MartinKobil
2008-06-15 10:53:54 UTC
Hallo,
ich hatte früher sehr gute Stabelektroden zum Schweißen von Baustahl
von Müller Opladen. Mein örtlicher Händler hat diese leider nicht mehr
und hat mir beim letzten Kauf andere (irgendetwas mit Phönix, müsste
jetzt nachsehen) in die Hand gedrückt, mit denen ich absolut nicht
zufrieden bin. Endlich ist dieser Pack bald aufgebraucht und ich
brauche wieder neue. Ich möchte aber möglichst keine Selbstversuche
mit irgendwelchen neuen Elektroden machen.
Kann mir jemand gute Elektroden zum Schweißen von Baustahl empfehlen?
Die alten, "guten" Stabelektroden nannten sich Bengal - F. Die
Webseiten von Müller Opladen sehen irgendwie nicht danach aus, als ob
dort Elektroden gefertigt werden. Ich vermute, dass sie dieses Produkt
an das Essener Schweisselektroden-Werk GmbH ausgelagert haben, von dem
ich aber nichtmal eine Webseite im Netz finden kann, geschweige ein
Produktdatenblatt oder so.
Auf dem Elektrodenkarton steht folgendes drauf:
Bengal - F
2,5mm/350mm
Dick rutilumhüllte Stabelektrode mit sehr glatter Nahtzeichnung;
geeignet für Stähle St33-St52.
AWS/ASME-SFA 5.1: E 6013-BS639:E 5132 RR22/
DIN1913: E 51 32 RR6/FN A 81-309:E 51 3/2RR22
Die letzten 2 Zeilen sehen mir irgendwie nach Normen aus, mit welcher
man vielleicht auch von anderen Herstellern Vergleichstypen finden
kann. Vielleicht kann das jemand entschlüssen, der Ahnung davon hat.
Martin
ich hatte früher sehr gute Stabelektroden zum Schweißen von Baustahl
von Müller Opladen. Mein örtlicher Händler hat diese leider nicht mehr
und hat mir beim letzten Kauf andere (irgendetwas mit Phönix, müsste
jetzt nachsehen) in die Hand gedrückt, mit denen ich absolut nicht
zufrieden bin. Endlich ist dieser Pack bald aufgebraucht und ich
brauche wieder neue. Ich möchte aber möglichst keine Selbstversuche
mit irgendwelchen neuen Elektroden machen.
Kann mir jemand gute Elektroden zum Schweißen von Baustahl empfehlen?
Die alten, "guten" Stabelektroden nannten sich Bengal - F. Die
Webseiten von Müller Opladen sehen irgendwie nicht danach aus, als ob
dort Elektroden gefertigt werden. Ich vermute, dass sie dieses Produkt
an das Essener Schweisselektroden-Werk GmbH ausgelagert haben, von dem
ich aber nichtmal eine Webseite im Netz finden kann, geschweige ein
Produktdatenblatt oder so.
Auf dem Elektrodenkarton steht folgendes drauf:
Bengal - F
2,5mm/350mm
Dick rutilumhüllte Stabelektrode mit sehr glatter Nahtzeichnung;
geeignet für Stähle St33-St52.
AWS/ASME-SFA 5.1: E 6013-BS639:E 5132 RR22/
DIN1913: E 51 32 RR6/FN A 81-309:E 51 3/2RR22
Die letzten 2 Zeilen sehen mir irgendwie nach Normen aus, mit welcher
man vielleicht auch von anderen Herstellern Vergleichstypen finden
kann. Vielleicht kann das jemand entschlüssen, der Ahnung davon hat.
Martin