Discussion:
Fensterbänke streichen
(zu alt für eine Antwort)
Hagen Wallmer
2011-09-28 18:28:44 UTC
Permalink
Hallo,

unsere alten Fensterbänke (ca. 50 Jahre; waren im Neuzustand mal fast
schwarz) sind vor Jahren mal mit grauer Kunststofffarbe gestrichen
worden. Mittlerweile blättert die Farbe ab und die Fensterbänke sehen
ziemlich unansehnlich aus.

Ein Überstreichen mit neuer Kunststofffarbe schlug fehl, da sie die alte
Farbe anlöste.

Irgendeine Idee, durch welchen Trick ich die alte Kunststofffarbe
überstreichen kann?


Viele Grüße
Hagen
siegfriedjedath
2011-09-28 18:39:13 UTC
Permalink
Post by Hagen Wallmer
Hallo,
unsere alten Fensterbänke (ca. 50 Jahre; waren im Neuzustand mal fast
schwarz) sind vor Jahren mal mit grauer Kunststofffarbe gestrichen
worden. Mittlerweile blättert die Farbe ab und die Fensterbänke sehen
ziemlich unansehnlich aus.
Ein Überstreichen mit neuer Kunststofffarbe schlug fehl, da sie die alte
Farbe anlöste.
Irgendeine Idee, durch welchen Trick ich die alte Kunststofffarbe
überstreichen kann?
Viele Grüße
Hagen
Sorry, nein.

Gruss Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Uwe Weiss
2011-09-28 18:54:54 UTC
Permalink
Post by Hagen Wallmer
Hallo,
unsere alten Fensterbänke (ca. 50 Jahre; waren im Neuzustand mal fast
schwarz) sind vor Jahren mal mit grauer Kunststofffarbe gestrichen
worden. Mittlerweile blättert die Farbe ab und die Fensterbänke sehen
ziemlich unansehnlich aus.
Ein Überstreichen mit neuer Kunststofffarbe schlug fehl, da sie die alte
Farbe anlöste.
Irgendeine Idee, durch welchen Trick ich die alte Kunststofffarbe
überstreichen kann?
Viele Grüße
Hagen
Hallo Hagen,

vielleicht ist drüber streichen gar nicht sinnvoll. 50 Jahre alte
Fensterbänke wurden "vor Jahren" überpinselt, was sich mittlerweile als
schlechte Lösung entpuppt. Du willst das Spiel wiederholen, aber nicht
viel Aufwand in Vorarbeiten investieren? Weil es vielleicht einen
"Trick" gibt, wie man alte Kunststofffarbe überstreichen kann, und
Scheisse in Gold verwandelt? Naja.

Schilder doch mal etwas ausführlicher das Problem, ohne gleich die
Lösung (alte Kunststofffarbe überstreichen) vorweg zu nehmen.
Um zu helfen, sind ausführlichere Angaben notwendig:
geht es um Innen- oder um Aussenfensterbänke? Um wieviele? Was darf der
Spaß kosten? Was spricht dagegen, die Fensterbänke komplett
auszutauschen? Und, und, und...

Gruß

-Uwe-
Hagen Wallmer
2011-09-28 19:22:04 UTC
Permalink
Post by Uwe Weiss
geht es um Innen- oder um Aussenfensterbänke? Um wieviele? Was darf der
Es sind 8 Außenfensterbänke.
Post by Uwe Weiss
Spaß kosten? Was spricht dagegen, die Fensterbänke komplett
Ein kompletter Austausch ist mit relativ großen Baumaßnahmen verbunden.
Die nachträglich eingebauten Fenster sitzen z.B. direkt auf den alten
Fensterbänken.

Ich könnte mir noch vorstellen, direkt auf die Fensterbänke eloxierte
Metallfensterbänke zu montieren. Allerdings ragen die alten
Fensterbänke, wie es eben früher üblich war, links und rechts über die
eigentliche Fensterbänke etwas hinaus. Diesen Bereich decken die
Metallfensterbänke nicht ab.
Post by Uwe Weiss
auszutauschen? Und, und, und...
Ich könnte mir noch vorstellen, die alte Farbe anzuschleifen und darauf
irgendeine "Sperrfarbe", die das Anlösen der alten Farbe verhindert,
aufzubringen.


