Discussion:
Bandsäge Metabo BAS 261
(zu alt für eine Antwort)
Walt Gallus
2023-02-18 12:46:30 UTC
Permalink
Guten Tag

Ich habe mir diese Bandsäge von Metabo zugelegt und fertig montiert:

https://www.metabo.com/de/de/maschinen/saegen/bandsaegen/bas-261-precision-619008000-bandsaege.html?listtype=search&searchparam=bas%2B261

Sie hat Spannung, die LED leuchtet, aber Druck auf grünen Startknopf
bewirkt nichts, sie läuft nicht. Ich habe wegen der dort eingebauten
Sicherung mehrmals die obere Türe geöffnet und wieder geschlossen, ohne
Erfolg. Wo kann der Fehler liegen oder was mache ich falsch?

Dank und Gruss

Walt Gallus
Johann Rupp
2023-02-18 13:28:31 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
Guten Tag
https://www.metabo.com/de/de/maschinen/saegen/bandsaegen/bas-261-precision-619008000-bandsaege.html?listtype=search&searchparam=bas%2B261
Sie hat Spannung, die LED leuchtet, aber Druck auf grünen Startknopf
bewirkt nichts, sie läuft nicht. Ich habe wegen der dort eingebauten
Sicherung mehrmals die obere Türe geöffnet und wieder geschlossen, ohne
Erfolg. Wo kann der Fehler liegen oder was mache ich falsch?
Dank und Gruss
Walt Gallus
Hallo,
schalten da nicht beide Türen beim Öffnen den Motor ab.
Schalter kontrollieren. Schon mal ohne Sägeblatt probiert?
Event. zu stark gespannt.
Ansonsten Spannung am Motor messen.
--
Johann
Walt Gallus
2023-02-18 15:48:15 UTC
Permalink
Post by Johann Rupp
schalten da nicht beide Türen beim Öffnen den Motor ab.
Nein, nur die obere.
Post by Johann Rupp
Schon mal ohne Sägeblatt probiert?
Das Sägeblatt lässt sich über die Rollen leicht bewegen.
Post by Johann Rupp
Ansonsten Spannung am Motor messen.
Da bin ich überfordert. Die Maschine ist frisch aus der Verpackung.

Walt Gallus
Wolfgang Martens
2023-02-18 17:21:44 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
Post by Johann Rupp
schalten da nicht beide Türen beim Öffnen den Motor ab.
Nein, nur die obere.
Die Bedienungsanleitung sagt: "die Gehäusetüren sind mit einer
Türsicherung ausgestattet" also Mehrzahl.
Im Schaltplan sind neben dem Unterspannungshauptschalter KJD6 noch
ZWEI weitere Schalter eingezeichnet.
https://www.portal.metabo-service.com/de-DE/ersatzteile/detail/19008000/

Wenn die Sicherheitsschalter offen sind, wird die Haltespule im KJD6
Hauptschalter nicht aktiv, der EIN-Knopf hält also nicht. Leider weis
ich nicht, ob man das mechanisch sieht.
Wenn man nach dem Einschalten beim ziehen des Netzsteckers ein
Abfallen der Haltespule hören sollte oder sehen kann, wie sich die
Schalterposition ändert (=Unterspannungsabschaltung), wäre das ein
Indiz, dass Spannung am KJD6 ankommt.
Die LED hat einen eigenen Schalter und ist vor den
Sicherheitsschaltern angeschlossen.
Walt Gallus
2023-02-19 10:29:03 UTC
Permalink
Am 18.02.2023 um 18:21 schrieb Wolfgang Martens:

