Discussion:
Wände nur bie Tageslicht streichen ?
(zu alt für eine Antwort)
k***@lycos.de
2006-02-01 07:31:11 UTC
Permalink
Hallo,

bisher habe ich nur bei Tageslicht gestrichen, diesmal komme ich aber
nicht drumherum auch mal bei Kunstlicht zu streichen. Einige Leute habe
mir dringend davon abgeraten, angeblich wir der Anstrich dann nichts,
wird ungleichmässig. Woran liegt das ? Nur daran, dass Kunstlicht im
allgemeinen nicht sonderlich hell ist ? Wäre es eine Möglichkeit ein
paar Baustrahler aufzustellen oder eine Batterie Leuchtstofflamapen ?
Wie machen die Maler das, wen die im Winter morgens oder
spätnachmitteags streichen?

Grüße
Klaus
Peter Popp
2006-02-01 07:50:35 UTC
Permalink
Post by k***@lycos.de
Hallo,
bisher habe ich nur bei Tageslicht gestrichen, diesmal komme ich aber
nicht drumherum auch mal bei Kunstlicht zu streichen. Einige Leute habe
mir dringend davon abgeraten, angeblich wir der Anstrich dann nichts,
wird ungleichmässig. Woran liegt das ? Nur daran, dass Kunstlicht im
allgemeinen nicht sonderlich hell ist ? Wäre es eine Möglichkeit ein
paar Baustrahler aufzustellen oder eine Batterie Leuchtstofflamapen ?
Baustrahler sind schon sinnvoll, mit der normalen Zimmerbeleuchtung
sieht man das einfach zu schlecht,

meint
--
Peter Popp
www.peter-popp.de/bahn
Klaus Wagner
2006-02-01 18:15:41 UTC
Permalink
Post by Peter Popp
Post by k***@lycos.de
Hallo,
bisher habe ich nur bei Tageslicht gestrichen, diesmal komme ich aber
nicht drumherum auch mal bei Kunstlicht zu streichen. Einige Leute habe
mir dringend davon abgeraten, angeblich wir der Anstrich dann nichts,
wird ungleichmässig. Woran liegt das ? Nur daran, dass Kunstlicht im
allgemeinen nicht sonderlich hell ist ? Wäre es eine Möglichkeit ein
paar Baustrahler aufzustellen oder eine Batterie Leuchtstofflamapen ?
Baustrahler sind schon sinnvoll, mit der normalen Zimmerbeleuchtung
sieht man das einfach zu schlecht,
und bei Leuchtstoffröhren kommt es bei zu schneller Arbeitsweise zum
Stroboskopeffekt ;-)

Duck und weg!

Gruß
Klaus

--
www.wagner-mem.de
Gerd Schweizer
2006-02-01 20:13:50 UTC
Permalink
Post by Klaus Wagner
und bei Leuchtstoffröhren kommt es bei zu schneller Arbeitsweise zum
Stroboskopeffekt ;-)
Duck und weg!
und zwar schneller als 100 Hertz, sonst wirst Du eingeholt ;-)
--
Liebe Grüsse, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped,
Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info - VoIP mit SKYPE.COM als satgerd
Jens Tönsing
2006-02-01 08:07:18 UTC
Permalink
Post by k***@lycos.de
Hallo,
bisher habe ich nur bei Tageslicht gestrichen, diesmal komme ich aber
nicht drumherum auch mal bei Kunstlicht zu streichen. Einige Leute habe
mir dringend davon abgeraten, angeblich wir der Anstrich dann nichts,
wird ungleichmässig. Woran liegt das ? Nur daran, dass Kunstlicht im
allgemeinen nicht sonderlich hell ist ? Wäre es eine Möglichkeit ein
paar Baustrahler aufzustellen oder eine Batterie Leuchtstofflamapen ?
Das Problem ist, dass man oft nicht "Schatten" von "schlecht gestrichen"
unterscheiden kann. Bei Kunstlicht darauf achten, dass die zu
streichende Fläche gleichmäßig und möglichst "Schattenfrei"
ausgeleuchtet wird.
Post by k***@lycos.de
Wie machen die Maler das, wen die im Winter morgens oder
spätnachmitteags streichen?
Die können auch nachts um 3 Uhr bei vollkommener Dunkelheit streichen.
Die haben einfach viiel mehr Übung im Streichen und wissen auch ohne die
visuelle Bestätigung, dass sie ordentlich gearbeitet haben.

Gruß,
Jens
--
Spritkostentabelle für Gasfahrer: http://www.jens-toensing.de/sprit
Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Bayern ist das umgekehrt.
Siggi Jedath
2006-02-01 19:19:07 UTC
Permalink
Post by k***@lycos.de
Hallo,
....................................
Post by k***@lycos.de
Wie machen die Maler das, wen die im Winter morgens oder
spätnachmitteags streichen?
Hi,
die trinken erst mal 'n Kaffee.

Ne, im Ernst, wenns nicht gerade eine 40W-Birne in einem 50qm-Zimmer
ist, was soll da ein Problem sein....?