Viele Grüße
Hagen
Martin Τrautmann
2011-09-28 19:24:32 UTC
Permalink
Post by Hagen Wallmer
Ich könnte mir noch vorstellen, die alte Farbe anzuschleifen und darauf
irgendeine "Sperrfarbe", die das Anlösen der alten Farbe verhindert,
aufzubringen.
Nein, das Anlösen der alten Farbe ist eigentlich eine tolle Sache: nur
so hält die neue Farbe auf der alten.

Das Problem ist vielmehr, dass die alte Farbe auf der Fensterbank nicht
hält. Nimm also die alte Farbe so weit wie irgend möglich runter.

Woraus ist die alte Fensterbank denn genauer?

Schönen Gruß
Martin
Hagen Wallmer
2011-09-28 19:39:45 UTC
Permalink
Post by Martin Τrautmann
Nein, das Anlösen der alten Farbe ist eigentlich eine tolle Sache: nur
Das ist nicht toll, da auf diese Art nur ein Mischmasch aus alter und
neuer Farbe entsteht.
Post by Martin Τrautmann
Woraus ist die alte Fensterbank denn genauer?
Sehr wahrscheinlich aus dem Material, das in den sechziger Jahren für
Innen- und Außenfensterbänke häufig verwendet wurde: Asbestzement.


Viele Grüße
Hagen
Horst Kalevar
2011-09-29 20:29:36 UTC
Permalink
Post by Hagen Wallmer
Post by Martin Τrautmann
Nein, das Anlösen der alten Farbe ist eigentlich eine tolle Sache: nur
Ich vermute mal, dass du jetzt mit Flüssigkunststoff streichen willst. Das
Zeug ist sehr agressiv und löst den Altanstrich an. Schleif die Fensterbänke
an und streich eine Wetterschutzfarbe drauf (z. B. Consolan). Aber.....
Post by Hagen Wallmer
Post by Martin Τrautmann
Woraus ist die alte Fensterbank denn genauer?
Sehr wahrscheinlich aus dem Material, das in den sechziger Jahren für
Innen- und Außenfensterbänke häufig verwendet wurde: Asbestzement.
spätestens jetzt würden die Dinger bei mir rausfliegen.

Gruß
Horst

Hagen Wallmer
2011-09-28 19:40:03 UTC
Permalink
Post by Martin Τrautmann
Nein, das Anlösen der alten Farbe ist eigentlich eine tolle Sache: nur
Das ist nicht toll, da auf diese Art nur ein Mischmasch aus alter und
neuer Farbe entsteht.
Post by Martin Τrautmann
Woraus ist die alte Fensterbank denn genauer?
Sehr wahrscheinlich aus dem Material, das in den sechziger Jahren für
Innen- und Außenfensterbänke häufig verwendet wurde: Asbestzement.


Viele Grüße
Hagen
Hagen Wallmer
2011-09-28 19:40:38 UTC
Permalink
Post by Martin Τrautmann
Nein, das Anlösen der alten Farbe ist eigentlich eine tolle Sache: nur
Das ist nicht toll, da auf diese Art nur ein Mischmasch aus alter und
neuer Farbe entsteht.
Post by Martin Τrautmann
Woraus ist die alte Fensterbank denn genauer?
Sehr wahrscheinlich aus dem Material, das in den sechziger Jahren für
Innen- und Außenfensterbänke häufig verwendet wurde: Asbestzement.


Viele Grüße
Hagen
Jo Warner
2011-09-28 19:26:04 UTC
Permalink
Post by Hagen Wallmer
Hallo,
unsere alten Fensterbänke (ca. 50 Jahre; waren im Neuzustand mal fast
schwarz) sind vor Jahren mal mit grauer Kunststofffarbe gestrichen
worden. Mittlerweile blättert die Farbe ab und die Fensterbänke sehen
ziemlich unansehnlich aus.
Innen oder außen?
MaWin
2011-09-28 20:50:05 UTC
Permalink
Post by Hagen Wallmer
Irgendeine Idee, durch welchen Trick ich die alte Kunststofffarbe
überstreichen kann?
Dann darfst du erst mal den alten Fehler beheben:
Die alte Farbe muss runter.
(je nach dem, ob Alubank oder Stein:
Ablaugen oder sandstrahlen oder oder....)
Das ist dermassene Scheiss-Arbeit,
daß sich der zweite Schritt von selbst erledigt:
Die wirst nie wieder auf die Idee kommen, die Dinger zu streichen.
--
Manfred Winterhoff, reply-to invalid, use mawin at gmx dot net
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...