit dem Preis müssen Sie beweisen."
Ich: "muss ich die Sachen denn erst bei OBI kaufen und dann wieder
zurückbringen?"
Verkäuferin: "Ja"
Ist ein wenig naiv zu meinen dass du ohne Beleg die Preisgarantie in
Anspruch nehmen kannst oder nicht?
Patrick Wiemann
2005-11-21 13:33:21 UTC
Permalink
Post by Dominik Greiwe
Ist ein wenig naiv zu meinen dass du ohne Beleg die Preisgarantie in
Anspruch nehmen kannst oder nicht?
Nein: Die wissen ganz genau was die Sachen beim Mitbewerber kosten!
Was soll das, wenn man von einem zum anderen Markt die Produkte hin und
her fährt?
Steffen Stein
2005-11-21 13:43:33 UTC
Permalink
Post by Patrick Wiemann
Post by Dominik Greiwe
Ist ein wenig naiv zu meinen dass du ohne Beleg die Preisgarantie in
Anspruch nehmen kannst oder nicht?
Nein: Die wissen ganz genau was die Sachen beim Mitbewerber kosten!
Die? Wer sind dann _Die_? Sins das _Die_ die auch Bi*l*f*ld erschaffen
haben?
Und woher sollen _Die_ denn die Preise vom Wettbewerb kennen? Der Preis
kann sich quasi stündlich ändern und das bei 30.000 Artikel - da kann
ja jeder kommen...
Patrick Wiemann
2005-11-21 15:18:06 UTC
Permalink
Der Preis
Post by Steffen Stein
kann sich quasi stündlich ändern und das bei 30.000 Artikel - da kann
ja jeder kommen...
Dein Baumarkt ist eine Tankstelle! Wach auf!!!
Steffen Stein
2005-11-21 19:44:18 UTC
Permalink
Post by Steffen Stein
Der Preis
Post by Steffen Stein
kann sich quasi stündlich ändern und das bei 30.000 Artikel - da kann
ja jeder kommen...
Dein Baumarkt ist eine Tankstelle! Wach auf!!!
stümmpt, zwei von drei örtlichen Baumärkten* hier haben eine Tankstelle :-)

Steffen

*) Unter anderem gehört da auch die Zentrale der oben erwähnten BM-Kette
dazu - man glaubt nicht wie gut sortiert und aufgeräumt ein BM sein kann,
wenn der Obercheffcheff um die Ecke sitzt.
--
Dieser Beitrag kann Übertreibungen, ironische Bestandteile und seltsame
Zeichenfolgen enthalten
Dominik Greiwe
2005-11-21 14:36:26 UTC
Permalink
Post by Patrick Wiemann
Post by Dominik Greiwe
Ist ein wenig naiv zu meinen dass du ohne Beleg die Preisgarantie in
Anspruch nehmen kannst oder nicht?
Nein: Die wissen ganz genau was die Sachen beim Mitbewerber kosten!
Also doch naiv!
Lothar
2005-11-21 16:01:30 UTC
Permalink
Post by Patrick Wiemann
Nein: Die wissen ganz genau was die Sachen beim Mitbewerber kosten!
Unsinn.
Einen Beweis (die denken an Werbezettel) sollte man schon vorlegen können,
schließlich soll der 'Erfolg' von den 20% 'Gewinnausschüttung' ja sein, daß
DU ALS KUNDE auf diesem Weg dem Hornbach die neuesten Preise von OBI & Co
mitteilst.

Aber es ist noch schlimmer: Natürlich ist die Preisauszeichnung bei Obi
geringer,
aber das heisst noch lange nicht, das Obi billiger wäre. Denn an der Kasse kommt
regelmäßig ein höherer Preis raus, und das merken 99% der Kunden gar nicht.
Also wäre es aus >Hornbachs Sicht sicher wünschenswert, wenn der Kunde den
Artikel
auch wirklich bei Obi gekauft hat und den Bon vorzeit, damit Hornbach nicht uf
die Lüge von Obi Rabatte gewährt.

(Ich habe von 10 Einkäufen bei Obi von 30 Artikeln bei 10 Artikeln falsche
Preisauszeichnung festgestellt, das hat System bei denen, das ist kein Versehen
mehr).

