Discussion:
Wie Gluckern im Abguss verhindern?
(zu alt für eine Antwort)
Klaus Zimmermann
2006-01-23 14:08:38 UTC
Permalink
Hallo,

in unserer Küche gluckert der Abguss der Spüle unappetitlich, wenn die
Spülmaschine Wasser abpumpt. Besonders beim Essen ist das sehr störend. Gibt
es eine Lösung?

Gruß
Klaus
Josef Moellers
2006-01-23 14:44:56 UTC
Permalink
Post by Klaus Zimmermann
Hallo,
in unserer Küche gluckert der Abguss der Spüle unappetitlich, wenn die
Spülmaschine Wasser abpumpt. Besonders beim Essen ist das sehr störend. Gibt
es eine Lösung?
Dann ist wohl die Be- und Entlüftung nicht vorhanden oder verstopft.
--
Josef Möllers (Pinguinpfleger bei FSC)
If failure had no penalty success would not be a prize
-- T. Pratchett
Ilka Schröter
2006-01-24 15:15:27 UTC
Permalink
Post by Josef Moellers
Post by Klaus Zimmermann
Hallo,
in unserer Küche gluckert der Abguss der Spüle unappetitlich, wenn die
Spülmaschine Wasser abpumpt. Besonders beim Essen ist das sehr störend. Gibt
es eine Lösung?
Dann ist wohl die Be- und Entlüftung nicht vorhanden oder verstopft.
Das interessiert mich nun auch. Welche Be-/Entlüftung? Vom
Abflußrohr?
Rolf R. Kopp
2006-01-24 16:31:14 UTC
Permalink
Post by Ilka Schröter
Post by Josef Moellers
Post by Klaus Zimmermann
Hallo,
in unserer Küche gluckert der Abguss der Spüle unappetitlich, wenn die
Spülmaschine Wasser abpumpt. Besonders beim Essen ist das sehr störend. Gibt
es eine Lösung?
Dann ist wohl die Be- und Entlüftung nicht vorhanden oder verstopft.
Das interessiert mich nun auch. Welche Be-/Entlüftung? Vom
Abflußrohr?
Abflussrohre werden so verlegt, dass sie in einer Verlängerung nach
oben außerhalb des Daches offen enden, damit die Druckunterschiede
durch abfließendes Wasser ausgeglichen werden können. Sonst gluckert
es in der Badewanne, wenn die Klospülung betätigt wird.

Grüße von Rolf
Dieter Wiedmann
2006-01-24 16:33:01 UTC
Permalink
Post by Ilka Schröter
Welche Be-/Entlüftung? Vom
Abflußrohr?
Vom Fallrohr.


Gruß Dieter
Dieter Wiedmann
2006-01-23 14:50:55 UTC
Permalink
Post by Klaus Zimmermann
in unserer Küche gluckert der Abguss der Spüle unappetitlich, wenn die
Spülmaschine Wasser abpumpt. Besonders beim Essen ist das sehr störend. Gibt
es eine Lösung?
Wie Josef schon schrieb: Rohrbelüftung kontrollieren. Ansonsten
separaten Siphon für die Spülmaschine einbauen.


Gruß Dieter
Uwe Behle
2006-01-24 17:02:58 UTC
Permalink
Post by Dieter Wiedmann
Wie Josef schon schrieb: Rohrbelüftung kontrollieren. Ansonsten
separaten Siphon für die Spülmaschine einbauen.
Hallo Dieter,

ich fürchte das bringt alles nicht mehr. Es ist bei uns genauso.
Das eigentliche Problem ist, daß die Spülmaschine, wie die Spüle an
dasselbe DN50 Rohr angeschlossen ist. Pumpt die Maschine nun Wasser ab,
so ist das 50er Rohr wohl mit Wasser gefüllt und um Luft nachströmen zu
lassen muß sie aus dem Spülensiphon kommen (aus der Maschine geht ja nicht).

Einzige Lösung: Getrennte 50er Rohre für Spülmaschine und Spüle zum DN
100 Fallrohr. Oder gibt es automatische, wasserdichte Belüftungsventile
für DN50, die bei Unterdruck öffnen?

Gruß,

Uwe
Dieter Wiedmann
2006-01-24 17:56:21 UTC
Permalink
Post by Uwe Behle
Oder gibt es automatische, wasserdichte Belüftungsventile
für DN50, die bei Unterdruck öffnen?
man Rohrbelüfter.


