Hannes Kuhnert
2012-10-29 08:25:26 UTC
Früher hatten wir unter unserem Teppichboden auf PVC-Bodenbelag. Als Kind
dachte ich, das wäre normal so – tatsächlich wurde seinerzeit beim
selbstständigen Herrichten der Wohnung der Hartbodenbelag gesponsert, sodass
erstmal die ganze Wohnung damit ausgelegt wurde.
Jetzt möchte ich aus anderem Grund eine ähnliche Anordnung vornehmen:
Teppichboden auf Laminat. Abgesehen davon, dass ich Holzimitate ohnehin
nicht mag, habe ich insgesamt im Raum ein Problem mit zu vielen
verschiedenen, nicht harmonierenden Holzoberflächen und -imitaten. Da ich
Teppich sowieso gern habe, scheint mir das der richtige Ansatzpunkt für die
ästhetische Hygiene zu sein.
Wie verlegt man den Teppichboden am besten? Einerseits sind Beschädigungen
des Laminatbodens auszuschließen und muss der zweite Belag problemlos
rückstandsfrei zu entfernen sein. Andererseits soll der Teppich ordentlich
liegen – auch an einem im Fußboden vorhandenen Absatz. Ich las von
Teppichfixierung (statt Kleber), Klebevlies, doppelseitigem Klebeband und
von einem ominösen „Gitter aus Kunststoffgewebe“ als Zwischenschicht.
Was empfehlt ihr?
dachte ich, das wäre normal so – tatsächlich wurde seinerzeit beim
selbstständigen Herrichten der Wohnung der Hartbodenbelag gesponsert, sodass
erstmal die ganze Wohnung damit ausgelegt wurde.
Jetzt möchte ich aus anderem Grund eine ähnliche Anordnung vornehmen:
Teppichboden auf Laminat. Abgesehen davon, dass ich Holzimitate ohnehin
nicht mag, habe ich insgesamt im Raum ein Problem mit zu vielen
verschiedenen, nicht harmonierenden Holzoberflächen und -imitaten. Da ich
Teppich sowieso gern habe, scheint mir das der richtige Ansatzpunkt für die
ästhetische Hygiene zu sein.
Wie verlegt man den Teppichboden am besten? Einerseits sind Beschädigungen
des Laminatbodens auszuschließen und muss der zweite Belag problemlos
rückstandsfrei zu entfernen sein. Andererseits soll der Teppich ordentlich
liegen – auch an einem im Fußboden vorhandenen Absatz. Ich las von
Teppichfixierung (statt Kleber), Klebevlies, doppelseitigem Klebeband und
von einem ominösen „Gitter aus Kunststoffgewebe“ als Zwischenschicht.
Was empfehlt ihr?
--
Hannes Kuhnert, Chemnitz
Hannes Kuhnert, Chemnitz