Gruß
Lothar
Martin Trautmann
2005-11-21 16:37:18 UTC
Permalink
Post by Lothar
Einen Beweis (die denken an Werbezettel) sollte man schon vorlegen können,
schließlich soll der 'Erfolg' von den 20% 'Gewinnausschüttung' ja sein, daß
DU ALS KUNDE auf diesem Weg dem Hornbach die neuesten Preise von OBI & Co
mitteilst.
Nein, daran haben sie kein Interesse. Auf Anfrage wurde mir auch
bestaetigt, dass nun nicht insgesamt der Preis gesenkt wuerde.

Von daher ist's vor allem ein Werbeargument, um dem Kunden zu
suggerieren, er koennte kein Riskio eingehen, wenn er hier kauft.

Zum echten Preisvergleich haben die Maerkte sicher ihre eigenen
Preisdetektive.
Post by Lothar
Aber es ist noch schlimmer: Natürlich ist die Preisauszeichnung bei Obi
geringer,
aber das heisst noch lange nicht, das Obi billiger wäre. Denn an der Kasse kommt
regelmäßig ein höherer Preis raus, und das merken 99% der Kunden gar nicht.
Was willst du hier denn unterstellen?
Post by Lothar
(Ich habe von 10 Einkäufen bei Obi von 30 Artikeln bei 10 Artikeln falsche
Preisauszeichnung festgestellt, das hat System bei denen, das ist kein Versehen
mehr).
Ich vergleiche grundsaetzlich und hatte noch nie derartige Probleme.
Wann und wo war das? (Datum koennte auf Inventur-Probleme hindeuten).

Schoenen Gruss
Martin
Lothar
2005-11-21 19:15:43 UTC
Permalink
Post by Martin Trautmann
Post by Lothar
aber das heisst noch lange nicht, das Obi billiger wäre. Denn an der Kasse kommt
regelmäßig ein höherer Preis raus, und das merken 99% der Kunden gar nicht.
Was willst du hier denn unterstellen?
Das der normale Kunde den Preis vom Regal bis zur Kasse schon vergessen hat?
Post by Martin Trautmann
Ich vergleiche grundsaetzlich und hatte noch nie derartige Probleme.
Wann und wo war das? (Datum koennte auf Inventur-Probleme hindeuten).
Filiale Brandgehäge, über 2 Jahre hinweg, also keineswegs Inventurbedingt.
Belegschaft war nie überrascht, höchstens ungehalten-zickig, haben es mir aber
immer zum am Regal ausgezeichneten Preis rausgerückt (obwohl sie dazu entgegen
landläufiger Meinung nicht verpflichtet sind), versprochen die Preisauszeichnung
zu ändern, aber den Preis in der Kasse und an der Ware so unterschiedlich
gelassen, wie zumindest in einem Fall ein Probekauf am nächsten Tag ergab.

Nur 1 mal war der Preis an der Kasse niedriger, da ging was als Aktionsware
raus, die gar keine Aktionsware war.

Gruß
Lothar
Patrick Wiemann
2005-11-21 19:08:24 UTC
Permalink
Hallo Mister Lothar X!

Du stellst hier schwere Anschuldigungen in die NG.
Diese Beweise solltest Du auch liefern !
Lothar
2005-11-21 20:02:32 UTC
Permalink
Post by Patrick Wiemann
Hallo Mister Lothar X!
Du stellst hier schwere Anschuldigungen in die NG.
Diese Beweise solltest Du auch liefern !
Da du scheinbar noch in einer Traumwelt lebst,
in der du so was nicht für möglich hältst, hier nur für dich
ein typischer Bon der sich durch simples Aufpassen ergibt:

Loading Image...

Ein paar Tage vorher wurde schon an der Kasse für den Artikel
ein anderer Preis entdeckt, reklamiert und es wirde versprochen
es zu korrigieren:

Loading Image...

Ich hoffe ich habe dich nicht aus deinen Träumen der
rosaroten Händlerwelt geweckt. Der Markt ist übrigens nur ein
Beispiel, andere Händler machen das auch, damit hier nicht der
Eindruck entsteht das ein bestimmter Markt angeprangert wird.

Gruß
Lothar
Patrick Wiemann
2005-11-21 20:04:37 UTC
Permalink
Post by Lothar
Da du scheinbar noch in einer Traumwelt lebst,
Traumwelt? Du könntest schnell Post vom Gericht bekommen wenn Du das
nicht belegen kannst !!!
Lothar
2005-11-21 20:22:06 UTC
Permalink
Post by Patrick Wiemann
Post by Lothar
Da du scheinbar noch in einer Traumwelt lebst,
Traumwelt? Du könntest schnell Post vom Gericht bekommen wenn Du das
nicht belegen kannst !!!
Den Beweis lieferst du gerade selbst.

