Discussion:
Ceranfeld - erforderlicher Ausschnitt in Arbeitsplatte normiert?
(zu alt für eine Antwort)
Michael Reitz
2008-09-12 15:37:20 UTC
Permalink
Hallo Newsgroup!

Ein Umzug steht an, die neue Arbeitsplatte der Küche soll aus Granit
sein (befreundeter Steinmetz macht das). Vorhandener Einbauherd mit
Ceranfeld ist in Ordnung, aber 10 Jahre alt und häufig gebraucht worden.

Meine Überlegungen:
Soll ich aufgrund des betagten Alters lieber gleich eine neue
Herd-Kochfeldkombi einbauen oder die alte weiternutzen bis sie kaputtgeht?

Bei letzterer Verfahrensweise muss ich ja ein Loch für das alte
Ceranfeld in die Granitplatte schneiden lassen. Ist dieser Ausschnitt so
genormt, daß ich später problemlos ein neues Ceranfeld einsetzen könnte?

Wer kennt sich damit aus? Anregungen?

Wenn es keine Norm gibt, würde ich wohl gleich neu kaufen...

Vielen Dank,
Michael Reitz
MaWin
2008-09-12 15:58:15 UTC
Permalink
Post by Michael Reitz
Wenn es keine Norm gibt, würde ich wohl gleich neu kaufen...
Wenn deines aber schon der Norm entspricht...

Wenn ein Strahler kaputt geht, kann man im Web meist Ersatz
zu guenstigen Preisen kaufen.
Wenn die Ceranglasplatte selbst kaputt geht, ist eine neue
Platte moeglich falls es sich um Standardanordnung handelt..

Das normale Ausschnittsmass ist wohl 560 x 490 mm,
wobei bis 570 x 500 mm abgedeckt werden.
--
Manfred Winterhoff
Joachim Boensch
2008-09-12 16:25:39 UTC
Permalink
Post by Michael Reitz
Hallo Newsgroup!
Wenn es keine Norm gibt, würde ich wohl gleich neu kaufen...
Vielen Dank,
Michael Reitz
Nein, die sind nicht genormt. Es könnte mühsam werden, ein einigermaßen
passendes Feld zu finden.

Wenn du schon eine neue Küche einrichtest, nimm doch gleich ein
Induktionsfeld. Das ist wirklich was schönes.

Grüße

Joachim
Maik Koenig
2008-09-12 17:59:00 UTC
Permalink
Post by Joachim Boensch
Post by Michael Reitz
Hallo Newsgroup!
Wenn es keine Norm gibt, würde ich wohl gleich neu kaufen...
Vielen Dank,
Michael Reitz
Nein, die sind nicht genormt. Es könnte mühsam werden, ein einigermaßen
passendes Feld zu finden.
Wenn du schon eine neue Küche einrichtest, nimm doch gleich ein
Induktionsfeld. Das ist wirklich was schönes.
Und ist teuer und erfordert nebenbei komplett neue Töpfe und Pfannen,
wenn man Pech hat.

Greetz,
MK
--
Legt Euer Geld in Alkohol an! Wo sonst gibt es 40% und mehr?
Joachim Boensch
2008-09-12 19:20:36 UTC
Permalink
Post by Maik Koenig
Post by Joachim Boensch
Wenn du schon eine neue Küche einrichtest, nimm doch gleich ein
Induktionsfeld. Das ist wirklich was schönes.
Und ist teuer und erfordert nebenbei komplett neue Töpfe und Pfannen,
wenn man Pech hat.
Greetz,
MK
So teuer sind die gar nicht mehr. Aber teuerer als ein herkömmliches schon,
das stimmt.

Aber was ist das ist das im Vergleich zu einer Granitarbeitsplatte?

Grüße

Joachim
Maik Koenig
2008-09-12 21:33:46 UTC
Permalink
Post by Joachim Boensch
Post by Maik Koenig
Post by Joachim Boensch
Wenn du schon eine neue Küche einrichtest, nimm doch gleich ein
Induktionsfeld. Das ist wirklich was schönes.
Und ist teuer und erfordert nebenbei komplett neue Töpfe und Pfannen,
wenn man Pech hat.
Greetz,
MK
So teuer sind die gar nicht mehr. Aber teuerer als ein herkömmliches schon,
das stimmt.
Aber was ist das ist das im Vergleich zu einer Granitarbeitsplatte?
Wenig, zugegeben. Nur, wer sagt, das Induktionsfeld passt? Da beisst
sich ja die Katze selbst in den Schwanz, da das Problem bleiben würde.

Greetz,
MK
--
Legt Euer Geld in Alkohol an! Wo sonst gibt es 40% und mehr?
Joachim Boensch
2008-09-13 06:17:45 UTC
Permalink
Post by Maik Koenig
Post by Joachim Boensch
Aber was ist das ist das im Vergleich zu einer Granitarbeitsplatte?
Wenig, zugegeben. Nur, wer sagt, das Induktionsfeld passt? Da beisst
sich ja die Katze selbst in den Schwanz, da das Problem bleiben würde.
Greetz,
MK
Der OP (den wir anscheinend etwas verschreckt haben, er hat sich nicht mehr
gemeldet), will ja die Granitarbeitsplatte erst anschaffen und überlegt, ob
er das vorhandene oder ein neues Kochfeld einbaut.

Ich denke, in der Situation ist es schon sinnvoll, über Induktion
nachzudenken, wenn es nicht gleich Kernfusion als Energiequelle werden soll.
Jedenfalls, wenn die Küche tatsächlich regelmäßig zum kochen benutzt wird
und nicht nur als Schaustück dienen soll.

