Klaus Reiser
2011-04-15 13:13:18 UTC
Hallo,
trotz Starthilfe mit Akkuschruber läuft meine jetzige Umwälzpumpe kaum
noch an.
Ich möchte sie also gegen eine neuere energiesparendere Pumpe tauschen.
Ich habe das Modell Wilo THRS 25/60 und möchte evtl. in Grundfos Alpha2
25-60 tauschen.
Folgendes ist mir jedoch unklar:
In der Einbauanleitung (ja habe ich über 25J aufgehoben ;-) ) zur Wilo
steht: Anschluss-Nennweite R1"-R1/4"
Ich nehme an damit ist nicht der Gewindedurchmesser gemeint oder? Der
kann ja wohl schlecht von bis sein.
Angaben über das Gewinde der Wilo gibt es leider nicht. Passt die
Grundfos wenn dort angegeben ist: Pumpengewinde 11/2"
Ist der verwendete Pumpentyp mit Förderhöhe 6m der richtige bei einem
Haus mit Heizung im Keller und darüber 3 Ebenen (EG,OG,DG). Das
Dachgeschoss war beim Heizungseinbau noch nicht bewohnt aber evtl. schon
zur Beheizung vorgesehen??
Benötigt man beim Tausch neue Dichtungen und sind diese normal bei der
Pumpe dabei?
Gruß Klaus
trotz Starthilfe mit Akkuschruber läuft meine jetzige Umwälzpumpe kaum
noch an.
Ich möchte sie also gegen eine neuere energiesparendere Pumpe tauschen.
Ich habe das Modell Wilo THRS 25/60 und möchte evtl. in Grundfos Alpha2
25-60 tauschen.
Folgendes ist mir jedoch unklar:
In der Einbauanleitung (ja habe ich über 25J aufgehoben ;-) ) zur Wilo
steht: Anschluss-Nennweite R1"-R1/4"
Ich nehme an damit ist nicht der Gewindedurchmesser gemeint oder? Der
kann ja wohl schlecht von bis sein.
Angaben über das Gewinde der Wilo gibt es leider nicht. Passt die
Grundfos wenn dort angegeben ist: Pumpengewinde 11/2"
Ist der verwendete Pumpentyp mit Förderhöhe 6m der richtige bei einem
Haus mit Heizung im Keller und darüber 3 Ebenen (EG,OG,DG). Das
Dachgeschoss war beim Heizungseinbau noch nicht bewohnt aber evtl. schon
zur Beheizung vorgesehen??
Benötigt man beim Tausch neue Dichtungen und sind diese normal bei der
Pumpe dabei?
Gruß Klaus