Discussion:
Wie verhindert man das Schimmeln von angebrochenen Wandfarbe?
(zu alt für eine Antwort)
thommy
2010-09-29 13:41:48 UTC
Permalink
Hallo,

mir sind jetzt schon öfter angebrochene Wandfarben verschimmelt, wenn
sie mal eine Weile gelagert wurden. Gibts da eine Möglichkeit das zu
verhindern?
Axel Schaefer
2010-09-29 19:40:41 UTC
Permalink
Post by thommy
Hallo,
mir sind jetzt schon öfter angebrochene Wandfarben verschimmelt, wenn
sie mal eine Weile gelagert wurden. Gibts da eine Möglichkeit das zu
verhindern?
Hallo,
einfach Plastikfolie auf Eimergröße zuschneiden und auf die Oberfläche
der Farbe legen, dann bildet sich kaum Schimmel.
Am besten die Seitenwände des Eimers auch gut abwischen, damit da nichts
schimmelt.

Mfg
Axel
S.Jedath
2010-09-29 21:09:13 UTC
Permalink
Post by thommy
Hallo,
mir sind jetzt schon öfter angebrochene Wandfarben verschimmelt, wenn
sie mal eine Weile gelagert wurden. Gibts da eine Möglichkeit das zu
verhindern?
Kühl, trocken und dunkel lagern.
Sauberkeit. Was heisst, wenn da Fremdkörper hinein geraten sind, hast du
verloren. (Schleifstaub, Sägespäne, usw.)
Leimfarben sind besonders anfällig, geht manchmal über Nacht.
Binderfarben sind schon haltbarer.
Heutige Wandfarben sind 'toleranter'. ;-)
Bei manchen Farben kann man in letzter Zeit allerdings beobachten, dass
sich die schweren Stoffe absetzen und nicht mehr auf zu rühren sind !!!!
Grummel!!!
Ist mir schon bei sehr teuren Farben innerhalb 3 Tagen passiert.

Tja, steckt man nich drin.

Gruss Siggi
--
Der Maler. Garant für Schutz und Schönheit.
thommy
2010-09-30 09:18:11 UTC
Permalink
Post by S.Jedath
Post by thommy
Hallo,
mir sind jetzt schon öfter angebrochene Wandfarben verschimmelt, wenn
sie mal eine Weile gelagert wurden. Gibts da eine Möglichkeit das zu
verhindern?
Kühl, trocken und dunkel lagern.
Sauberkeit. Was heisst, wenn da Fremdkörper hinein geraten sind, hast du
verloren. (Schleifstaub, Sägespäne, usw.)
Leimfarben sind besonders anfällig, geht manchmal über Nacht.
Binderfarben sind schon haltbarer.
Heutige Wandfarben sind 'toleranter'. ;-)
ich hab gelesen, dass man früher quarkfarben u.ä. naturfarben mit
borax konserviert hat, wär das was? etwas borax reinrühren?
S.Jedath
2010-10-01 13:29:28 UTC
Permalink
Post by thommy
Post by S.Jedath
Post by thommy
Hallo,
mir sind jetzt schon öfter angebrochene Wandfarben verschimmelt, wenn
sie mal eine Weile gelagert wurden. Gibts da eine Möglichkeit das zu
verhindern?
Kühl, trocken und dunkel lagern.
Sauberkeit. Was heisst, wenn da Fremdkörper hinein geraten sind, hast du
verloren. (Schleifstaub, Sägespäne, usw.)
Leimfarben sind besonders anfällig, geht manchmal über Nacht.
Binderfarben sind schon haltbarer.
Heutige Wandfarben sind 'toleranter'. ;-)
ich hab gelesen, dass man früher quarkfarben u.ä. naturfarben mit
borax konserviert hat, wär das was? etwas borax reinrühren?
Hi.
Hast du dich bewusst für "Leimfarben" entschieden oder gedacht, da kann
ich sparen?
Ja, Borax verhindert etwas die Schimmelbildung, aber welche Mengen es da
zu braucht ...., keine Ahnung. Das ist zu lange her.
Aber Vorsicht. Du weisst nicht, wie Dispersionsfarben darauf reagieren.

Guck mal unter Kreidezeit.de. Da findet man einiges zu solchen Themen.

Gruss Siggi
--
Der Maler. Garant für Schutz und Schönheit.
thommy
2010-10-04 07:27:49 UTC
Permalink
Post by S.Jedath
Post by thommy
Post by S.Jedath
Post by thommy
Hallo,
mir sind jetzt schon öfter angebrochene Wandfarben verschimmelt, wenn
sie mal eine Weile gelagert wurden. Gibts da eine Möglichkeit das zu
verhindern?
Kühl, trocken und dunkel lagern.
Sauberkeit. Was heisst, wenn da Fremdkörper hinein geraten sind, hast du
verloren. (Schleifstaub, Sägespäne, usw.)
Leimfarben sind besonders anfällig, geht manchmal über Nacht.
Binderfarben sind schon haltbarer.
Heutige Wandfarben sind 'toleranter'. ;-)
ich hab gelesen, dass man früher quarkfarben u.ä. naturfarben mit
borax konserviert hat, wär das was? etwas borax reinrühren?
Hi.
Hast du dich bewusst für "Leimfarben" entschieden oder gedacht, da kann
ich sparen?
nö, ganz normale acryl-dispersionfarbe. kostet ja auch einiges wenn so
ein eimer wegschimmelt. ich hab letztens mal einen 30 jahre alten
eimer wandfarbe entdeckt, den konnte man noch verwenden. das moderne
zeug taugt nix mehr.

Loading...