Vorab Danke für deine ausführliche Hilfestellung, Wolfgang!
Post by Wolfgang Martens
Im Schaltplan sind neben dem Unterspannungshauptschalter KJD6 noch
ZWEI weitere Schalter eingezeichnet.
(...)
Noch einmal: ich bin ein völliger Laie. Ich habe KJD6 demontiert:

http://www.agogik.ch/metabo/

Mehr möchte ich wegen der Gewährleistung nicht darum herum fummeln. Den
Schalt3er selber habe ich nicht geöffnet. Das Betätigen von Start- oder
Stopknopf bewegt eine Art Wippe, die oben oder unten einen Kontakt
schliesst. Wegen der durchsichtigen Kunststoffummantelung bei der
Einfuhr der je zwei Leitungen bei Start- und Stopknopf komme ich
nirgends an eine blanke Stelle zum Messen. Es würde mir vermutlich auch
nicht helfen.

Gibt es sonst noch etwas Laientaugliches zu versuchen?

Dank und Gruss

Walt Gallus
Wolfgang Martens
2023-02-19 12:00:54 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
http://www.agogik.ch/metabo/
Mehr möchte ich wegen der Gewährleistung nicht darum herum
fummeln. Den Schalt3er selber habe ich nicht geöffnet. Das
Betätigen von Start- oder Stopknopf bewegt eine Art Wippe, die oben
oder unten einen Kontakt schliesst. Wegen der durchsichtigen
Kunststoffummantelung bei der Einfuhr der je zwei Leitungen bei
Start- und Stopknopf komme ich nirgends an eine blanke Stelle zum
Messen. Es würde mir vermutlich auch nicht helfen.
Dünne Messpitzen in die Hülse schieben. Messungen unter Netzspannung
sind aber nichts für Laien.
Was hat denn der beschriebene Test ergeben, konnte eine
Haltemagnettätigkeit festgestellt werden?
Kann man die Türschalter mechanisch schalten hören?
Walt Gallus
2023-02-19 12:29:25 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Martens
Dünne Messpitzen in die Hülse schieben
Die Messspitzen sind zu kurz.
Post by Wolfgang Martens
konnte eine Haltemagnettätigkeit festgestellt werden?
- Wenn ich ohne Strom den grünen Schalter betätige, schliesst die oben
erwähnt Wippe = Kontakt), wenn ich den Knopf los lasse, öffnet sie sich
wieder.

-Wenn ich das selbe unter Strom (Stecker in Dose) wiederhole, passiert
genau das selbe.

- Wenn ich unter Strom (Stecker in Dose) den grünen Knopf betätige und
während dessen den Stecker ziehe, bleibt die Wippe geschlossen, wie
oben. Kein Geräusch.
Post by Wolfgang Martens
Kann man die Türschalter mechanisch schalten hören?
Nein.

Walt Gallus
Wolfgang Martens
2023-02-19 14:08:08 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
- Wenn ich ohne Strom den grünen Schalter betätige, schliesst die
oben erwähnt Wippe = Kontakt), wenn ich den Knopf los lasse, öffnet
sie sich wieder. -Wenn ich das selbe unter Strom (Stecker in Dose)
wiederhole, passiert genau das selbe.
Post by Wolfgang Martens
Kann man die Türschalter mechanisch schalten hören?
Nein.
Wenn der Abwurfmagnet nie anzieht liegt keine Spannung an. Wäre er
kaputt, sollte der Motor beim gedrückt halten laufen.

Da die LED geht, schließt vermutlich einer der Türschalter nicht, oder
Kabel ab, oder gekrimpt ohne abzuisolieren.
Türschalterrückseiten inspizieren. Mit Ohmmesser bei AUSGESTECKTER
Maschine auf schließen testen.
Befestigung nachjustieren? Sicherheitspins der Tür zu kurz?
Walt Gallus
2023-02-20 08:05:08 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Martens
Da die LED geht, schließt vermutlich einer der Türschalter nicht, oder
Kabel ab, oder gekrimpt ohne abzuisolieren.
Türschalterrückseiten inspizieren. Mit Ohmmesser bei AUSGESTECKTER
Maschine auf schließen testen.
Befestigung nachjustieren? Sicherheitspins der Tür zu kurz?
Kein einfacher Job, den du dir da aufgebürdet hast, Wolfgang:
Ferndiagnose und am andern Ende der Leitung ein völliger Laie, eine Art
Blindflug.

