Martin Τrautmann
2013-11-04 14:15:10 UTC
Hallo,
hat schon mal jemand die untere Türdichtung wechseln können, ohne dabei
die Maschine auszubauen?
http://www.shop-wittlich.de/index.php?page=b-s-h-tuerdichtung-unten-wechseln
hat da eine gute Anleitung eingebunden.
Aber meine Maschine ist sehr, sehr gut eingebaut. Da muss ich die
Küchenarbeitsplatte ausbauen, um die Maschine abzuschrauben.
Von daher stellt sich die Frage, ob man die Dichtung irgendwie auch im
eingebauten Zustand wechseln kann.
Das Problem sind wohl die Federn, die die schwere Türe halten.
Möglicherweise kann man die Gelenke mit Schraubzwingen fixieren?
Es handelt sich um eine Siemens SL54562/22 - heute wurde bei der das
Bypass-Relais eingesetzt, siehe BSH-Rückrufaktion. Aber dafür musste nur
die Türabdeckung geöffnet werden.
Schönen Gruß
Martin
[f'up drh]
hat schon mal jemand die untere Türdichtung wechseln können, ohne dabei
die Maschine auszubauen?
http://www.shop-wittlich.de/index.php?page=b-s-h-tuerdichtung-unten-wechseln
hat da eine gute Anleitung eingebunden.
Aber meine Maschine ist sehr, sehr gut eingebaut. Da muss ich die
Küchenarbeitsplatte ausbauen, um die Maschine abzuschrauben.
Von daher stellt sich die Frage, ob man die Dichtung irgendwie auch im
eingebauten Zustand wechseln kann.
Das Problem sind wohl die Federn, die die schwere Türe halten.
Möglicherweise kann man die Gelenke mit Schraubzwingen fixieren?
Es handelt sich um eine Siemens SL54562/22 - heute wurde bei der das
Bypass-Relais eingesetzt, siehe BSH-Rückrufaktion. Aber dafür musste nur
die Türabdeckung geöffnet werden.
Schönen Gruß
Martin
[f'up drh]