Discussion:
Schuhsohle gerissen
(zu alt für eine Antwort)
Harald Wilhelms
2010-03-24 13:11:47 UTC
Permalink
Hallo Leute,
An meinen Schuhen ist die verhältnismässig dicke
Sohle quer gerissen. Da die Sohle ansonsten kaum
abgenutzt ist, würde ich diesen Riss gern kleben.
Mein Versuch mit UHU-Kontaktkleber und Pattex
Kontaktkleber haben trotz richtiger Anwendung
(Kleber trocknen lassen, dann kraftvoll zusammen
drücken) nicht geholfen. Gibt es für einen solchen
Zweck leistungsfähigere Kleber oder hilft da nur
das komplette überkleben des Risses mit einer
dünnen Ersatzschuhsohle? Da ich dazu das
komplette Profil der Sohle abschleifen müsste,
wäre das etwas mühsam.
Gruss
Harald
Andreas Dau
2010-03-24 13:16:12 UTC
Permalink
Post by Harald Wilhelms
An meinen Schuhen ist die verhältnismässig dicke
Sohle quer gerissen. Da die Sohle ansonsten kaum
abgenutzt ist, würde ich diesen Riss gern kleben.
Mein Versuch mit UHU-Kontaktkleber und Pattex
Kontaktkleber haben trotz richtiger Anwendung
(Kleber trocknen lassen, dann kraftvoll zusammen
drücken) nicht geholfen. Gibt es für einen solchen
Zweck leistungsfähigere Kleber
ja, Kövulfix.

cu,
ada
Ernst-Peter Nawothnig
2010-03-24 23:18:30 UTC
Permalink
Post by Andreas Dau
ja, Kövulfix.
Keine Chance, wie schon viele schrieben. Kövulfix ist ein guter
Schuhkleber, aber kein Zaubermittel.
Meine Erfahrung: Je billiger die Schuhe, desto schneller die Querrisse.
Wenn der Riss erstmal da ist, konzentrieren sich dort die Biege- und
Zugkräfte, d.h. der Schuh wird an dieser Stelle bei jedem Schritt
überproportional gedehnt und gestaucht. Bezogen auf die Nahtbreite kann
die Dehnung über 100% betragen. Selbst wenn Silikon oder Polyurethan als
Klebematerial das vielleicht gerade noch mitmachen, reicht die Haftung
an der Sohlenbruchkante einfach nicht aus.
Fazit: Neue Sohle drüberkleben!
Ernst-Peter
Karl-Otto Simonsen
2010-03-25 07:27:54 UTC
Permalink
Post by Andreas Dau
ja, Kövulfix.
Keine Chance, wie schon viele schrieben. Kövulfix ist ein guter
Schuhkleber, aber kein Zaubermittel.
Meine Erfahrung: Je billiger die Schuhe, desto schneller die Querrisse.

Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe viele ECCO Walker getragen.
Da ist mir sehr oft die Sohle gerissen. Ich bin dann umgestiegen auf
Clark, da kann man die Sohle auswechseln. Bei den Schuhen hatte
ich das Prob allerdings noch nie.

bis denne, karl-otto
Jo Warner
2010-03-24 13:54:09 UTC
Permalink
Post by Harald Wilhelms
Hallo Leute,
An meinen Schuhen ist die verhältnismässig dicke
Sohle quer gerissen.
Vergiss es! Kleidercontainer/Schuhbox ist die Lösung, alternativ
Restmülltonne.

Jo
Holger Korn
2010-03-24 14:54:33 UTC
Permalink
Post by Harald Wilhelms
das komplette überkleben des Risses mit einer
dünnen Ersatzschuhsohle? Da ich dazu das
nur das kann helfen - die Zugkräfte beim Beugen der Sohle sind für den
Kleber zu heftig.

wenn die Stelle mit einem dünnen Ersatz überklebt wird entstehen an der
Klebestelle nur Querkräfte aber mit einer unheimlich grösseren Klebefläche.



sowas lohnt aber sowieso nur bei hochwertigen Schuhen. wobei aber gerade
diese ja nicht so einreissen sollten.
--
cu |_|
|olger
Harald Klotz
2010-03-24 15:43:45 UTC
Permalink
Post by Harald Wilhelms
An meinen Schuhen ist die verhältnismässig dicke
Sohle quer gerissen. Da die Sohle ansonsten kaum
abgenutzt ist, würde ich diesen Riss gern kleben.
Wenn das Material selbst nicht hält, was soll ein Kleber ausrichten?

Gummi lässt sich vorzüglich mit Sekundenkleber kleben, aber einer
belasteten Stelle, bei dem das eigentliche Material versagt reisst
entweder die Klebung oder es reisst daneben.

