Discussion:
Enthalten Spaxe Kupfer (und sind damit schaedlich fuer Baeume)?
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Luebeck
2004-05-04 07:05:41 UTC
Permalink
Hallo,

soweit ich weiss sterben Bäume ab, wenn man ihnen eine kupferhaltige
Schraube ins Holz dreht. Kann mir dies jemand bestätigen und falls ja,
sind "normale" Spax-Schrauben (sowohl die silbern verzinkten, als auch
die gebräuchlicheren goldenen) in dieser Hinsicht unbedenklich?
Ich frage deshalb, weil ich für ein Geländespiel einige kleine
Schildchen mit eben diesen Schrauben u.a. auch an Bäumen befestigt
habe und nicht möchte, dass diese wesentlichen Schaden nehmen.

Für Tipps dankbar, Thomas
Volker Borst
2004-05-04 07:25:38 UTC
Permalink
Post by Thomas Luebeck
soweit ich weiss sterben Bäume ab, wenn man ihnen eine kupferhaltige
Schraube ins Holz dreht.
Diese Legende ist ebensowenig wahr wie totzukriegen.
Google mal nach: Kupfernägel Bäume

Volker
Jürgen Exner
2004-05-04 08:51:11 UTC
Permalink
Post by Thomas Luebeck
soweit ich weiss sterben Bäume ab, wenn man ihnen eine kupferhaltige
Schraube ins Holz dreht. Kann mir dies jemand bestätigen
Urban Legend und eine Haeufig Diskutierte Frage.
Obwohl, eigentlich ist die Frage erstaunlich lange nicht mehr aufgetaucht...
Trotzdem, Google sollte helfen.
Post by Thomas Luebeck
sind "normale" Spax-Schrauben (sowohl die silbern verzinkten, als auch
die gebräuchlicheren goldenen) in dieser Hinsicht unbedenklich?
Ich frage deshalb, weil ich für ein Geländespiel einige kleine
Schildchen mit eben diesen Schrauben u.a. auch an Bäumen befestigt
habe und nicht möchte, dass diese wesentlichen Schaden nehmen.
Aua, sowas mancht mensch doch nicht.
Kannst du die Schildchen nicht einfach anbinden? Wenn es etwas stabiler sein
muss als einfacher Bindfaden, dann vielleicht mit Kabelbindern oder Draht ?
Danach nicht vergessen sie wieder zu entfernen.

jue
Otto Adam
2004-05-04 12:31:42 UTC
Permalink
Post by Thomas Luebeck
sind "normale" Spax-Schrauben (sowohl die silbern verzinkten,
als auch die gebraeuchlicheren goldenen) in dieser Hinsicht
unbedenklich?
Ja.

Normale Spax-schrauben sind aus stahl verzinkt, das heisst, sie
bestehen hauptsaechlich aus stahl mit ein klein wenig zink und das
AFAIK praktisch ohne zusatz anderer metalle.

Wegen dem kupfer: probiere es bitte aus (beim nachbarn?) und
berichte, ob der baum eingeht. ;-)

mfg
otto, wo bekommt man eigentlich kupfernaegel?
Christoph Hensel
2004-05-04 13:01:35 UTC
Permalink
Post by Otto Adam
otto, wo bekommt man eigentlich kupfernaegel?
Dachdecker/ Klempner fragen. brauchen die bei Kupferdächern,
Kupferblechen, Kupferdachrinnen.
Gruß
Christoph, der 2 Anwärter für Versuche hätte
Ragnar
2004-05-04 17:08:35 UTC
Permalink
Post by Christoph Hensel
Post by Otto Adam
otto, wo bekommt man eigentlich kupfernaegel?
Dachdecker/ Klempner fragen. brauchen die bei Kupferdächern,
Kupferblechen, Kupferdachrinnen.
Gruß
Christoph, der 2 Anwärter für Versuche hätte
Hab mal einen Film über einen Baum gesehen, den sie angeblich so
totgekriegt haben. Das war ein mindestens 40cm langer und 1 1/2cm
dickes Monster von Nagel, also nix liebes kleines. Steckte unten im
Stamm, wie sie den da auch reingekriegt haben mögen. Wurde erst bei
der Fällung bemerkt, dürfte ziemlich lang gedauert haben.

lg Ragnar
Ernst Keller
2004-05-05 15:06:52 UTC
Permalink
Post by Ragnar
Post by Christoph Hensel
Post by Otto Adam
otto, wo bekommt man eigentlich kupfernaegel?
Dachdecker/ Klempner fragen. brauchen die bei Kupferdächern,
Kupferblechen, Kupferdachrinnen.
Gruß
Christoph, der 2 Anwärter für Versuche hätte
Hab mal einen Film über einen Baum gesehen, den sie angeblich so
totgekriegt haben. Das war ein mindestens 40cm langer und 1 1/2cm
dickes Monster von Nagel, also nix liebes kleines. Steckte unten im
Stamm, wie sie den da auch reingekriegt haben mögen. Wurde erst bei
der Fällung bemerkt, dürfte ziemlich lang gedauert haben.
Bäume haben die Möglichkeit Störefriede einzukabseln. Das Gerücht wurde von
einer Uni überprüft, es hat den Bäumen nichts gemacht.

