Discussion:
40mm kupferrohr - wo kaufen?
(zu alt für eine Antwort)
Christian Ritter
2010-02-25 13:04:24 UTC
Permalink
Hallo,

weiß jemand eine Quelle für Kleinmengen (2m) Kupferrohr mit ca. 40mm
Durchmesser und würde derjenige mir die auch verraten? Der
Sanitätsfachhandel hat nur mit dem Kopf geschüttelt....

Danke und Gruß,

Christian
Dieter Wiedmann
2010-02-25 13:37:04 UTC
Permalink
Post by Christian Ritter
weiß jemand eine Quelle für Kleinmengen (2m) Kupferrohr mit ca. 40mm
Durchmesser und würde derjenige mir die auch verraten? Der
Sanitätsfachhandel hat nur mit dem Kopf geschüttelt....
Hättest halt im Sanitärfachhandel fragen sollen.

42x2 ist zwar ein Normmaß, aber hat kaum einer auf Lager. Dir ist klar,
dass der Meter so etwa EUR 25,- kosten wird?


Gruß Dieter
Christian Ritter
2010-02-25 13:47:50 UTC
Permalink
Post by Dieter Wiedmann
Post by Christian Ritter
weiß jemand eine Quelle für Kleinmengen (2m) Kupferrohr mit ca. 40mm
Durchmesser und würde derjenige mir die auch verraten? Der
Sanitätsfachhandel hat nur mit dem Kopf geschüttelt....
Hättest halt im Sanitärfachhandel fragen sollen.
OK jetzt lach ich über mich selbst :)
Post by Dieter Wiedmann
42x2 ist zwar ein Normmaß, aber hat kaum einer auf Lager. Dir ist klar,
dass der Meter so etwa EUR 25,- kosten wird?
Ja das ist mir klar. 42x2 klingt gut, mal googlen.
Post by Dieter Wiedmann
Gruß Dieter
Gruß,
Christian
Jo Warner
2010-02-25 13:41:48 UTC
Permalink
Post by Christian Ritter
Hallo,
weiß jemand eine Quelle für Kleinmengen (2m) Kupferrohr mit ca. 40mm
Durchmesser und würde derjenige mir die auch verraten? Der
Sanitätsfachhandel hat nur mit dem Kopf geschüttelt....
Musst auch in den richtigen Laden gehen! Beim Sanitätsfachhandel gibts
Krücken, Inkontinenzwindeln, Rollatoren etc.

Warum genau 40 mm? Außen oder innen? Gängig ist 35 x 1,5 oder 42 x 1,5,
frag beim nächsten Heizungsinstallateur nach.

Willst du eine Destille bauen?

Gruß Jo
Dieter Wiedmann
2010-02-25 13:51:47 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
frag beim nächsten Heizungsinstallateur nach.
Stimmt ja, und Kälteanlagenbauer kommt auch noch in Frage.


Gruß Dieter
Harald Klotz
2010-02-25 18:57:03 UTC
Permalink
Post by Dieter Wiedmann
Post by Jo Warner
frag beim nächsten Heizungsinstallateur nach.
Stimmt ja, und Kälteanlagenbauer kommt auch noch in Frage.
Und warum nur bei den verarbeitenden Betrieben und nicht beim
Metallhandel.
Je nach dem was man für eine Qualität benötigt könnte man auch beim
Altmetallhandel nachfragen.

Nimm Google und die Stichworte, "Metallhandel" und deinen Ort.
Für den Ort ggf. die nächste größere Stadt nehmen.

Harald
Gerd Kluger
2010-02-26 11:29:00 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Dieter Wiedmann
Post by Jo Warner
frag beim nächsten Heizungsinstallateur nach.
Stimmt ja, und Kälteanlagenbauer kommt auch noch in Frage.
Und warum nur bei den verarbeitenden Betrieben und nicht beim
Metallhandel.
Vielleicht weil der ihm dann nur ne 6m Stange verkauft?