Die Sicherung der oberen Türe scheint selbst mir suspekt: der blaue und
braune isolierte Draht ragen weit aus der schwarzen Ummantelung heraus.
Die Ummantelung sollte vermutlich bis in das Schaltergehäuse hinein
ragen und die zwei Drähte ganz verstecken. Ich wage nicht, daran zu
ziehen, um meine Garantieansprüche nicht zu gefährden.

Ich habe den Fall heute meinem Händler als Garantieservicefall gemeldet
und warte, was sich da tut.

Im Moment noch einmal vielen Dank für deinen professionellen Support!

Gruss

Walt Gallus
Walt Gallus
2023-02-22 09:09:38 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Martens
Da die LED geht, schließt vermutlich einer der Türschalter nicht, oder
Befestigung nachjustieren?
Bravo: an der oberen Türe die Pinbefestigung etwas nachjustieren können,
das hat gewirkt, die Maschine läuft. Man könnte vermutlich auch den
Schalter selber im Gehäuse noch minim justieren, aber da ist für den
Laien mit beschränkter Werkzeugkiste schlecht ran zu kommen.

Mein Glück war, dass ich hier offensichtlich auf einen Profi gestossen
bin, dem ich hiermit meinen herzlichen Dank ausspreche.

Walt Gallus

Jürgen Jänicke
2023-02-19 12:01:05 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
Vorab Danke für deine ausführliche Hilfestellung, Wolfgang!
Post by Wolfgang Martens
Im Schaltplan sind neben dem Unterspannungshauptschalter KJD6 noch
ZWEI weitere Schalter eingezeichnet.
(...)
http://www.agogik.ch/metabo/
Mehr möchte ich wegen der Gewährleistung nicht darum herum fummeln. Den
Schalt3er selber habe ich nicht geöffnet. Das Betätigen von Start- oder
Stopknopf bewegt eine Art Wippe, die oben oder unten einen Kontakt
schliesst. Wegen der durchsichtigen Kunststoffummantelung bei der
Einfuhr der je zwei Leitungen bei Start- und Stopknopf komme ich
nirgends an eine blanke Stelle zum Messen.
Also wenn du hier nichts zum Messen findest, obwohl alle notwendigen
Messpunkte offenensichtlich frei und gut zugänglich (lt.Fotos) sind,
dann lass es insgesamt lieber jemand anderen machen.

J.J.
Gregor Szaktilla
2023-02-18 15:06:29 UTC
Permalink
... Wo kann der Fehler liegen oder was mache ich falsch?
Was sagt Metabo dazu?

Gruß

Gregor
--
Sehrsehr! Vielviel!

Jaja.
Walt Gallus
2023-02-18 15:49:38 UTC
Permalink
Post by Gregor Szaktilla
Was sagt Metabo dazu?
Bis jetzt nichts, daher meine Anfrage hier.

Walt Gallus
Detlef Meißner
2023-02-19 12:08:59 UTC
Permalink
Post by Walt Gallus
Guten Tag
https://www.metabo.com/de/de/maschinen/saegen/bandsaegen/bas-261-precision-619008000-bandsaege.html?listtype=search&searchparam=bas%2B261
Sie hat Spannung, die LED leuchtet, aber Druck auf grünen Startknopf
bewirkt nichts, sie läuft nicht. Ich habe wegen der dort eingebauten
Sicherung mehrmals die obere Türe geöffnet und wieder geschlossen, ohne
Erfolg. Wo kann der Fehler liegen oder was mache ich falsch?
Was sind das für Sicherungen? Haben die evtl. ausgelöst?

Detlef
--
Für objektiv wird man gehalten, wenn man den Leuten recht
gibt. (Crignis)
Loading...