Ernst
--
Was ist TOFU? Wieso finden die anderen meine Artikel schwer zu lesen?
TOFU steht für "Text Oben, Fullquote Unten". Das ist eine Unart, die einen
nicht nur in dieser Newsgroup, sondern im ganzen Netz unbeliebt macht.
Lies "Wie zitiere ich im Usenet?": http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/.
Jürgen Exner
2004-05-04 14:22:09 UTC
Permalink
Otto Adam wrote:
[...]
Post by Otto Adam
otto, wo bekommt man eigentlich kupfernaegel?
Z.B. http://www.toplicht.de, nach "kupferstifte" suchen.

jue
Gerd Sommerlatte
2004-05-04 19:49:55 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
[...]
Post by Otto Adam
otto, wo bekommt man eigentlich kupfernaegel?
Z.B. http://www.toplicht.de, nach "kupferstifte" suchen.
jue
Viele Grüße vom Sägewerk! Die freuen sich über jeden Nagel im Baum.
Besondere Delikatessen sind natürlich gehärtete Qulitätsschrauben für
das Sägegatter...

Besser wären Kabelbinder.

Gruß Gerd
Marcus Schwarz
2004-05-05 06:45:46 UTC
Permalink
"Gerd Sommerlatte" schrieb:

[Am Baum befestigen]
Post by Gerd Sommerlatte
Besser wären Kabelbinder.
Deine (Strom)-Leitungen zu Hause will ich nicht sehen :D

Grüße
Marcus
Jürgen Exner
2004-05-05 07:02:05 UTC
Permalink
Post by Marcus Schwarz
[Am Baum befestigen]
Post by Gerd Sommerlatte
Besser wären Kabelbinder.
Deine (Strom)-Leitungen zu Hause will ich nicht sehen :D
???
Verstehe ich jetzt nicht. Sind bei dir die Stromleitungen etwa mit Spax
festgeschraubt?

jue
Wolfgang Jordan
2004-05-05 08:50:47 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Marcus Schwarz
[Am Baum befestigen]
Post by Gerd Sommerlatte
Besser wären Kabelbinder.
Deine (Strom)-Leitungen zu Hause will ich nicht sehen :D
???
Verstehe ich jetzt nicht. Sind bei dir die Stromleitungen etwa mit Spax
festgeschraubt?
jue
Nee, er hat nur aus der Länge deiner Kabelbinder (passen um einen Baum)
auf die Dicke der Kabelbäume in deinem Haus geschlossen.

Gruß, Wolfgang
--
"Holzbearbeitung mit Handwerkzeugen": http://www.holzwerken.de
Forum Handwerkzeuge:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl
Ernst Keller
2004-05-05 14:29:53 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Jordan
Post by Jürgen Exner
Post by Marcus Schwarz
[Am Baum befestigen]
Post by Gerd Sommerlatte
Besser wären Kabelbinder.
Deine (Strom)-Leitungen zu Hause will ich nicht sehen :D
???
Verstehe ich jetzt nicht. Sind bei dir die Stromleitungen etwa mit Spax
festgeschraubt?
jue
Nee, er hat nur aus der Länge deiner Kabelbinder (passen um einen Baum)
auf die Dicke der Kabelbäume in deinem Haus geschlossen.
Man kann auch mehrer Kabelbinder zusammenkuppeln, dann reichts es auch um den
dicksten Baum.

Ernst
--
Was ist TOFU? Wieso finden die anderen meine Artikel schwer zu lesen?
TOFU steht für "Text Oben, Fullquote Unten". Das ist eine Unart, die einen
nicht nur in dieser Newsgroup, sondern im ganzen Netz unbeliebt macht.
Lies "Wie zitiere ich im Usenet?": http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/.
Ragnar
2004-05-05 11:32:36 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Marcus Schwarz
[Am Baum befestigen]
Post by Gerd Sommerlatte
Besser wären Kabelbinder.
Deine (Strom)-Leitungen zu Hause will ich nicht sehen :D
???
Verstehe ich jetzt nicht. Sind bei dir die Stromleitungen etwa mit Spax
festgeschraubt?
jue
Alles schon gesehen...
Zeltfest am Land. Stromleitung wird gelegt, Freileitung vom
Dachständer des nächsten Hauses. 1x quer durch einen Baum, aber
irgendwie hängt das Ding immer noch durch. Man nimmt eine lange
Holzlatte, dreht ins Stirnende 2 Spax, stellt das Ding senkrecht, die
Freileitung zwischen die Schrauben, mit Draht noch angebunden, und die
Latte mit Draht an den Klowagen gebunden...

lg Ragnar
Loading...