Gruß
Gerd

PS: Könnte natürlich trotzdem billiger werden als nen Heizi zu fragen ;-)
Harald Klotz
2010-02-26 13:28:06 UTC
Permalink
Post by Gerd Kluger
Vielleicht weil der ihm dann nur ne 6m Stange verkauft?
Kupfer wird in kürzeren Längen gehandelt und Zuschnitte kennen die
meisten Metallhändler.

Harald
Karl-Otto Simonsen
2010-02-26 13:31:11 UTC
Permalink
Post by Gerd Kluger
Vielleicht weil der ihm dann nur ne 6m Stange verkauft?
Kupfer wird in kürzeren Längen gehandelt und Zuschnitte kennen die meisten
Metallhändler.
Selbst in unserem Baumarkt kann ich Kupferrohre im Zuschnitt kaufen.

bis denne, karl-otto
Harald Klotz
2010-02-26 14:53:23 UTC
Permalink
Post by Karl-Otto Simonsen
Post by Harald Klotz
Post by Gerd Kluger
Vielleicht weil der ihm dann nur ne 6m Stange verkauft?
Kupfer wird in kürzeren Längen gehandelt und Zuschnitte kennen die
meisten Metallhändler.
Selbst in unserem Baumarkt kann ich Kupferrohre im Zuschnitt kaufen.
Ich verstehe dich jetzt nicht.
Die Metallhändler sind in der Regel Großhändler, der Einwand war
berechtigt, dass du dort evtl. nur volle Längen bekommst.
Der Baumarkt ist Einzelhändler, dort ist eher zu erwarten, dass du
Kleinstmengen und Zuschnitte bekommst.
Aber, die Metallhändler sind vielfach auch auf Kleinmengen eingestellt.
Es gibt kleine Schlossereien, die sich z.B. gleich fertige Zuschnitte
bestellen. Nur kommt der Bastler evtl. nicht drauf dort zu fragen. Ein
Anruf ist wenig Aufwand. Ein Altmetallhändler kommt auch infrage, die
verkaufen als Schott ankeaufte Stücke auch an Bastler.

Harald
Karl-Otto Simonsen
2010-02-26 22:19:03 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Post by Karl-Otto Simonsen
Post by Harald Klotz
Post by Gerd Kluger
Vielleicht weil der ihm dann nur ne 6m Stange verkauft?
Kupfer wird in kürzeren Längen gehandelt und Zuschnitte kennen die
meisten Metallhändler.
Selbst in unserem Baumarkt kann ich Kupferrohre im Zuschnitt kaufen.
Ich verstehe dich jetzt nicht.
Ich wollte doch deine Aussage nicht negieren.
Post by Harald Klotz
Die Metallhändler sind in der Regel Großhändler, der Einwand war
berechtigt, dass du dort evtl. nur volle Längen bekommst.
Der Baumarkt ist Einzelhändler, dort ist eher zu erwarten, dass du
Kleinstmengen und Zuschnitte bekommst.
Aber, die Metallhändler sind vielfach auch auf Kleinmengen eingestellt. Es
gibt kleine Schlossereien, die sich z.B. gleich fertige Zuschnitte
bestellen. Nur kommt der Bastler evtl. nicht drauf dort zu fragen. Ein
Anruf ist wenig Aufwand. Ein Altmetallhändler kommt auch infrage, die
verkaufen als Schott ankeaufte Stücke auch an Bastler.
Full ACK zu allem.

bis denne, karl-otto
Olaf Kaluza
2010-02-26 22:45:28 UTC
Permalink
Aber, die Metallh?ndler sind vielfach auch auf Kleinmengen eingestellt.
Aber nicht mehr im Jahr 2010. Als ich vor kurzen bei so einem
Metallhandel eine Stange 6x30 wollte, erklaerte man mir das sie mir
nichts verkaufen koennten weil private Einzelkaeufer nicht in ihrem EDV
Programm vorgesehen waeren.
Anruf ist wenig Aufwand. Ein Altmetallh?ndler kommt auch infrage, die
verkaufen als Schott ankeaufte St?cke auch an Bastler.
Nicht ganz unmoeglich aber auch schon schwierig. Die haben meistens
keine Lust das Teil fuer dich aus ihrem Schrott rauszusuchen, und sie
haben Angst dich auf ihrem Schrottplatz frei rumlaufen zu lassen weil
das nicht ganz ungefaehrlich ist.

