m***@googlemail.com
2014-02-25 20:13:50 UTC
Hallo Forum,
ich habe mit meiner Partnerin ein Haus gekauft (kein Neubau) und habe vor,
im EG eine "Schaltzentrale" für SAT und Netzwerk zu schaffen.
D.h.
1. SAT von der Schüssel in den E-Raum
2. Netzwerk vom DSL Modem in den E-Raum
Von dort sollen dann mehrere Räume mit SAT und Netzwerk versorgt werden.
Meine Herausforderungen:
a) Im Haus gibt es natürlich schon eine Elektro Verkabelung. Wie auch immer die aussieht, schränkt sie mich in jedem Fall beim Verlegen der Leerrohre ein.
b) Ich lese zum Thema Leerrohre verlegen immer wieder "nicht zu enge Radien". Was heißt das denn? Wenn ich an irgendeiner Stelle mal um die Ecke muss (wenn z.B. Wand auf Boden stößt), hab ich keine Wahl. Die Wand verläuft nunmal im 90° Winkel zum Boden. Da muss auch das Leerrohr rum... Oder verstehe ich da was falsch?
c) zu b): oder ist Leerrohr etwa nur fürs Verlegen auf einer Ebene geeignet?
d) Unsere SAT Schüssel hängt z.B. auf dem Dach, was bedeutet, dass ich vom Dach zum Boden des Obergeschosses muss, durch den Boden und im Erdgeschoss dann in den E-Raum. Das ist insgesamt eine Strecke von ca. 30m und ich muss mind. zweimal einem 90° Winkel folgen, und einmal durch eine Decke...
Wenn ich (wie in d) beschrieben) durch die Decke muss, bedeutet das aber auch, dass ich irgendwie (nachdem ich die Wand von der SAT Antenne bis zum Boden geschafft habe) irgendwie in den Boden rein muss. Und da sehe ich auch Knicke, weil ich den senkrechten Teil ja in der Wand unterwegs bin. Direkt an der Wand kriege ich aber kein Loch in den Boden, durch das ein 25er Leerrohr passt.
Ich hoffe, dass klingt alles nicht ganz so verwirrend. Ich bin es zumindest und mache mir sehr viele Gedanken, wie ich diese Kabel-Verlegerei hinkriegen soll.
Ich hoffe sehr auf viele Ideen und eure Erfahrung damit.
Viele Dank und einen schönen Abend,
Markus
ich habe mit meiner Partnerin ein Haus gekauft (kein Neubau) und habe vor,
im EG eine "Schaltzentrale" für SAT und Netzwerk zu schaffen.
D.h.
1. SAT von der Schüssel in den E-Raum
2. Netzwerk vom DSL Modem in den E-Raum
Von dort sollen dann mehrere Räume mit SAT und Netzwerk versorgt werden.
Meine Herausforderungen:
a) Im Haus gibt es natürlich schon eine Elektro Verkabelung. Wie auch immer die aussieht, schränkt sie mich in jedem Fall beim Verlegen der Leerrohre ein.
b) Ich lese zum Thema Leerrohre verlegen immer wieder "nicht zu enge Radien". Was heißt das denn? Wenn ich an irgendeiner Stelle mal um die Ecke muss (wenn z.B. Wand auf Boden stößt), hab ich keine Wahl. Die Wand verläuft nunmal im 90° Winkel zum Boden. Da muss auch das Leerrohr rum... Oder verstehe ich da was falsch?
c) zu b): oder ist Leerrohr etwa nur fürs Verlegen auf einer Ebene geeignet?
d) Unsere SAT Schüssel hängt z.B. auf dem Dach, was bedeutet, dass ich vom Dach zum Boden des Obergeschosses muss, durch den Boden und im Erdgeschoss dann in den E-Raum. Das ist insgesamt eine Strecke von ca. 30m und ich muss mind. zweimal einem 90° Winkel folgen, und einmal durch eine Decke...
Wenn ich (wie in d) beschrieben) durch die Decke muss, bedeutet das aber auch, dass ich irgendwie (nachdem ich die Wand von der SAT Antenne bis zum Boden geschafft habe) irgendwie in den Boden rein muss. Und da sehe ich auch Knicke, weil ich den senkrechten Teil ja in der Wand unterwegs bin. Direkt an der Wand kriege ich aber kein Loch in den Boden, durch das ein 25er Leerrohr passt.
Ich hoffe, dass klingt alles nicht ganz so verwirrend. Ich bin es zumindest und mache mir sehr viele Gedanken, wie ich diese Kabel-Verlegerei hinkriegen soll.
Ich hoffe sehr auf viele Ideen und eure Erfahrung damit.
Viele Dank und einen schönen Abend,
Markus