Plonk
Lothar
Patrick Wiemann
2005-11-21 20:08:15 UTC
Permalink
Ist der Hammer!

Und wie ging es dann weiter?

Das Ist mir noch nicht passiert, da ich an der Kasse die Bons
vergleiche.
Christian Kaiser
2005-11-21 20:05:35 UTC
Permalink
Post by Lothar
(Ich habe von 10 Einkäufen bei Obi von 30 Artikeln bei 10 Artikeln falsche
Preisauszeichnung festgestellt, das hat System bei denen, das ist kein
Versehen mehr).
Mir auch gelegentlich.

Fax an Verbraucherschutz: keine Reaktion.

Fax an Obi-Geschäftsleitung: keine Reaktion.

Oder mißverständliche Aufstellung von Preisschildern, auch schon passiert.

Christian
Christian Kaiser
2005-11-21 20:23:38 UTC
Permalink
Wegen der Drohung eines Schreiberlings hier: Mein Fax an
Obi/Verbraucherschutz als Nachweis:
http://www.invest-tools.com/pub/0312OBI.rtf

War nicht das einzige Mal, aber sonst war meine einzige Reaktion (nach
Beschwerde): möglichst oft zum Praktiker. Da ist es mir noch nie passiert,
aber ansonsten ist der Laden x-mal chaotischer und unsympathischer... :(

Nee, wenn ich was über den Preis suche: Praktiker. Mit Beratung: Obi (und
Preise auf Zettel schreiben nicht vergessen!).

(Mehr haben wir hier +-10 km nicht)

Ch.

PS: Andere Geschichte, auch Obi: Kruschtelkiste mit Pinseln, Preisschild
"ab -,29 EUR" (oder so). Ich suche einen raus, der gut ist, kostet
natürlich -,69 EUR. Auf Nachfrage "ja da steht doch 'AB xy', was wollen
Sie?". Die Pinsel hatten aber KEINE Einzelauszeichnung, die ein Kunde
ablesen könnte. Und Barcodes lesen wäre ja noch möglich, aber die Zuordung
zum Preis schaffen meine Zellchen nicht.

PPS: Und ich vermute auch, daß das systematisch benutzt wird! An den
Tatsachen (falsche Preise, mißverständliche Auszeichnung) ändert sich
nämlich trotz Beschwerden nichts!
Post by Christian Kaiser
Post by Lothar
(Ich habe von 10 Einkäufen bei Obi von 30 Artikeln bei 10 Artikeln falsche
Preisauszeichnung festgestellt, das hat System bei denen, das ist kein
Versehen mehr).
Mir auch gelegentlich.
Fax an Verbraucherschutz: keine Reaktion.
Fax an Obi-Geschäftsleitung: keine Reaktion.
Oder mißverständliche Aufstellung von Preisschildern, auch schon passiert.
Christian
Thomas Kammerer
2005-11-22 05:06:52 UTC
Permalink
Post by Christian Kaiser
Wegen der Drohung eines Schreiberlings hier: Mein Fax an
http://www.invest-tools.com/pub/0312OBI.rtf
Es gibt dort keine Terracotta-Bumentöpfe (32cm)

:-)
--
Gruß
Thomas
Photovoltaik live!
http://www.solaranlage.ipactive.de
Jochen Kriegerowski
2005-11-21 13:39:36 UTC
Permalink
Post by Patrick Wiemann
Dann noch bei Obi ... die gleichen Dinger statt 2,05 für 1,99.
Auf dem Rückweg wieder zu Hornach
Hast du den Zeitaufwand für 12 cent mal in einen Stundenlohn
für dich umgerechnet? "Auf dem Rückweg" interpretiere ich mal
so, dass nicht durch einen Umweg noch 13 cent Fahrtkosten
zusätzlich angefallen sind ;-)
Ist Geiz wirklich so geil, dass man bereit ist dafür jeden Preis
zu zahlen?
Post by Patrick Wiemann
Verkäuferin: "Das mit dem Preis müssen Sie beweisen."
...
Post by Patrick Wiemann
Wunder ?!?!?!?
Nein. Warum?

