Discussion:
Welcher Fugenmörtel?
(zu alt für eine Antwort)
Max Mayer
2006-08-13 11:17:50 UTC
Permalink
Hallo,

ich benötige eine Empfehlung zu Fugenmötel:

Bereich: Badezimmer / Küche
Wanduntergrund: Faserplatten 10mm aufgebaut auf Folie und 15mm Spanplatten
Feuchtigkeitsisolierung durch PCI - Dichtschlämme

Welches Fugenmaterial sollte genommen werden? (Wasserdicht und Flexibel)

- PCI-Aquafug
- PCI-Flexfug
- Botact M 22

oder gibt es noch eine andere Empfehlung.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Max
Georg Mueller
2006-08-17 14:25:28 UTC
Permalink
Post by Max Mayer
Hallo,
Bereich: Badezimmer / Küche
Wanduntergrund: Faserplatten 10mm aufgebaut auf Folie und 15mm Spanplatten
Feuchtigkeitsisolierung durch PCI - Dichtschlämme
Hast Du wirklich eine Dichtschlämme verwendet oder nicht doch eher
diese gummiähnliche graue Masse (PCI Lastogum)?
Dichtschlämme verwendet man m.W. eher bei mineralischen Untergründen
(z.B. Abdichten von Schwimmbädern oder Beton-Zisternen). Zementäre
Dichtschlämme wäre mir (auch wenn sie kunststoffvergütet ist) auf
einem Holzuntergrund zu rissanfällig da zu unflexibel.
Post by Max Mayer
Welches Fugenmaterial sollte genommen werden? (Wasserdicht und Flexibel)
- PCI-Aquafug
- PCI-Flexfug
- Botact M 22
Wenn die darunterliegende Abdichtung 100%ig ist, dann braucht man keine
wasserdichte Fuge.
In der Küche ist eine Abdichtung meiner Meinung nach eigentlich gar
nicht notwendig, da die Küche eigentlich ein trockener Raum ist.
Im Bad hat man ja idR nur Spritzwasser und kein dauerhaft stehendes und
drückendes Wasser.
Normale Flexfuge (Hersteller egal) reicht eigentlich bei ausreichend
dichtem Untergrund, die lässt nur etwas Feuchtigkeit durch die dann
auch wieder schnell aus der Fuge abtrocknet.

Gruß,
Georg


der in seiner Dusche so gearbeitet hat:
Ziegelwand
Kalkzementputz
nochmal gespachtelt mit Fliesenkleber
PCI Gisogrund
Abdichtung mit PCI Lastogum (Manschetten für Rohrdurchführungen nicht
vergessen einzulegen und einzuspachteln: gibts bei ebay um vieles
günstiger als im Baumarkt!)
mit Flexkleber gefliest
mit Flexfuge ausgefugt.

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...