Gruß Dieter
Dirk Geiger
2006-01-24 18:09:28 UTC
Permalink
Post by Uwe Behle
ich fürchte das bringt alles nicht mehr. Es ist bei uns genauso.
Das eigentliche Problem ist, daß die Spülmaschine, wie die Spüle an
dasselbe DN50 Rohr angeschlossen ist. Pumpt die Maschine nun Wasser ab,
so ist das 50er Rohr wohl mit Wasser gefüllt und um Luft nachströmen zu
lassen muß sie aus dem Spülensiphon kommen (aus der Maschine geht ja nicht).
Bei mir ist die Spülmaschine wie auch die Spüle _vor_ dem Siphon
angeschlossen. Dann wird durch den Überlauf des Spülbeckens belüftet
und vor allen Dingen auch das Siphon nicht leergesaugt.

Grusz,
Dirk
Jürgen Exner
2006-01-25 00:18:39 UTC
Permalink
Post by Uwe Behle
dasselbe DN50 Rohr angeschlossen ist. Pumpt die Maschine nun Wasser
ab, so ist das 50er Rohr wohl mit Wasser gefüllt und um Luft
nachströmen zu lassen muß sie aus dem Spülensiphon kommen (aus der
Maschine geht ja nicht).
Deshalb schliesst man ja die Spuelmaschine auch oberhalb des Syphons an und
nicht hinter dem Syphon.
Als netter Nebeneffekt wird dann bei jedem Spuelgang der Syphon gleich
automatisch mit gereinigt.
Post by Uwe Behle
Einzige Lösung: Getrennte 50er Rohre für Spülmaschine und Spüle zum DN
100 Fallrohr.
Noe. Einfach _vor_ dem Syphon anschliessen.

jue
Uwe Behle
2006-01-25 17:12:09 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Uwe Behle
Einzige Lösung: Getrennte 50er Rohre für Spülmaschine und Spüle zum DN
100 Fallrohr.
Noe. Einfach _vor_ dem Syphon anschliessen.
Hallo Jürgen,

scheint wohl nicht immer zu wirken. Ich habe noch einmal nachgesehen, in
der Tat ist das auch bei uns _vor_ dem Syphon angeschlossen.
Es steigt auch kein Wasser beim Abpumpen zurück in die Spüle ==> Rohre
sind frei.
Warum gluckert es also? Die Wassersäule wird beim Ablaufen in der
letzten Phase (wenn also kein Wasser mehr nachkommt) Luft über den
Syphon nachziehen. Bei uns verläuft das DN50 Rohr in der Wand ca. 50cm
senkrecht nach unten, bevor es dann mit 3° Gefälle in das DN100 Fallrohr
mündet.

Das Gluckern sollte demnach auch dann passieren, wenn ich die Spüle
vollaufen lasse und dann in einem Rutsch durch den Abfluß jage, also
unabhängig von der Spülmaschine. (Habe ich aber noch nicht ausprobiert).

Ein getrenntes Rohr, oder ein Ventil wären somit keine schlechte Idee.

Gruß,

Uwe Behle
Torsten Rüdiger Hansen
2006-01-23 17:44:31 UTC
Permalink
Post by Klaus Zimmermann
in unserer Küche gluckert der Abguss der Spüle unappetitlich, wenn die
Spülmaschine Wasser abpumpt. Besonders beim Essen ist das sehr störend. Gibt
es eine Lösung?
Später anstellen?
Tür zumachen?
--
Antworten auf öffentlich gestellte Fragen bitte NUR öffentlich beant-
worten. Mein Postfach (email) wird wird nur 2 mal im Monat entmüllt.
Außerdem wohne ich nicht im Rechner, Antworten könnten ein paar Tage
dauern. Grüße von T.R.H.
Frank Esserp
2006-01-25 20:19:08 UTC
Permalink
Torsten Rüdiger Hansen schrieb in de.rec.heimwerken
Post by Torsten Rüdiger Hansen
Post by Klaus Zimmermann
in unserer Küche gluckert der Abguss der Spüle unappetitlich, wenn die
Spülmaschine Wasser abpumpt. Besonders beim Essen ist das sehr störend. Gibt
es eine Lösung?
Später anstellen?
Tür zumachen?
Als erste Maßnahme, wenn möglich, das Ablaufrohr bis zur Wand abbauen
und Durchsichtkontrolle machen nach dem Motto: Siehste mich?

Ansonsten das Fallrohr kleines Stück durchspindeln. Da sitzt nämlich
im Übergang oft ein Knubbel.

Dieser Tipp von einem Laien ist kostenlos. :)

Gruß, Frank
Robert Grill
2006-01-27 08:24:05 UTC
Permalink
Klaus Zimmermann wrote:

[gluckern]
Gibt es eine Lösung?
Ja, z.B.
www.abu.de/info/ventilair.pdf


schönen Tag noch
Robert

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...