Gruß
Jochen
Wolfgang Aubberle
2005-11-21 13:49:32 UTC
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Hast du den Zeitaufwand für 12 cent mal in einen Stundenlohn
für dich umgerechnet? "Auf dem Rückweg" interpretiere ich mal
so, dass nicht durch einen Umweg noch 13 cent Fahrtkosten
zusätzlich angefallen sind ;-)
Ist Geiz wirklich so geil, dass man bereit ist dafür jeden Preis
zu zahlen?
Genau das hab ich mir beim ersten Lesen auch gedacht.
Frage ist auch, ob dieser extreme Billig-Wahn uns End-
verbrauchern am Ende wirklich einen Vorteil bringt. Ich
wage es jedenfalls zu bezweifeln.
Patrick Wiemann
2005-11-21 15:10:02 UTC
Permalink
brauchte ja noch einen Verteiler.
Thomas Grüske
2005-11-21 17:58:55 UTC
Permalink
Post by Patrick Wiemann
brauchte ja noch einen Verteiler.
Au ja, wie geil. Nochmal 6 cent gespart...
--
Macht Sinnmachen Sinn? http://fb14.uni-mainz.de/~sth/sinnweb2.htm
Patrick Wiemann
2005-11-21 19:09:10 UTC
Permalink
Post by Thomas Grüske
Au ja, wie geil. Nochmal 6 cent gespart...
--
du kannst nicht rechnen !
Thomas Grüske
2005-11-21 20:37:28 UTC
Permalink
Post by Patrick Wiemann
du kannst nicht rechnen !
Und du nicht lesen. Und nicht verstehen. Ach ja, und schreiben schon
grad gar nicht, alldieweil vor ein Satzzeichen *kein* Leerzeichen
gehört.
--
Macht Sinnmachen Sinn? http://fb14.uni-mainz.de/~sth/sinnweb2.htm
Patrick Wiemann
2005-11-22 07:40:52 UTC
Permalink
wer hat Dir denn die Förmchen aus der Sandkiste geklaut?
Patrick Kibies
2005-11-22 14:11:01 UTC
Permalink
Post by Patrick Wiemann
wer hat Dir denn die Förmchen aus der Sandkiste geklaut?
Wer hat dir die Fähigkeit zu zitieren geklaut?
Ich habe jedenfalls keine Lust 20 Postings zu lesen um zu verstehen, warum
du dich hier aufbläst...
--
***@rick
Es stimmt nicht, dass Kühe Milch geben - sie wird ihnen von den Melkern
weggenommen
[Kroppach, D.; Ich will lernen wie man Kinder pflegt und kocht; Eichborn]
Ronald Wagner
2005-11-21 13:48:26 UTC
Permalink
Post by Patrick Wiemann
Ich war heute in Hannover bei Hornbach und habe einige Elt-Artikel
gekauft.
Darunter zwei Sicherungsautomaten B16 von ABB.
Dann noch bei Obi ... die gleichen Dinger statt 2,05 für 1,99.
Auf dem Rückweg wieder zu Hornach und der an der Kasse das gesagt.
Du hast allen Ernstes wegen *zwei Stück* LS-Schalter und 12 Cent
Gesamtdifferenz die Ware zurückgeben wollen?!

Wenn Du gerade 1000 Stück mit 20 Cent/Stück Unterschied gekauft hättest,
würde ich das ja noch verstehen...
Post by Patrick Wiemann
Verkäuferin: "Das mit dem Preis müssen Sie beweisen."
Logisch! Da könnte ja jeder kommen und sagen, daß es beim Schlemihl
um die Ecke billiger ist.
Post by Patrick Wiemann
Ich: "muss ich die Sachen denn erst bei OBI kaufen und dann wieder
zurückbringen?"
Verkäuferin: "Ja"
Nein, das stimmt so nicht. Bauhaus hat mir zumindest mal auf Vorhalt und
nach telefonischer Verifikation beim Konkurrenten einen billigeren Preis
gemacht (die haben ja auch so eine Tiefpreisgarantie).

Ob das jetzt richtlinienkonform war oder nicht, entzieht sich meiner
Kenntnis.
--
grz, -Ron.

