a***@mastall.de
2006-06-20 08:30:35 UTC
Hi Ihr Lieben,
viel gibt es über alte Wanduhren mit Schlagwerk nicht zu finden im
Netz.
Nun habe ich aber doch den alten Familienregulator geerbt und mein
Vater hat das Geheimnis dieser Uhr (oder ne Gebrauchsanleitung) mit ins
Grab genommen.
Nun habe ich sie in meiner Wohnung aufgehängt, sie tickt, geht zwar ne
Minute zu schnell am Tag, aber das Pendeleinstellen (und Lernen) kommt
noch.
Nun aber meine Frage: das dumme Ding schlägt immer eine Stunde zuviel.
Wie muss ich die Zeiger drehen, und wann, damit das Schlagwerk diese
Stunde vergisst?
Sie schlägt zu halb und voll und ist mindestens 80 Jahre alt (Original
Gustav Becker steht hinten noch drauf).
Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus
Angelika
viel gibt es über alte Wanduhren mit Schlagwerk nicht zu finden im
Netz.
Nun habe ich aber doch den alten Familienregulator geerbt und mein
Vater hat das Geheimnis dieser Uhr (oder ne Gebrauchsanleitung) mit ins
Grab genommen.
Nun habe ich sie in meiner Wohnung aufgehängt, sie tickt, geht zwar ne
Minute zu schnell am Tag, aber das Pendeleinstellen (und Lernen) kommt
noch.
Nun aber meine Frage: das dumme Ding schlägt immer eine Stunde zuviel.
Wie muss ich die Zeiger drehen, und wann, damit das Schlagwerk diese
Stunde vergisst?
Sie schlägt zu halb und voll und ist mindestens 80 Jahre alt (Original
Gustav Becker steht hinten noch drauf).
Kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus
Angelika