Discussion:
Emaille abgeplatzt, reparieren?
(zu alt für eine Antwort)
Martin Pochert
2015-10-07 20:30:29 UTC
Permalink
Mein Gasherd musste leider etwas ausgebeult werden, dabei ist
stellenweise die Emaille abgeplatzt.
Ich weiß, das es für Badewannen so eine Reparaturmasse gibt, mit der man
kleinere Stellen mehr schlecht als recht flicken kann.
Aber kann so was auch die Wärme ab? Die kaputten Stellen sind nicht
direkt an der Flamme, aber recht heiß wird es trotzdem.
Im Internet findet man Reparaturspachtel von ca. 3,- bis 25,- Euro.
Welche taugt?
Gruß Martin
--
Wer fehl erfindet darf Siebe halten.
Martin Τrautmann
2015-10-07 22:37:48 UTC
Permalink
Post by Martin Pochert
Ich weiß, das es für Badewannen so eine Reparaturmasse gibt, mit der man
kleinere Stellen mehr schlecht als recht flicken kann.
Aber kann so was auch die Wärme ab? Die kaputten Stellen sind nicht
direkt an der Flamme, aber recht heiß wird es trotzdem.
Das wird die Spachtelmasse nicht mögen - lebe mit dem abgeplatzten oder
mit den sich verfärbenden, später wieder abplatzenden Schadstellen.

Schönen Gruß
Martin
Jürgen Exner
2015-10-07 22:44:42 UTC
Permalink
Post by Martin Pochert
Mein Gasherd musste leider etwas ausgebeult werden, dabei ist
stellenweise die Emaille abgeplatzt.
Die kaputten Stellen sind nicht
direkt an der Flamme, aber recht heiß wird es trotzdem.
Vielleicht ein Kompromiss: Es gibt hochtemperaturfeste Farbe, z.B.
Auspufflack fuer Motorraeder (teilweise bis 800°C).
Das wird zwar nicht so "schoen" wie mit entsprechender
Emaille-Reparaturmasse, ist aber dafuer vermutlich sehr viel
hitzebestaendiger.

jue
Martin Pochert
2015-10-07 23:18:27 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Vielleicht ein Kompromiss: Es gibt hochtemperaturfeste Farbe, z.B.
Auspufflack fuer Motorraeder (teilweise bis 800°C).
Das wird zwar nicht so "schoen" wie mit entsprechender
Emaille-Reparaturmasse, ist aber dafuer vermutlich sehr viel
hitzebestaendiger.
Hallo Jürgen,
Gute Idee! Danke. Angenommen, der Lack ist nicht so strahlend weiß wie
die Emaille, sieht es doch vermutlich nicht ganz so
sch...e aus wie das blanke Eisen.
Da die Emaille-Schicht recht dick ist, müsste ich die Farbe wohl
mehrmals auftragen und beischleifen, mal schauen, wie das klappt.
Gruß Martin
--
Wer fehl erfindet darf Siebe halten.
Carsten Thumulla
2015-10-08 04:59:26 UTC
Permalink
Post by Martin Pochert
Mein Gasherd musste leider etwas ausgebeult werden, dabei ist
stellenweise die Emaille abgeplatzt.
Sowas:
http://www.kunstpark-shop.de/hobby-line-porcelain-metallic-160-c.html

Das ist nur ein Beispiel, 160°C sollte reichen, Heißluftpistole


ct
Martin Gerdes
2015-10-08 23:30:03 UTC
Permalink
Post by Carsten Thumulla
Post by Martin Pochert
Mein Gasherd musste leider etwas ausgebeult werden, dabei ist
stellenweise die Emaille abgeplatzt.
http://www.kunstpark-shop.de/hobby-line-porcelain-metallic-160-c.html
Das ist nur ein Beispiel, 160°C sollte reichen, Heißluftpistole
Die Farbe Weiß (um die es geht) wird allerdings nicht angeboten.
Martin Pochert
2015-10-10 16:54:08 UTC
Permalink
Post by Martin Gerdes
Post by Carsten Thumulla
Post by Martin Pochert
Mein Gasherd musste leider etwas ausgebeult werden, dabei ist
stellenweise die Emaille abgeplatzt.
http://www.kunstpark-shop.de/hobby-line-porcelain-metallic-160-c.html
Das ist nur ein Beispiel, 160°C sollte reichen, Heißluftpistole
Die Farbe Weiß (um die es geht) wird allerdings nicht angeboten.
Ich habe mal nachgegoogled und auch eine weiße Farbe gefunden.
Die Idee mit der Porzellanfarbe ist gut, Ich wäre nicht allein drauf
gekommen. Mal schauen, wie die Farbe sich verhält, wenn man mit der
Heißluftpistole drüber geht.
Gruß Martin
--
Wer fehl erfindet darf Siebe halten.
Regina Jahn
2015-10-20 21:43:27 UTC
Permalink
Post by Martin Pochert
Ich habe mal nachgegoogled und auch eine weiße Farbe gefunden.
Die Idee mit der Porzellanfarbe ist gut, Ich wäre nicht allein drauf
gekommen. Mal schauen, wie die Farbe sich verhält, wenn man mit der
Heißluftpistole drüber geht.
Gruß Martin
Würde mich sehr interessieren welche Erfahrungen Du mit dem
Farbverhalten gemacht hast (ich habe ähnl. weiß - Badewannen-Problematik
bzgl. Emaille).
Könntest Du es bitte nach dem Versuch hier mitteilen und auch, wo Du die
weiße Farbe entdeckt hast bzw. wo man diese bekommen kann?

Gruß und Danke
Regina
Martin Pochert
2015-10-20 22:26:00 UTC
Permalink
Post by Regina Jahn
Würde mich sehr interessieren welche Erfahrungen Du mit dem
Farbverhalten gemacht hast (ich habe ähnl. weiß - Badewannen-Problematik
bzgl. Emaille).
Könntest Du es bitte nach dem Versuch hier mitteilen und auch, wo Du die
weiße Farbe entdeckt hast bzw. wo man diese bekommen kann?
Hi Regina,
die weiße Farbe gibt es hier:
<https://www.vbs-hobby.com/de/basteln/hobbyfarben/farben/glas-und-porzellanmalfarbe-11076.html?farbe=weiss&o=docscore&PHPSESSID=c75sbelmhppbv29adk93buobs6>

Dort die VBS-Farbe wählen und die Farbauswahl weiß.
Ich selbst komme jetzt gerade nicht dazu, ich habe noch einige andere
Renovierungs-Maßnahmen am gange, vielleicht bist Du ja schneller und
kannst berichten.
Ansonsten, so Anfang des nächsten Monats kümmere ich mich drum.
Gruß Martin
--
Wer fehl erfindet darf Siebe halten.
Loading...