Gegen GEZ-Gebühren auf Internet-PCs:
http://schon-abgezockt.open-box.org/news
Patrick Wiemann
2005-11-21 15:12:52 UTC
Permalink
Post by Ronald Wagner
Nein, das stimmt so nicht. Bauhaus hat mir zumindest mal auf Vorhalt und
nach telefonischer Verifikation beim Konkurrenten einen billigeren Preis
gemacht (die haben ja auch so eine Tiefpreisgarantie).
Doch ! Es stimmt so!
Sie sagte es doch: Erst kaufen! dann Geld zurück.
Martin Jangowski
2005-11-21 15:03:10 UTC
Permalink
Patrick Wiemann <***@t-online.de> wrote:

[sinnloses Rumgezerve wegen 0.11 Euronen entfernt]
Post by Patrick Wiemann
Wunder ?!?!?!?
Offenbar ist Dir Deine Zeit nicht zu schade, wegen 11 Cent so einen
Aufstand zu machen... nix besseres vorgehabt an dem Tag, oder?

Martin (sich ebenfalls wundernd)
Alexander Hofmann
2005-11-22 10:26:05 UTC
Permalink
On Mon, 21 Nov 2005 15:03:10 +0000 (UTC), Martin Jangowski
Post by Martin Jangowski
[sinnloses Rumgezerve wegen 0.11 Euronen entfernt]
Post by Patrick Wiemann
Wunder ?!?!?!?
Offenbar ist Dir Deine Zeit nicht zu schade, wegen 11 Cent so einen
Aufstand zu machen... nix besseres vorgehabt an dem Tag, oder?
Martin (sich ebenfalls wundernd)
Full ACK.
Die Zeit und Kosten, das hier im Usernet zu verbreiten, von denen
reden wir mal gar nicht...

Alex
Patrick Wiemann
2005-11-21 15:16:26 UTC
Permalink
... war eh da, weil ich noch einen Verteiler brauchte!

Es ging mir auch um die Aussage:
"Sie müssen es erst bei OBI günstiger kaufen."

Da ein Angebot nicht reicht ist klar. Das hatten wir hier auch
schoneinmal.
Dann kann nicht jeder von Baumarkt zu Baumarkt rennen und überall die
10% absahnen.
Martin Trautmann
2005-11-21 16:30:41 UTC
Permalink
Post by Patrick Wiemann
Ich war heute in Hannover bei Hornbach und habe einige Elt-Artikel
gekauft.
Wird allmaehlich Zeit fuer eine Erfolgsliste der Baumaerkte

Bauhaus: Angebot: 20 % billiger - hier oftmals am guenstigsten
Hornbach: Angebot: gleicher Preis - erfordert Preisnachweis
Obi: Angebot: gleicher Preis + Aufwandserstattung - mit Nachweis
Praktiker: Angebot: 20 % billiger - nicht bei Aktionsware
Toom: Angebot: gleicher Preis


Hauptproblem duerfte der Preisnachweis sein. Womoeglich duerfen bald
keine Fotohandys mehr in dem Baumarkt mitgenommen werden.

Ich selbst hab's innnerhalb einiger Jahre zweimal bei Obi erfolgreich angewandt:

1) Dunstabzugshaube - ich fragte nach technischen Daten und bekam in der
Diskussion ein guenstigeres Angebot als bei Bauhaus. Dabie erfuhr ich
zum erstem Mal von der Preisgarantie. Ging in dem Fall auch ohne
Nachweis, auf Basis meiner Preisaussage

2) Spachtelmasse - ich glaube, bei Bauhaus 1.79 EUR, bei Obi 2.59 EUR.
Da hatte ich innerhalb kurzer Zeit die erste Dose (Obi) aufgebraucht,
kaufte eine zweite bei Bauhaus und war ueber die Differenz ueberrascht.
Es war ein groesserer buerokratischer Akt zu bewaeltigen (Absegnung
durch den Marktleiter, Kopie der Bauhaus-Quittung), ergab aber eine
Aufwandsentschaedigung von 5 EUR extra.



Die Preisgarantie bei toom wirkt wie ein reines Alibiangebot: Innerhalb
von 14 Tagen bekommt man die Differenz erstattet, wenn man einen
guenstigeren Preis anderswo nachweist. Gleichzeitig gibt's bei toom auch
eine 14taegige Rueckgabegarantie. Da ist's Augenwischerei, bei T zu
kaufen, dann bei X den billigeren Preis zu sehen, dort zu kaufen, bei T
die Erstattung abzuholen und das Teil dann wieder zu X zurueckzubringen.
Letzteres kann man sich sparen, wenn man das Teil von X behaelt (statt X
durch die Rueckgabe abzustrafen) und bei T statt der Preisgarantie nur
die Rueckgabegarantie zu nutzen.

