Post by S.JedathPost by Theodor.HellwaldPost by Theodor.HellwaldMan kann z.B. mit minderwertigen Rauhfasertapeten sich den Schimmel in
die Bude holen! In der Tapete sind Holzspäne....^^ MfG theo
.... man, das ist aber seeehr weit her geholt.
Ich habe in 40 Jahren tausende Quadratmeter geklebt. Das habe ich noch
nie gehört. Oder war das mal wieder dein Sarkasmus? Ich hoffe.
Nicht wirklich, was aber klar ist, das Rauhfaser wenn eine zu hohe
Grundfeuchte vorhanden ist und kein Kleister mit 'Schimmel-ex'
Ausstattung verwendet wurde sofort vom Schimmel als 'Wohnraum'
angenommen wird!;-) Allerdings ist das dann eigentlich kein Fehler der
Rauhfaser sondern desjenigen der den Schimmel einfach übertüncht so wie
einige der 'Experten' das hier tun.^^;-)
Ist in der Praxis alles nicht so einfach.
Da sind der Eigentümer, der Architekt, die verantwortliche Bauleitung,
...., über allem schwebt der Termin, usw. Sieht man ja jetzt beim BER. ;-)
Post by Theodor.HellwaldAls ich mal in Polen war fiel mir auf das die dort immer Erfurt
Rauhfaser kleben (die Handwerker und die Heimwerker!) und ich fragte
danach warum es eben diese teure aus Deutschland sein muss. Es gibt
nämlich auch Erfurt Rauhfaser die in einem östlichen Werk in Polen
hergestellt wird/wurde. Daraufhin haben mir die Leutz davon erzählt das
bei dem Zeug die Qualität nicht stimme und man sich mit dem Zeug die
Seuche ins Haus hole. Da wurde die Vermutung geäussert das eben die
Holzspäne nicht wirklich 'sauber' seien.
Das würde man riechen. Im Ernst!
Habe so falsch gelagerte Rauhfaser und 1-Euro-die-Rolle-Tapete auch
schon gehabt.
Abgesehen von der Verarbeitung, was soll passieren (bei Rauhfaser), wenn
sie auf trockene Wände geklebt wird? Wird sie in Polen nicht überstrichen?
Ich hab das bei uns hier in der Gegend schon häufiger mitbekommen,
speziell ein Gebäudekomplex mit massiven Feuchtigkeitsschäden die aber
den Eigentümern offensichtlich egal sind.
Die gesamte Dämmung zwischen Klinkerfassade und Wänden ist verschimmelt,
Mieter wechseln dort sehr häufig, manchmal schon nach 1-3 Monaten. Es
wird nur noch kaschiert, nur frisch drüber gemalert, es hat ja auch
eigentlich eh keinen Sinn weil die Fehler nicht behoben werden! Die
Ausstattung ist unterhalb sozialer Wohnungsbau, trotzdem wurden von der
Sparkasse die Eigentumswohnungen den Leutz als Renditeobjekt für 4500
DM/m² angedreht, das war Anfang der 90er. Nur in den oberen beiden
Etagen wohnen noch Eigentümer, der Rest versucht sein Glück in
Vermietung. ;-)
Es wurden Fehler gemacht, da staunt der Fachmann und der Laie wundert
sich. Im Erdgeschoss ist der Fussboden (Beton) so mit Feuchtigkeit
vollgesogen das eine komplette Wochenendausgabe der HAZ zwischen Teppich
und Läufer drapiert nach 12 Stunden richtig klamm ist. Wenn du den
Teppich hochhebst bekommst du nasse Hände.
An den Fassaden kannst du die Ausblühungen bis zur dritten Etage sehen.
So hoch steigt die Feuchtigkeit im Mauerwerk.
Post by S.JedathPost by Theodor.HellwaldNun, eins kann man den Polen nicht nachsagen, das sie aus Daffke Geld
ausm Fenster schmeissen. ;-) Ich sags mal so, möglich ist es (es gibt
einige Hersteller die in Polen Sachen für den Ostmarkt fertigen lassen
wo die Qualität eindeutig schlechter ist als die für unseren Markt) und
warum sollte man das Risiko eingehen. Generell sind Tapeten aus Papier
und demenstrechend sowieso eine gute Schimmelgrundlage.
Ja, klar, deswegen sind sie entsprechend behandelt. Was etliche Leute
auch wieder stört .... könnte ja das Kind in der Entwicklung negativ
beeinflussen. Selbige Leute stopfen aber die Kinder ins (billig) Auto
und fahren dann 14 Stunden nach Spanien.
Hast du mal so ein fabrikneues Auto gefahren? Ich schon. 30km, Sonne von
vorn. Ich bin fast gestorben .... ;-(
(Fiat-Lieferwagen)
Davon bekomme ich regelmässig Atemnot und Hustenanfälle, die Problematik
ist mir bekannt, habe MCS.
