Discussion:
[S] Steinbohrer mit 2 mm Durchmesser
(zu alt für eine Antwort)
Gregor Szaktilla
2024-09-05 15:25:05 UTC
Permalink
Hallo allerseits!

Für eine Bastelei möchte ich Löcher mit einem Durchmesser von 2 mm in
Steine bohren.

Der dünnste Bohrer, den ich finden konnte, hat einen Durchmesser von 2,5 mm.

Gibt es das nicht mit 2 mm oder war ich auf der Suche nur noch nicht
erfolgreich?

TIA

Gregor
--
Dreck ist Materie am falschen Platz. (Schotty)
Detlef Meißner
2024-09-05 15:30:14 UTC
Permalink
Post by Gregor Szaktilla
Hallo allerseits!
Für eine Bastelei möchte ich Löcher mit einem Durchmesser von 2 mm in
Steine bohren.
Der dünnste Bohrer, den ich finden konnte, hat einen Durchmesser von 2,5 mm.
Gibt es das nicht mit 2 mm oder war ich auf der Suche nur noch nicht
erfolgreich?
Ich kenne keine so dünnen Steinbohrer. Beim Schlagbohren würden die
vermutlich durchbrechen.

Detlef
--
Für objektiv wird man gehalten, wenn man den Leuten recht
gibt. (Crignis)
Luigi Rotta
2024-09-05 17:52:53 UTC
Permalink
Am Thu, 5 Sep 2024 17:25:05 +0200 schrieb Gregor Szaktilla
Post by Gregor Szaktilla
Hallo allerseits!
Für eine Bastelei möchte ich Löcher mit einem Durchmesser von 2 mm in
Steine bohren.
Der dünnste Bohrer, den ich finden konnte, hat einen Durchmesser von 2,5 mm.
Gibt es das nicht mit 2 mm oder war ich auf der Suche nur noch nicht
erfolgreich?
TIA
Juweliere können das.

https://orchid.ganoksin.com/t/drilling-2mm-holes-in-slabs/32807/5

Schätze, das geht in Richtung Diamantfräsen.
--
Gruss

Luigi


Man muss nicht von Anfang das Perfekte machen, es genügt
wenn man beginnt es besser zu machen.(L.R.)
Andreas Urbanek
2024-09-05 18:04:21 UTC
Permalink
Post by Gregor Szaktilla
Für eine Bastelei möchte ich Löcher mit einem Durchmesser von 2 mm in
Steine bohren.
Schau mal in die Werkzeug-Shops für Goldschmiede und Schmuckdesigner.
Da gibt es kleine Diamantbohrer, die auch mineralisches Material
durchdringen. Vielleicht läßt sich beim Zahnarzt ein ausgemusterter
Bohrer abstauben, wobei ich aber nicht weiß, ob sich derlei
Folteraufsatz in herkömmliche Proxxons einspannen lassen und ob die
mit geringen Drehzahlen sinnvoll einsetzbar sind. Aber versuchen kann
man es ja ggf.

Die Dentisten verwenden BTW einige interessante Sachen. Ich nutze deren
"Sonden" gern für feinmechanische Prökeleien. Hab von meinem
Folterknecht schon so manch abgelegtes Werkzeug geschenkt bekommen.


cu/urbi
--
A légpárnás hajóm tele van angolnákkal.
Olaf Schultz
2024-09-05 18:08:26 UTC
Permalink
Post by Andreas Urbanek
Post by Gregor Szaktilla
Für eine Bastelei möchte ich Löcher mit einem Durchmesser von 2 mm in
Steine bohren.
Schau mal in die Werkzeug-Shops für Goldschmiede und Schmuckdesigner.
Da gibt es kleine Diamantbohrer, die auch mineralisches Material
durchdringen. Vielleicht läßt sich beim Zahnarzt ein ausgemusterter
Bohrer abstauben, wobei ich aber nicht weiß, ob sich derlei
Folteraufsatz in herkömmliche Proxxons einspannen lassen und ob die
mit geringen Drehzahlen sinnvoll einsetzbar sind. Aber versuchen kann
man es ja ggf.
Die Proxxon-Spannzangen haben nicht genau den richtigen Durchmesser für
abgemusterte Zahnarzt-Fräser aber es geht so leidlich. Allerdings sind
die hier zugeflogenen eher Stahl denn HM, von Diamant ganz zu schweigen.
Post by Andreas Urbanek
Die Dentisten verwenden BTW einige interessante Sachen. Ich nutze deren
"Sonden" gern für feinmechanische Prökeleien. Hab von meinem
Folterknecht schon so manch abgelegtes Werkzeug geschenkt bekommen.
Gibts auch ab und zu auf Flohmärkten... Zangen mit Verriegelung und
laaaange Pinzetten ...

Viele Grüße,

Olaf
olaf
2024-09-07 04:23:33 UTC
Permalink
Post by Olaf Schultz
Die Proxxon-Spannzangen haben nicht genau den richtigen Durchmesser für
abgemusterte Zahnarzt-Fräser aber es geht so leidlich.
Es gibt von Proxxon sowohl ein Spannzangenset mit allen relevanten
durchmessern wie auch ein Bohrfutter. Also ich kann die problemlos
spannen.
Post by Olaf Schultz
Allerdings sind
die hier zugeflogenen eher Stahl denn HM, von Diamant ganz zu schweigen.
Das Problem ist was anderes. Steinbohrer bohren nicht, sie zerbroeseln
den Stein durch die Schlaege. Diamantbohrer oder VH-Schleifer bohren
auch nicht sondern schleifen. Das bedarf der Kuehlung. Deshalb hat der
Zahnarzt immer eine Assistentin welche das Kuehlwasser absaugt.
Das muesste man also auch machen und bei der fuer die kleinen
Durchmesser notwendingen Drehzahlen gibt es leider eine
riesen Sauerrei in der Werkstatt.

Olaf
Hans-Jürgen Meyer
2024-09-07 09:59:31 UTC
Permalink
Post by Gregor Szaktilla
Hallo allerseits!
Für eine Bastelei möchte ich Löcher mit einem Durchmesser von 2 mm in
Steine bohren.
Der dünnste Bohrer, den ich finden konnte, hat einen Durchmesser von 2,5 mm.
Gibt es das nicht mit 2 mm oder war ich auf der Suche nur noch nicht
erfolgreich?
Eher letzteres. Bei Amazon gibt es fast alles...

Suche mal mit:

bohrer diamantspitze 2mm

Hans-Jürgen

Loading...