Peter Schelling
2011-10-11 15:46:00 UTC
Guten Tag,
es wird jedes Jahr schlimmer. Obwohl der Schornsteinfeger erst Mitte
des Jahres geprüft hatte. Ich schalte die Heiztherme Vaillant VKS23 das
erste Mal dieses Jahr ein: Er zündet ein paarmal fehl, dann RUMMS, eine
merkliche Druckwelle, so ein Sicherungsknopf geht raus und das Teil ist
aus.
Beim zweiten Versuch keine Druckwelle mehr, aber immer noch wieder
ausgegangen. Dritter Versuch klappte dann. Alle Versuche inklusive
"schnell wegrennen hinter 2 Wände".
Ich vermute sehr stark, dass das Gerät nicht mehr richtig zündet,
Funke fliegt vielleicht nicht richtig oder wird gar nicht erzeugt. Die
große Druckwelle hat bestimmt etwas damit zu tun, dass etwas Gas in der
Umgebung war und sich entzündet hat.
Wahrscheinliche Theorie? Geben die Zündungen mit den Jahren auf?
Da muss wohl mal jemand einen Blick drauf werfen. Frage vorab: Wenn er
sich aufgrund der Zeitautomatik abschaltet, hat er immer eine kleine
"Standby-Flamme", oder?
Danke
Peter
es wird jedes Jahr schlimmer. Obwohl der Schornsteinfeger erst Mitte
des Jahres geprüft hatte. Ich schalte die Heiztherme Vaillant VKS23 das
erste Mal dieses Jahr ein: Er zündet ein paarmal fehl, dann RUMMS, eine
merkliche Druckwelle, so ein Sicherungsknopf geht raus und das Teil ist
aus.
Beim zweiten Versuch keine Druckwelle mehr, aber immer noch wieder
ausgegangen. Dritter Versuch klappte dann. Alle Versuche inklusive
"schnell wegrennen hinter 2 Wände".
Ich vermute sehr stark, dass das Gerät nicht mehr richtig zündet,
Funke fliegt vielleicht nicht richtig oder wird gar nicht erzeugt. Die
große Druckwelle hat bestimmt etwas damit zu tun, dass etwas Gas in der
Umgebung war und sich entzündet hat.
Wahrscheinliche Theorie? Geben die Zündungen mit den Jahren auf?
Da muss wohl mal jemand einen Blick drauf werfen. Frage vorab: Wenn er
sich aufgrund der Zeitautomatik abschaltet, hat er immer eine kleine
"Standby-Flamme", oder?
Danke
Peter