Volkmar Nissen
2007-02-06 08:36:17 UTC
Hallo,
um den Stromverbrauch eines 6 Jahre alten Gefrierschranks zu minimieren,
möchte ich eine 160 mm dicke Styropordämmung an den Rück-, Ober- und
Seitenflächen (vieleicht auch an der Tür) anbringen.
Der Wärmetauscher an der Rückwand muss also 12 cm weiter nach aussen
angebracht werden.
Kann man die Wärmetauscherrohre biegen ohne das Kühlmittel ablassen zu
müssen.
Wie gross ist die Gefahr, dass die Rohre dabei knicken?
Welchen Biegeradius empfehlt ihr?
Danke und Gruß,
Volkmar
um den Stromverbrauch eines 6 Jahre alten Gefrierschranks zu minimieren,
möchte ich eine 160 mm dicke Styropordämmung an den Rück-, Ober- und
Seitenflächen (vieleicht auch an der Tür) anbringen.
Der Wärmetauscher an der Rückwand muss also 12 cm weiter nach aussen
angebracht werden.
Kann man die Wärmetauscherrohre biegen ohne das Kühlmittel ablassen zu
müssen.
Wie gross ist die Gefahr, dass die Rohre dabei knicken?
Welchen Biegeradius empfehlt ihr?
Danke und Gruß,
Volkmar