Andreas Schmidt
2010-03-24 18:04:47 UTC
Hallo zusammen,
habe vor ca. 2 bis 3 Wochen schon einmal hier angefragt wegen einer
"zwitschernden Waschmaschine" ...
Inzwischen hatte ich herausbekommen, daß eines der Trommellager defekt
ist. Inzwischen habe ich den Plastik-Bottich demontiert, Trommel auf
Achse herausgenommen und habe nun Wellendichtring und auch die beiden
Lager, die in den Bottich eingepreßt sind, gesehen.
Kann ich, wenn ich keinen Lager-Auszieh-Werkzeug habe, einfach so die
Lager und den Dichtring vorsichtig rausklopfen, oder muß ich noch vorher
irgendwelche Abstände ausmessen, damit die beiden Austausch-Lager exakt
(mit Einpreß-Werkzeug natürlich oder Rohr plus Hammer-Methode) in
Position kommen?
Vor Jahren habe ich mal eine Lagerschale am Auto ausgetauscht. Das war
dort kein Problem, da die nur in einer Position richtig montiert werden
konnte. Und das war ganz rein.
Verhält sich das mit den Kugellagern hier auch so?
Danke für Eure Antworten.
Ciao, Andreas
habe vor ca. 2 bis 3 Wochen schon einmal hier angefragt wegen einer
"zwitschernden Waschmaschine" ...
Inzwischen hatte ich herausbekommen, daß eines der Trommellager defekt
ist. Inzwischen habe ich den Plastik-Bottich demontiert, Trommel auf
Achse herausgenommen und habe nun Wellendichtring und auch die beiden
Lager, die in den Bottich eingepreßt sind, gesehen.
Kann ich, wenn ich keinen Lager-Auszieh-Werkzeug habe, einfach so die
Lager und den Dichtring vorsichtig rausklopfen, oder muß ich noch vorher
irgendwelche Abstände ausmessen, damit die beiden Austausch-Lager exakt
(mit Einpreß-Werkzeug natürlich oder Rohr plus Hammer-Methode) in
Position kommen?
Vor Jahren habe ich mal eine Lagerschale am Auto ausgetauscht. Das war
dort kein Problem, da die nur in einer Position richtig montiert werden
konnte. Und das war ganz rein.
Verhält sich das mit den Kugellagern hier auch so?
Danke für Eure Antworten.
Ciao, Andreas