Discussion:
Durchlauferhitzer, waagrecht statt senkrecht
(zu alt für eine Antwort)
Torsten Müller
2003-08-11 19:35:12 UTC
Permalink
Hallo,

wir sind am Planen eines Bades.

Wir benötigen einen Durchlauferhitzer.

Und haben einen hydraulischen Clickfix von Siemens mit 21 KW ins Auge gefasst.

Er ist leider recht groß.

Kann man ihn auch waagrecht statt senkrecht montieren ?

Gruß
Torsten
Janko Hack
2003-08-12 20:42:29 UTC
Permalink
Post by Torsten Müller
Hallo,
wir sind am Planen eines Bades.
Wir benötigen einen Durchlauferhitzer.
Und haben einen hydraulischen Clickfix von Siemens mit 21 KW ins Auge gefasst.
Er ist leider recht groß.
Kann man ihn auch waagrecht statt senkrecht montieren ?
Gruß
Torsten
Können tust Du, aber Du darfst es nicht... Warum? ich weiß es nicht...
Andreas Stube
2003-08-12 21:11:08 UTC
Permalink
Am 12.Aug.2003 22:42 schrieb Janko Hack
Können tust Du, aber Du darfst es nicht... Warum? ich weiß es nicht...
Vielleicht weil die Gefahr besteht daß das Heizelement ungleichmäßig von
Wasser druchströmt wird und verbrennen kann?
--
Gruesse aus Koelle.
=^o,o^= =^..^=
http://www.tigernet.de.vu
Lutz Illigen
2003-08-13 01:02:14 UTC
Permalink
Post by Janko Hack
Können tust Du, aber Du darfst es nicht...
Davon abgesehen, es sieht auch sch***** aus.

Lutz
Torsten Müller
2003-08-25 21:28:34 UTC
Permalink
So, das sieht nicht nur sch***** aus, sondern hat noch eine andere
Bewandnis.
Fall sich Wasser im Gehäus sammelt (Undichtigkeit, Kondenswasser etc.)
ist das Gehäuse so konzipiert, daß das Wasser (kontrolliert) unten aus
dem Gerät rauslaufen kann.
Wenn das Gerät waagerecht montiert wird, kann es nicht ablaufen und
dadurch Fehler verursachen.
.... inzwischen hängt er senkrecht wie es sich gehört.

Vielen Dank an Alle für die Antworten.

MFG
Torsten

Loading...