Olaf
Harald Klotz
2010-02-26 23:37:23 UTC
Permalink
Post by Olaf Kaluza
Aber nicht mehr im Jahr 2010.
Gerade 2010.
Bei schlechter Konjunktur muss man sehen wie man seine Kundschaft
bedient oder neue Kreise erschliesst.
Post by Olaf Kaluza
Als ich vor kurzen bei so einem
Metallhandel eine Stange 6x30 wollte, erklaerte man mir das sie mir
nichts verkaufen koennten weil private Einzelkaeufer nicht in ihrem
EDV Programm vorgesehen waeren.
Auch das gibt es, nicht jeder will sich mit Kleinkram abgeben.
Speziell wenn es sich um Ableger von Großkonzeren handelt.
Es gibt viele Varianten.
Post by Olaf Kaluza
Anruf ist wenig Aufwand. Ein Altmetallh?ndler kommt auch infrage, die
verkaufen als Schott ankeaufte St?cke auch an Bastler.
Nicht ganz unmoeglich aber auch schon schwierig. Die haben meistens
keine Lust das Teil fuer dich aus ihrem Schrott rauszusuchen, und sie
haben Angst dich auf ihrem Schrottplatz frei rumlaufen zu lassen weil
das nicht ganz ungefaehrlich ist.
Stimmt und stimmt nicht.
Manche haben überhaupt keine Lust zu Kleinkram, andere sehen darin
zusätzlich Umsätze.
Und manchmal verkaufen MA auch für eine Spende in die Kaffeekasse.
Es gibt es durchaus, dass als wiederverkaufbar eingeschätztes Material
in einen eigenen Lagerbereich kommt und du stöbern darst.
Man kann da keine Pauschalaussage treffen.

Harald
Karl-Otto Simonsen
2010-02-27 08:42:24 UTC
Permalink
Post by Olaf Kaluza
Aber, die Metallh?ndler sind vielfach auch auf Kleinmengen eingestellt.
Aber nicht mehr im Jahr 2010. Als ich vor kurzen bei so einem
Metallhandel eine Stange 6x30 wollte, erklaerte man mir das sie mir
nichts verkaufen koennten weil private Einzelkaeufer nicht in ihrem EDV
Programm vorgesehen waeren.
Hier http://www.richter-kiel.de/ gibt es noch Barverkauf und auch im
Zuschnitt.
Post by Olaf Kaluza
Anruf ist wenig Aufwand. Ein Altmetallh?ndler kommt auch infrage, die
verkaufen als Schott ankeaufte St?cke auch an Bastler.
Nicht ganz unmoeglich aber auch schon schwierig. Die haben meistens
keine Lust das Teil fuer dich aus ihrem Schrott rauszusuchen, und sie
haben Angst dich auf ihrem Schrottplatz frei rumlaufen zu lassen weil
das nicht ganz ungefaehrlich ist.
GsD ist es bei unserem lokalen Schrottplatz anders, da darf man
sich frei bewegen.

