Discussion:
Spülmaschinen-Wassertasche schmutzig - ist das normal?
(zu alt für eine Antwort)
Christian Kaiser
2004-02-28 16:42:18 UTC
Permalink
Unsere Spülmaschine (Bosch) riecht in letzter Zeit innen etwas seltsam (das
Wasser). Nun habe ich mal genauer nachgeschaut und die Wassertasche links
angeschaut - und das sieht nicht grad vertrauenerweckend aus...

siehe Loading Image...

Kennt sich jemand hier aus und kann sagen, ob das dreckige Abteil (umrandet)
normal ist, oder der Grund dafür sein könnte, daß sie

a) stinkt, und

b) nicht mehr richtig trocknet?

Danke für Tips,

Ch.Kaiser
Johannes Kanellakopoulos
2004-02-28 17:58:23 UTC
Permalink
Post by Christian Kaiser
Unsere Spülmaschine (Bosch) riecht in letzter Zeit innen etwas seltsam (das
Wasser). Nun habe ich mal genauer nachgeschaut und die Wassertasche links
angeschaut - und das sieht nicht grad vertrauenerweckend aus...
siehe http://www.c2j2m.de/Spuelmaschinen-Wassertasche.jpg
Kennt sich jemand hier aus und kann sagen, ob das dreckige Abteil (umrandet)
normal ist, oder der Grund dafür sein könnte, daß sie
a) stinkt, und
Wahrscheinlich. Für mich sieht das aus wie Schimmel. Offenbar
Spülmittelreste, die nicht richtig durchgespült werden und mit der Zeit
anfangen zu gammeln. Der Wasserverlauf einer Spülmaschine ist
beeindruckend kompliziert. Vielleicht kannst du mit einem langen Draht,
der ausreichend flexibel ist, die Verunreinigung (und vermutlich auch
Verstopfung) beseitigen. Danach mit Chlorlauge o.ä. durchspülen. Zur Not
könnte es auch verdünnter WC-Reiniger tun.
Post by Christian Kaiser
b) nicht mehr richtig trocknet?
Eigentlich nicht. Die Trocknung ist m. E. unabhängig davon. Wenn
alledings durch eine Verstopfung das Wasser nicht richtig abgepumpt
werden kann, wäre das tatsächlich eine Erklärung. Wie äußert sich denn
das "nicht richtig" Trocknen?

Gruß,
Johannes
Christian Kaiser
2004-02-28 21:26:09 UTC
Permalink
Post by Johannes Kanellakopoulos
Wahrscheinlich. Für mich sieht das aus wie Schimmel.
Fand ich auch, ja - aber könnte ja sein, daß das nicht kümmert bzw. "normal"
ist. Vermutlich haben wir den Sieb auch zu selten gereinigt.
Post by Johannes Kanellakopoulos
Offenbar
Spülmittelreste, die nicht richtig durchgespült werden und mit der Zeit
anfangen zu gammeln. Der Wasserverlauf einer Spülmaschine ist
beeindruckend kompliziert. Vielleicht kannst du mit einem langen Draht,
der ausreichend flexibel ist, die Verunreinigung (und vermutlich auch
Verstopfung) beseitigen. Danach mit Chlorlauge o.ä. durchspülen. Zur Not
könnte es auch verdünnter WC-Reiniger tun.
Das ist eine gute Idee mit dem draht - da oben ist nämlich auch die
Luftöffnung...
Post by Johannes Kanellakopoulos
Post by Christian Kaiser
b) nicht mehr richtig trocknet?
Eigentlich nicht. Die Trocknung ist m. E. unabhängig davon. Wenn
alledings durch eine Verstopfung das Wasser nicht richtig abgepumpt
werden kann, wäre das tatsächlich eine Erklärung. Wie äußert sich denn
das "nicht richtig" Trocknen?
Indem alles klitschnaß ist - obgleich die Warmwasserzufuhr funktioniert.
Nicht nur Kunststoffteile bleiben naß, sondern einfach alles. Und das
natürlich einen Monat nach Ablauf der Garantie, klar...

Ansonsten ist das Wasser unten im Ablauf nicht besonders hoch (1-2cm), und
in der Maschine ist kein stehendes Wasser. Also soweit normal, würde ich
denken.

