Post by Joachim BoenschHallo NG
In meiner Küche möchte ich einen Fliesenspiegel kleben an einer Wand, die
bisher mit einer scheuerfesten Wandfarbe gestrichen ist. Kann ich normalen
Flexkleber direkt verwenden oder muß ich irgendeine Form von Grundierung zur
Vorbereitung streichen?
Hi Joachim,
hier ein Alternativvorschlag, denn ich vor Jahren - allerdings Fliese
auf Altfliese - umgesetzt habe - das hat prima hingehauen (war beim
späteren Abriss nach 15 Jahren nur mit Zerstörung der Fliesen zu
lösen)
Das *einfachste* (kann auch das teuerste sein :-)) Silicon aus dem
Baumarkt als Kleber auf Fliese benutzt hält am Ende bombenfest und
läßt sich (nach Trocknung/ "Aushärtung") von keiner haushaltüblichen
Flüssigkeit mehr trennen. Auch Küchendämpfe machen nichts. Eine
mechanische Entfernung ist nur unter Verletzungsgefahr für die Finger
möglich. Die Fliese (dein fester Untergrund) ist nur zu entfetten und
los gehts ... Auftrag des Silikons erfolgt aus der Kartusche auf die
Rückseite der aufzubringenden Fliese im groben waagerecht verlaufenden
Zickzack, wobei die Randbereiche eher spärlicher mit Silikon versehen
werden. Der einzige Nachteil ist die Vorsicht, die man beim
Verarbeiten walten lassen muss, damit das Silikon nicht die Finger
verschmiert (daher auch an den Rändern weniger Silikon) und damit das
weitere Arbeiten erschwert wird. Ständiges Reinigen von Silikonfingern
ist nervig.
Zum Aufbau sind allerdings auch Fugenkreuze (oder Streichhölzer mit
dem Kopf reinstecken, die man später rausziehen kann) erforderlich,
weil sich die Horizontalfuge wegen der Schwerkraft schliessen will,
solange das Silikon nicht trocken ist.
Nach dem Abbinden ganz normal ausfugen und das wars...
Gruss Klaus