Harald
Norbert Hahn
2010-03-24 17:10:03 UTC
Permalink
Post by Harald Wilhelms
Hallo Leute,
An meinen Schuhen ist die verhältnismässig dicke
Sohle quer gerissen. Da die Sohle ansonsten kaum
abgenutzt ist, würde ich diesen Riss gern kleben.
Das hatte ich auch mal erlebt. Der Händler hat die Schuhe zum Groß-
händler eingeschickt und ich bekam den Kaufpreis zurück, da das Modell
nicht mehr lieferbar war.

Norbert
Gerd Schweizer
2010-03-24 20:00:01 UTC
Permalink
Post by Harald Wilhelms
Hallo Leute,
An meinen Schuhen ist die verhältnismässig dicke
Sohle quer gerissen. Da die Sohle ansonsten kaum
abgenutzt ist, würde ich diesen Riss gern kleben.
Da sehe ich keine Chance. So einen Riss hält kein Kleber.
--
Liebe Grüße, Gerd - Hier steht die Satelliten FAQ,
PC-Tipps, Mopped, Katzen, Garten, Heimwerken:
http://www.satgerd.de/
Ulrich Witte
2010-03-24 22:20:02 UTC
Permalink
Post by Harald Wilhelms
An meinen Schuhen ist die verhältnismässig dicke
Sohle quer gerissen. Da die Sohle ansonsten kaum
abgenutzt ist, würde ich diesen Riss gern kleben.
ecco-Schuhe? Ich hatte das bei Schuhen von ecco
jetzt das 3. Mal hintereinander, dass die Sohle
nach relativ kurzer Zeit quer gebrochen war.

Kleben kannst du vergessen. Wenn sie noch relativ
neu sind (und auch so aussehen) und du den Kaufbeleg
noch hast, geh zum Schuhhändler und reklamiere sie.
Goertz hat mir 2x den Kaufpreis zurückerstattet, das
dritte Paar habe ich leider schon zu lange (hatte sie
aber fast nie getragen).

Meine Halbschuhe von Clarks halten im Gegensatz zu den
eccos schon seit 4 Jahren... Nie wieder ecco.

Ulrich
--
http://fotos.cconin.de
Karl-Otto Simonsen
2010-03-25 07:31:55 UTC
Permalink
Post by Ulrich Witte
Post by Harald Wilhelms
An meinen Schuhen ist die verhältnismässig dicke
Sohle quer gerissen. Da die Sohle ansonsten kaum
abgenutzt ist, würde ich diesen Riss gern kleben.
ecco-Schuhe? Ich hatte das bei Schuhen von ecco
jetzt das 3. Mal hintereinander, dass die Sohle
nach relativ kurzer Zeit quer gebrochen war.
Kleben kannst du vergessen. Wenn sie noch relativ
neu sind (und auch so aussehen) und du den Kaufbeleg
noch hast, geh zum Schuhhändler und reklamiere sie.
Goertz hat mir 2x den Kaufpreis zurückerstattet, das
dritte Paar habe ich leider schon zu lange (hatte sie
aber fast nie getragen).
Meine Halbschuhe von Clarks halten im Gegensatz zu den
eccos schon seit 4 Jahren... Nie wieder ecco.
Ich hätte erst alle postings lesen sollen, dann hätte ich mir mein
anderes ersparen können. Aber genauso hab ich auch gehandelt.

bis denne, karl-otto
Stefan Koschke
2010-03-25 09:02:42 UTC
Permalink
Post by Harald Wilhelms
Hallo Leute,
An meinen Schuhen ist die verhältnismässig dicke
Sohle quer gerissen. Da die Sohle ansonsten kaum
abgenutzt ist, würde ich diesen Riss gern kleben.
Mein Versuch mit UHU-Kontaktkleber und Pattex
Kontaktkleber haben trotz richtiger Anwendung
(Kleber trocknen lassen, dann kraftvoll zusammen
drücken) nicht geholfen. Gibt es für einen solchen
Zweck leistungsfähigere Kleber oder hilft da nur
das komplette überkleben des Risses mit einer
dünnen Ersatzschuhsohle? Da ich dazu das
komplette Profil der Sohle abschleifen müsste,
wäre das etwas mühsam.
Gruss
Harald
Kenne ich auch, funkelnagelneue Schuhe, bei erstmaliger Benutzung quer
durch (aber vorher ca. 3 Jahre ungenutzt im Schrank gelegen).
Warscheinlich ist der Weichmacher rausgewesen.
Das bedeutet im Umkehrschluß:
Selbst wenn Du einen Kleber findest, der den Bruch klebt, werden die
Sohlen daneben wieder brechen.

Ich würde die Schuhe entsorgen.

Ciao
Stefan

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...