Post by S.JedathPost by Theodor.HellwaldProblem ist hierbei der viele Pfusch am Bau. Ich hab n Kumpel der ist
Gutachter im Bauwesen jedes Jahr stiegen die Fallzahlen um ca. 10%, die
letzten beiden Jahre um 15-20%. Er mailt mir öfter mal Bilder a la 'rate
mal wo der Fehler ist' und glaub mir, die Dämlichkeit kennt keine
Grenzen! Erst neulich wieder ein Dach wo die Stosskanten der
Bitumenbahnen gegen das Gefälle zeigten und dementsprechend die kleinste
Undichtigkeit zum Schimmelschaden von ü60.0000 euronen mutierte. Nur
weil es jahrelang unentdeckt blieb und erst als das Wasser richtig
durchkam der Schaden offenbar wurde. Da war aber schon die gesamte
Dachkonstruktion verseucht. War keine 5 Jahre alt, Prozess gewonnen,
daraufhin hat die Firma Insolvenz angemeldet und der Ex-Inhaber hat mit
denselben Leuten ne andere Firma aufgemacht die i.Zw. genau dieselbe
Scheisse weiterbaut....
Ja doch, ja doch. Alles bekannt. Es muss eben billig sein. Da lässt der
Handwerksmeister eben nicht die eigenen Leute ran, er holt sich einen
Trupp aus Polen, Ukraine oder sonst wo. Ist überall so.
Wenn es die man wären, die wissen ja eigentlich was sie machen, nein, es
ist die Bauleitung die den Pfusch befiehlt, dei machen nur was sie
gesagt bekommen. Schonmal eine Wand gesehen die auf 12 m Höhe 7
verschiedene Sorten Steine beinhaltet? Nicht aufeinander, nein,
nebeneinander. Und dann wundern sich die Leutz warum daran kein Putz auf
Dauer hält!^^
Post by S.JedathPost by Theodor.HellwaldWas soll man dazu noch sagen? Und sämtliche Regierungen greifen seit
Jahrzehnten nicht in diese MAchenschaften ein. Da werden ganze
Heerscharen von Leutz fürs Leben ruiniert.... MfG theo
Macht die Regierung die Preise?
Das ist die Mentalität der Leute. Die 'Geiz ist geil- Werbung' läuft
nicht mehr, aber die Macher dieser Werbung haben nur ausgesprochen, was
in den Köpfen der Verbraucher verankert ist.
Das kommt noch verschärfend hinzu, ist aber nicht das grösste Problem.
Die Leutz schalten das Hirn aus!
Mein ältester ist RA, dem stehen regelmässig die Haare zu Berge wenn er
sieht was für Verträge Leutz innerhalb von 30-60 Minuten unterschreiben
wo sie 150-weit über 500 Kilo euronen investieren wogegen der Kauf von
einem Pkw für 20 Kilo Monate lang Nachforschungen und Probefahrten
erfordert.
Post by S.JedathDer grösste Fehler in diesem Bereich, den die Regierung gemacht hat: die
Aufhebung des Meisterzwanges. Das sagt dir ein Geselle!
Aber ehrlich, was sich da alles selbständig gemacht hat ....
Und was da alles aus den Nachbarländern hier rüberschwappt ....
Das geht auch alles mit Meister.^^;-)
Beispiele? Heinz von Heiden hat die Häuser gebaut, Frau kriegt beim
Einzug Schrei- bzw. Weinkrampf. Warum? Ganz einfach, das zum Haus eine
Eingangstreppe gehört (für jeden Menschen logisch wenn die
Eingangsschwelle in 1,3 m Höhe ist) hätte im KV vereinbart sein
müssen.^^ Die Möbel wurden dann über aufgestapelte Paletten
reingetragen. Dieselben Gebäude (ein Viererkomplex Reihenhäuser) im
ersten Winter, haben ja alle eine Gaszentralheizung, die latürnich so
klein wie möglich gehalten wird damit man gegenüber der Konkurrenz die
billigeren Preise machen kann, aber das wissen die Käufer nicht. Bis ca.
5 Grad Minus geht alles gut, nur der Winter hatte damals bis zu -15 bis
-20 Grad, was halt in Nds durchaus vorkommt! Kannst du dir vorstellen
wie deren Stromrechnung nach dem Winter aussah?^^;-)
Einer der Eckhauseigentümer hatte schlauerweise zu seinem Keller eine
Kelleraussentür geordert, leider war er nicht schlau genug auch eine
Kelleraussentreppe zu ordern!^^ Wenigstens haben sie die Verfüllung
nicht gegen die Tür geschmissen....
Mein eigener Schwager baute mit Fischerbau. Einer meiner Kumpel hatte
Jahre vorher mal für eine Firma gearbeitet die für Fischerbau gearbeitet
hat. Der meinte nur er soll mal gucken, es sei üblich das da wo 5 adrig
nötig sei mit 3-4 adrig etc.pp.
Was soll ich sagen, danach war das Rätsel gelöst warum mein Schwager
beim tapezieren des Treppenhauses von der feuchten Tapete einen gewischt
bekam!^^
Solche Dinger kann ich fast ohne Ende berichten, ganz im Gegensatz zu
gewiisen Leutz hab ich in meinem Leben nämlich ne Menge erlebt, bin weit
rumgekommen und habe viele Freunde/Bekannte, auch wenn man jetzt in dem
Alter angekommen ist wo die Reihen sich lichten.... MfG theo