bis denne, karl-otto

Christian Ritter
2010-02-25 13:52:43 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Post by Christian Ritter
Hallo,
weiß jemand eine Quelle für Kleinmengen (2m) Kupferrohr mit ca. 40mm
Durchmesser und würde derjenige mir die auch verraten? Der
Sanitätsfachhandel hat nur mit dem Kopf geschüttelt....
Musst auch in den richtigen Laden gehen! Beim Sanitätsfachhandel gibts
Krücken, Inkontinenzwindeln, Rollatoren etc.
jaja :)
Post by Jo Warner
Warum genau 40 mm? Außen oder innen? Gängig ist 35 x 1,5 oder 42 x 1,5,
frag beim nächsten Heizungsinstallateur nach.
ca. 40 - 42 passt auch. Ich schrub ca. 40mm - 40 weil ich es oben und
unten mit Kunststoffrohr verbinden will.
Post by Jo Warner
Willst du eine Destille bauen?
Gute Idee eigentlich :) Nein, einen Wärmetauscher für WASSER... aber je
länger ich drüber nachdenke hat Schnaps auch seinen Reiz ;)
Post by Jo Warner
Gruß Jo
Gruß,
Christian
J. Schumacher
2010-02-25 20:13:09 UTC
Permalink
Post by Christian Ritter
Post by Jo Warner
Willst du eine Destille bauen?
Gute Idee eigentlich :) Nein, einen Wärmetauscher für WASSER... aber je
länger ich drüber nachdenke hat Schnaps auch seinen Reiz ;)
Kannste nicht mehrere dünnere Rohre parallel nehmen?
Sollte als Wärmetauscher sogar besser sein als ein dickes.

Jens
Heinz Schmitz
2010-02-26 11:02:27 UTC
Permalink
Post by Christian Ritter
Post by Jo Warner
Willst du eine Destille bauen?
Gute Idee eigentlich :) Nein, einen Wärmetauscher für WASSER... aber je
länger ich drüber nachdenke hat Schnaps auch seinen Reiz ;)
"Für zum" wärmetauschen braucht man Fläche, und die sollte auch
korrosionsfest sein.
Ggf mal im Bereich Technikums-/Labor-Apparate nach einem fertigen
Teil suchen?

Grüße,
H.
MaWin
2010-02-25 14:08:05 UTC
Permalink
Post by Jo Warner
Warum genau 40 mm?
Vielleicht, damit's irgendwo reinpasst.

So was suche ich auch noch:

Genau gefertigte Rohre, aus Messing oder Sonstwas,
das kleinere mit einem Innendurchmesser von zumindest 28mm,
die so gut ineinander passen, daß das Spiel kleiner als 1/10mm ist.

Für kleine Durchmesser wie 5mm gibt's das überall,
für grosse habe ich noch nichts gefunden.
--
Manfred Winterhoff
Rick Szabo
2010-02-25 13:41:24 UTC
Permalink
Post by Christian Ritter
weiß jemand eine Quelle für Kleinmengen (2m) Kupferrohr mit ca. 40mm
Durchmesser und würde derjenige mir die auch verraten? Der
Sanitätsfachhandel hat nur mit dem Kopf geschüttelt....
Wenn dir der freundliche Heizungsinstallateur ums Eck nicht weiterhelfen
kann, lohnt sich eventuell ein Blick auf ebay, z.b. Artikelnummer
180427977986

Bye
Rick
Christian Ritter
2010-02-25 14:12:17 UTC
Permalink
Post by Rick Szabo
Post by Christian Ritter
weiß jemand eine Quelle für Kleinmengen (2m) Kupferrohr mit ca. 40mm
Durchmesser und würde derjenige mir die auch verraten? Der
Sanitätsfachhandel hat nur mit dem Kopf geschüttelt....
Wenn dir der freundliche Heizungsinstallateur ums Eck nicht weiterhelfen
kann, lohnt sich eventuell ein Blick auf ebay, z.b. Artikelnummer
180427977986
Ja den hab ich auch schon angefragt, die haben leider nur 50cm Stücke,
ich bräuchte aber mind. 1,50 m.
Post by Rick Szabo
Bye
Rick
Prost,
Christian
Stephan Badow
2010-02-25 14:32:27 UTC
Permalink
Post by Christian Ritter
Hallo,
weiß jemand eine Quelle für Kleinmengen (2m) Kupferrohr mit ca. 40mm
Durchmesser und würde derjenige mir die auch verraten? Der
Sanitätsfachhandel hat nur mit dem Kopf geschüttelt....
Danke und Gruß,
Christian
Hier mal eine schöne Übersicht:
http://www.gemmel-metalle.de/pdf/Kupfer/18_22.pdf

runterscrollen bis Industrierohre bzw. Installationsrohre

Haben mehrere Standorte und Versand weltweit.

S.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...