Grüße

Joachim
R.R.Kopp
2008-09-12 18:20:35 UTC
Permalink
Post by Joachim Boensch
Wenn du schon eine neue Küche einrichtest, nimm doch gleich ein
Induktionsfeld. Das ist wirklich was schönes.
Ungefragt rate ich dem OP dann auch noch zu Gas. Kochen mit Gas ist
wirklich was schönes.
--
Rolf
Peter Kern
2008-09-12 18:36:52 UTC
Permalink
Post by R.R.Kopp
Post by Joachim Boensch
Wenn du schon eine neue Küche einrichtest, nimm doch gleich ein
Induktionsfeld. Das ist wirklich was schönes.
Ungefragt rate ich dem OP dann auch noch zu Gas. Kochen mit Gas ist
wirklich was schönes.
Ich rate in solchen Fällen zur offenen Feuerstelle.
Ist was ganz schönes.

Peter
Markus Fuenfrocken
2008-09-12 18:49:51 UTC
Permalink
Post by Peter Kern
Ich rate in solchen Fällen zur offenen Feuerstelle.
Ist was ganz schönes.
Leute esst mehr Rohes, ist gesünder, macht weniger Arbeit und spart Energie.

Grüße,
Markus
Sven Hofmann
2008-09-12 19:03:17 UTC
Permalink
Post by Markus Fuenfrocken
Post by Peter Kern
Ich rate in solchen Fällen zur offenen Feuerstelle.
Ist was ganz schönes.
Leute esst mehr Rohes, ist gesünder, macht weniger Arbeit und spart Energie.
Grüße,
Markus
Wenn man das nicht mag könnte man noch mit Sonnenenergie kochen.
--
Suche heimwerkertaugliche Bauanleitung für eine sinnvolle Signatur.
Oder einen Shop, wo man eine solche billig kaufen kann.
Dieter Wiedmann
2008-09-12 19:09:57 UTC
Permalink
Post by Sven Hofmann
Wenn man das nicht mag könnte man noch mit Sonnenenergie kochen.
Also mit Atomenergie, das ist doch pöse!


Gruß Dieter
Frank Lassowski
2008-09-12 19:12:35 UTC
Permalink
Post by Dieter Wiedmann
Post by Sven Hofmann
Wenn man das nicht mag könnte man noch mit Sonnenenergie kochen.
Also mit Atomenergie, das ist doch pöse!
Einklich sogar Gammastrahlung und Kernfusion. Aber ob so'n Reaktor in die
Arbeitsplatte passt?

;-)

Frank
Dieter Wiedmann
2008-09-12 19:18:44 UTC
Permalink
Post by Frank Lassowski
Post by Dieter Wiedmann
Post by Sven Hofmann
Wenn man das nicht mag könnte man noch mit Sonnenenergie kochen.
Also mit Atomenergie, das ist doch pöse!
Einklich sogar Gammastrahlung und Kernfusion. Aber ob so'n Reaktor in die
Arbeitsplatte passt?
Der Vorschlag war ja den nicht in der Arbeitsplatte zu haben,
sondern in ein paar Minuten Entfernung. Aber auch für den gibts noch
kein vernünftiges Endlager, wird also illegal betrieben.


Gruß Dieter
Sven Hofmann
2008-09-12 19:34:13 UTC
Permalink
Post by Frank Lassowski
Post by Dieter Wiedmann
Post by Sven Hofmann
Wenn man das nicht mag könnte man noch mit Sonnenenergie kochen.
Also mit Atomenergie, das ist doch pöse!
Einklich sogar Gammastrahlung und Kernfusion. Aber ob so'n Reaktor in die
Arbeitsplatte passt?
Der Vorschlag war ja den nicht in der Arbeitsplatte zu haben, sondern in
ein paar Minuten Entfernung. Aber auch für den gibts noch kein
vernünftiges Endlager, wird also illegal betrieben.
Gruß Dieter
Kann es sein, dass Ihr die Sache nicht ganz ernst nehmt? :) :) :)
--
Suche heimwerkertaugliche Bauanleitung für eine sinnvolle Signatur.
Oder einen Shop, wo man eine solche billig kaufen kann.
Achim Waldek
2008-09-14 08:58:19 UTC
Permalink
Post by Sven Hofmann
Post by Frank Lassowski
Post by Dieter Wiedmann
Post by Sven Hofmann
Wenn man das nicht mag könnte man noch mit Sonnenenergie kochen.
Also mit Atomenergie, das ist doch pöse!
Einklich sogar Gammastrahlung und Kernfusion. Aber ob so'n Reaktor in die
Arbeitsplatte passt?
Der Vorschlag war ja den nicht in der Arbeitsplatte zu haben, sondern
in ein paar Minuten Entfernung. Aber auch für den gibts noch kein
vernünftiges Endlager, wird also illegal betrieben.
Gruß Dieter
Kann es sein, dass Ihr die Sache nicht ganz ernst nehmt? :) :) :)
Wie kommst Du denn darauf?

Peter Kern
2008-09-12 19:04:02 UTC
Permalink
Leute esst mehr Rohes, ist gesünder,...
Autsch! Das kann ins Auge gehn.

Peter
Dieter Wiedmann
2008-09-12 19:11:53 UTC
Permalink
Post by Peter Kern
Leute esst mehr Rohes, ist gesünder,...
Autsch! Das kann ins Auge gehn.
Jepp, rohe Zwiebel.


Gruß Dieter
Loading...