Markus Quintes
2006-03-28 13:49:44 UTC
Hallo Newsgemeinde,
in meinem Altbau von 1955 befindet sich in Teilen des Kellers nur eine
rohe "Bodenplatte", jedoch nicht nach heutigen Massstäben, sonder recht
offener (sichtbare Muscheln, Kieselsteine) Beton, teils mit
Höhenunterschieden von mehreren Zentimetern.
Bei hohem Grundwasserstand drückt sich dort stellenweise Wasser durch.
Ich überlege, mir in diesen Räumen einen Gußasphaltestrich einbringen zu
lassen. Hat hier jemand Erfahrung mit dieser Art Estrich in feuchten
Kellern? Bringt das eine Verbesserung? Wie sind in etwa die
Quadratmeterpreise? Gibt es gute Alternativen?
Grüsse aus dem Saarland,
Markus
in meinem Altbau von 1955 befindet sich in Teilen des Kellers nur eine
rohe "Bodenplatte", jedoch nicht nach heutigen Massstäben, sonder recht
offener (sichtbare Muscheln, Kieselsteine) Beton, teils mit
Höhenunterschieden von mehreren Zentimetern.
Bei hohem Grundwasserstand drückt sich dort stellenweise Wasser durch.
Ich überlege, mir in diesen Räumen einen Gußasphaltestrich einbringen zu
lassen. Hat hier jemand Erfahrung mit dieser Art Estrich in feuchten
Kellern? Bringt das eine Verbesserung? Wie sind in etwa die
Quadratmeterpreise? Gibt es gute Alternativen?
Grüsse aus dem Saarland,
Markus