Gruss Siggi
Gerd Schweizer
2006-02-01 20:15:57 UTC
Permalink
Post by Siggi Jedath
Ne, im Ernst, wenns nicht gerade eine 40W-Birne in einem 50qm-Zimmer
ist, was soll da ein Problem sein....?
Weil Du am anderen Tag bei "Tageslicht an der Raufasertapete die
schlecht gestrichenen Stellen erkennst ;-(
Latürnich spielt auch eine Rolle, ob die Wand einfach glatt ist oder ...
--
Liebe Grüsse, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ, PC-Tipps, Mopped,
Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.gerdschweizer.homepage.t-online.de/
http://www.gerd.digitv-online.info - VoIP mit SKYPE.COM als satgerd
Siggi Jedath
2006-02-01 21:15:13 UTC
Permalink
On Wed, 01 Feb 2006 21:15:57 +0100, Gerd Schweizer
Post by Gerd Schweizer
Post by Siggi Jedath
Ne, im Ernst, wenns nicht gerade eine 40W-Birne in einem 50qm-Zimmer
ist, was soll da ein Problem sein....?
Weil Du am anderen Tag bei "Tageslicht an der Raufasertapete die
schlecht gestrichenen Stellen erkennst ;-(
Nein, ich werde für so was bezahlt. ;-)
Post by Gerd Schweizer
Latürnich spielt auch eine Rolle, ob die Wand einfach glatt ist oder ...
Auch nein, sorry.

Allerdings, ich muss es zugeben, habe ich meist !mindestens! eine
200W-Lampe im Auto. ;))
Kein Halogen. Das strahlt zu direkt, bzw. ist zu grell.

Gruss Siggi
k***@lycos.de
2006-02-02 08:00:54 UTC
Permalink
Post by Siggi Jedath
Allerdings, ich muss es zugeben, habe ich meist !mindestens! eine
200W-Lampe im Auto. ;))
Kein Halogen. Das strahlt zu direkt, bzw. ist zu grell.
Was denn, Leuchststofflmapen oder Glühbrnen ?

Gruß Klaus
Siggi Jedath
2006-02-02 16:20:01 UTC
Permalink
Post by k***@lycos.de
Post by Siggi Jedath
Allerdings, ich muss es zugeben, habe ich meist !mindestens! eine
200W-Lampe im Auto. ;))
Kein Halogen. Das strahlt zu direkt, bzw. ist zu grell.
Was denn, Leuchststofflmapen oder Glühbrnen ?
Glühbirne.., natürlich.
Aber bitte entweder Metall oder Keramikfassung nehmen!!

Gruss Siggi
k***@lycos.de
2006-02-03 07:13:06 UTC
Permalink
Post by Siggi Jedath
Post by k***@lycos.de
Was denn, Leuchststofflmapen oder Glühbrnen ?
Glühbirne.., natürlich.
Und warum Glühbirne ? Ist Leuchtstofflampe nicht so gut ? Ist das
Licht ungünstiger zum streichen ?

Gruß Klaus
Stefan Wagner
2006-02-03 07:37:28 UTC
Permalink
Post by k***@lycos.de
Und warum Glühbirne ? Ist Leuchtstofflampe nicht so gut ? Ist das
Licht ungünstiger zum streichen ?
Prinzipbedingt erzeugen LSL - im Gegensatz zur Glühlampe - ein
diskontinuierliches Spektrum (nicht alle Wellenlängen des sichtbaren
Lichts sind enthalten). Man kann das durch viel Trickserei bei der
Mischung der Leuchtstoffe in gewissem Rahmen kompensieren.

Ein paar Bilder von LSL-Spektren finden sich z.B. hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtstoffr%C3%B6hre
http://www.cwaller.de/deutsch.htm?lichtleuchtstoff.htm~information
http://www.elektronikinfo.de/strom/gasentladungslampen.htm

Kurz gesagt: Will man eine saubere Farbbeurteilung, braucht man eine
Lichtquelle mit einem kontinuierlichen Spektrum, so wie das Tageslicht
oder eine Glühlampe.

Gruß

Stefan
k***@lycos.de
2006-02-03 11:28:01 UTC
Permalink
Post by Stefan Wagner
Kurz gesagt: Will man eine saubere Farbbeurteilung, braucht man eine
Lichtquelle mit einem kontinuierlichen Spektrum, so wie das Tageslicht
oder eine Glühlampe.
Und wenn man weiss streicht ? Im Zweifelsfall also eine Lichterkette
mit weissen Glühlampen aufhängen, das gibt dann bestimmt eine gute
Lichtverteilung.
Marco Ertel
2006-02-03 12:24:38 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Stefan Wagner
Prinzipbedingt erzeugen LSL - im Gegensatz zur Glühlampe - ein
diskontinuierliches Spektrum (nicht alle Wellenlängen des sichtbaren
Lichts sind enthalten). Man kann das durch viel Trickserei bei der
Mischung der Leuchtstoffe in gewissem Rahmen kompensieren.
Eigentlich richtig, aber hochwertige Lampen können in gleiche Bereiche
vordringen:
http://www.osram.de/service_corner/lichtlexikon/popups/15.html

Viele Grüsse
Marco
Peter Sieker
2006-02-07 06:52:54 UTC
Permalink
Post by Siggi Jedath
Allerdings, ich muss es zugeben, habe ich meist !mindestens! eine
200W-Lampe im Auto. ;))
Kein Halogen. Das strahlt zu direkt, bzw. ist zu grell.
Diese 200Watt lampen habe ich als Kind auch immer bei den Anstreichern
gesehen, die waren sehr gross und sehr hell.

Loading...