Allzu oft duerfte die Preisgarantie auch nicht wirken: Gartenpflanzen,
Leimholz usw. duerften nicht vergleichbar sein. Viele Produkte sind
no-names. Die haeufig genutzten Eigenlabel gibt's auch ohnehin nicht
bei anderen Maerkten.
Post by Patrick Wiemann
Wunder ?!?!?!?
gehtnichtgibtsnicht
Martin
Frank Drewello
2005-11-21 19:33:22 UTC
Permalink
Post by Martin Trautmann
Allzu oft duerfte die Preisgarantie auch nicht wirken: Gartenpflanzen,
Leimholz usw. duerften nicht vergleichbar sein. Viele Produkte sind
no-names. Die haeufig genutzten Eigenlabel gibt's auch ohnehin nicht
bei anderen Maerkten.
Arbeitsplatte Buch natur ca. 50 EUR Hornbach, ca. 85 EUR Bauhaus
=> für 44 EUR im Bauhaus bekommen, Noname

Ich mach es immer so, Zettel, Preis selber aufschreiben, an der
Informationstheke stempeln lassen, fertig
Bereits mehrfach praktiziert.
- Bad Ausstattung, WC, Waschtisch etc. Markenware
- Pflanzsteine, Hangsicherung, diese runden zum Bepflanzen, Palettenweise,
Noname
- Gartenbrunnen, 3 Granitsäulen, Markenware
- PCI Fliesenkleber, Fugenmasse etc.

Gruß Frank
Uwe Weiss
2005-11-21 19:43:25 UTC
Permalink
Martin Trautmann schrieb:

[dies&das]
Post by Martin Trautmann
Wird allmaehlich Zeit fuer eine Erfolgsliste der Baumaerkte
Bauhaus: Angebot: 20 % billiger - hier oftmals am guenstigsten
Hornbach: Angebot: gleicher Preis - erfordert Preisnachweis
Obi: Angebot: gleicher Preis + Aufwandserstattung - mit Nachweis
Praktiker: Angebot: 20 % billiger - nicht bei Aktionsware
Toom: Angebot: gleicher Preis
Hi,

wie schon in einem anderen Fred erwähnt bietet OBI derzeit einen Metabo
Akku-Schrauber BST 12 Impuls für schlappe 99.99 EUR an.

UVP roundabout 200 EURonen (Metabo scherzt hier).
Mal angenommen, Bauhaus hat den Schrauber auch im Programm. Wie sind
eure Erfahrungen in vergleichbaren Situationen: rückt Bauhaus den
Schrauber für 80 (oder 88, erinnere mich an 12%) Fragezeichen raus, oder
muss man dafür mit Petrocelli anrücken?

Gruß

-Uwe-
Andreas Froehlich
2005-11-21 20:27:08 UTC
Permalink
Post by Uwe Weiss
UVP roundabout 200 EURonen (Metabo scherzt hier).
Mal angenommen, Bauhaus hat den Schrauber auch im Programm. Wie sind
eure Erfahrungen in vergleichbaren Situationen: rückt Bauhaus den
Schrauber für 80 (oder 88, erinnere mich an 12%) Fragezeichen raus, oder
muss man dafür mit Petrocelli anrücken?
Bei einer Bohrmaschine (ca. 80 Euro) hat es beim Bauhaus wunderbar
geklappt, obwohl beim Topbau eine 20 Prozent-Aktion war.

Ein Nachweis war auch nicht erforderlich.

Andreas
Steffen Stein
2005-11-21 19:53:55 UTC
Permalink
Post by Martin Trautmann
...
Hauptproblem duerfte der Preisnachweis sein. Womoeglich duerfen bald
keine Fotohandys mehr in dem Baumarkt mitgenommen werden.
Fotografieren im Baumarkt darfst Du auch heute schon nur mit Genehmigung der
Geschäftsleitung etc. da es sich um ein Privatgelände handelt und DIE dort
das Hausrecht haben.
Post by Martin Trautmann
Allzu oft duerfte die Preisgarantie auch nicht wirken: Gartenpflanzen,
Leimholz usw. duerften nicht vergleichbar sein. Viele Produkte sind
no-names. Die haeufig genutzten Eigenlabel gibt's auch ohnehin nicht
bei anderen Maerkten.
klever, nicht wahr ;-)

Steffen
--
Dieser Beitrag kann Übertreibungen, ironische Bestandteile und seltsame
Zeichenfolgen enthalten
Loading...