Ich werd mal sehen, ob ich da mit einem Draht hinkomme. Immerhin ist die
Maschine recht einfach - nur zwei Schrauben - zu öffnen.

Danke!

Christian
Martin Reicher
2004-02-28 22:02:33 UTC
Permalink
Post by Johannes Kanellakopoulos
Verstopfung) beseitigen. Danach mit Chlorlauge o.ä. durchspülen. Zur Not
könnte es auch verdünnter WC-Reiniger tun.
ohoh... WC Reiniger ist eine Säure, Säuren darf man NIEMALS mit den
allseits beliebten Chlorreinigern wie z.B. Dan Chlorix in Verbindung
bringen! Ansonsten entsteht elementares Chlor, da freuen sich dann
besonders deine Atemwege...

Afaik sind in manchen Spülmaschinen Reinigern auch chlorhaltige
Substanzen enthalten, mit dem Einsatz von Säuren sollte man da
vorsichtig sein.
Johannes Kanellakopoulos
2004-02-29 10:37:54 UTC
Permalink
Post by Martin Reicher
Post by Johannes Kanellakopoulos
Verstopfung) beseitigen. Danach mit Chlorlauge o.ä. durchspülen. Zur Not
könnte es auch verdünnter WC-Reiniger tun.
ohoh... WC Reiniger ist eine Säure, Säuren darf man NIEMALS mit den
allseits beliebten Chlorreinigern wie z.B. Dan Chlorix in Verbindung
bringen! Ansonsten entsteht elementares Chlor, da freuen sich dann
besonders deine Atemwege...
Hallo,

in der Tat. Ich sagte ja "Chlorlauge" - und nur zur Not der _verdünnte_
WC-Reiniger. Nicht beides!

Gruß, Johannes
holtvluewer
2004-03-01 23:33:46 UTC
Permalink
Post by Christian Kaiser
Unsere Spülmaschine (Bosch) riecht in letzter Zeit innen etwas seltsam (das
Wasser). Nun habe ich mal genauer nachgeschaut und die Wassertasche links
angeschaut - und das sieht nicht grad vertrauenerweckend aus...
siehe http://www.c2j2m.de/Spuelmaschinen-Wassertasche.jpg
Kennt sich jemand hier aus und kann sagen, ob das dreckige Abteil (umrandet)
normal ist, oder der Grund dafür sein könnte, daß sie
a) stinkt, und
b) nicht mehr richtig trocknet?
Danke für Tips,
Ch.Kaiser
Hallo Christian

Hast du schon mal überprüft ob der Heißstab noch in Ordnug ist ?
Getrocknet wird normalerweise mit kein oder nur ganz wenig Wasser.

Gruß Gerold
Gerd
2004-03-02 08:34:36 UTC
Permalink
Post by holtvluewer
Post by Christian Kaiser
a) stinkt, und
b) nicht mehr richtig trocknet?
Danke für Tips,
Ch.Kaiser
Hallo Christian
Hast du schon mal überprüft ob der Heißstab noch in Ordnug ist ?
Getrocknet wird normalerweise mit kein oder nur ganz wenig Wasser.
Oder evtl. mal dort lesen
http://www.kunnig-elektro.de/etliste/fehler.htm

MfG Gerd
Post by holtvluewer
Gruß Gerold
Christian Kaiser
2004-03-02 18:29:53 UTC
Permalink
Jepp - mittlerweile wird's sogar noch komplizierter: das "Auto"-Programm
trocknet nicht richtig, wohl aber das 50Grad-Programm. Grrrrr..... was ist
denn das nun schon wieder?

Das Stinken ist mittlerweile weg (aber den Wasserbeutel werde ich mir
trotzdem mal vornehmen, das sieht wirklich zu eklig aus).

Interessanterweise - oder Zufall, das weiß man ja nie - trat es erst auf,
seit wir das "extra grobkörnige" Entkalkersalz von Aldi verwenden. Aber wie
gesagt kann das auch Zufall sein, bzw. wird es auch Zufall sein.

Christian
Post by holtvluewer
Hast du schon mal überprüft ob der Heißstab noch in Ordnug ist ?
Getrocknet wird normalerweise mit kein oder nur ganz wenig Wasser.
Gruß Gerold
Loading...