Discussion:
müssen Gasleitungen in Kellern gekennzeichnet sein?
(zu alt für eine Antwort)
Juergen Kanuff
2012-10-13 07:20:56 UTC
Permalink
Hallo zusammen,

die Tage hätte mir fast ein Wasser-Installateur die Bude in die Luft gejagt
weil er eine Kupfergasleitung die er für eine Wasserleitung hielt in
Betrieb aufsägen wollte.

Als ich ihm noch rechtzeitig vor der Gasleitung gewarnt habe hat er fast
einen Nervenzusammenbruch erlitten und behauptet, Gasleitungen dürften
nicht mit Rohrisolierungen ummantelt werden und müssten geld angestrichen
sein oder anders klar als Gasleitung erkennbar sein.

Das war mir neu!

Stimmt das und wo finde ich weiterführende Informationen dazu?

Gruß

Jürgen
Peter Eggebrecht
2012-10-13 07:40:00 UTC
Permalink
Juergen Kanuff (jkanuff) schrieb:

[...]
Post by Juergen Kanuff
Als ich ihm noch rechtzeitig vor der Gasleitung gewarnt habe hat er fast
einen Nervenzusammenbruch erlitten und behauptet, Gasleitungen dürften
nicht mit Rohrisolierungen ummantelt werden und müssten geld angestrichen
sein oder anders klar als Gasleitung erkennbar sein.
http://www.zhb-hofmann.de/gebrauchsfaehigkeitspruefung.pdf

5 Leitungsanlage
Farbkennzeichnung
Die Kennzeichnung der Gasleitung im Bereich häuslicher oder
vergleichbarer Nutzung ist grundsätzlich nicht erforderlich. Eine.......


Im Industriebreich waren diese stets gelb gekennzeichnet.

Gruss Peter
Matthias Hanft
2012-10-13 07:42:11 UTC
Permalink
Post by Juergen Kanuff
Stimmt das und wo finde ich weiterführende Informationen dazu?
Das mit "gelb" ist AFAIK eher eine Soll-/Kann-Bestimmung. Richtig dagegen
ist, daß Gasleitungen entweder ganz "nackt" oder aber komplett eingemauert
sein müssen, damit es keine Hohlräume geben kann, in denen sich ausströ-
mendes Gas sammeln könnte. Ummanteln/Verkleiden o.ä. geht also tatsächlich
nicht.

Disclaimer: Das hat uns damals der Bauleiter und/oder der Installateur bei
unserem eigenen Hausbau so gesagt. Irgendwelche gesetzlichen Bestimmungen
dazu habe ich leider auch nicht auf Lager.

Gruß Matthias.
S. H1
2012-10-13 07:46:34 UTC
Permalink
Post by Matthias Hanft
Disclaimer: Das hat uns damals der Bauleiter und/oder der Installateur bei
unserem eigenen Hausbau so gesagt. Irgendwelche gesetzlichen Bestimmungen
dazu habe ich leider auch nicht auf Lager.
... sollte aber der Versorger wissen,
bei Flüssiggas wäre der TÜV zuständig (unsere Gasleitung ist blank).

Grüße aus der Eifel
Steffen
Jürgen Exner
2012-10-13 09:54:42 UTC
Permalink
[...] Gasleitungen dürften
nicht mit Rohrisolierungen ummantelt werden
Ist dein Keller so kalt, dass das Gas bei nicht gedaemmter Leitung
einfrieren koennte?

jue
Juergen Kanuff
2012-10-13 10:09:32 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Ist dein Keller so kalt, dass das Gas bei nicht gedaemmter Leitung
einfrieren koennte?
du denkst, du denkst!
du denkst aber zu kurz!
Alfred Gemsa
2012-10-13 11:16:31 UTC
Permalink
Post by Juergen Kanuff
Post by Jürgen Exner
Ist dein Keller so kalt, dass das Gas bei nicht gedaemmter Leitung
einfrieren koennte?
du denkst, du denkst!
du denkst aber zu kurz!
Na, dann klär' uns Kurzdenker doch mal über den Sinn auf!

Alfred.
Juergen Kanuff
2012-10-13 14:04:54 UTC
Permalink
Post by Alfred Gemsa
Post by Juergen Kanuff
Post by Jürgen Exner
Ist dein Keller so kalt, dass das Gas bei nicht gedaemmter Leitung
einfrieren koennte?
du denkst, du denkst!
du denkst aber zu kurz!
Na, dann klär' uns Kurzdenker doch mal über den Sinn auf!
du denkst wieder zu kurz wenn du glaubst alles müsse einen erkennbaren Sinn
haben ...
Alfred Gemsa
2012-10-13 16:16:45 UTC
Permalink
Post by Juergen Kanuff
Post by Alfred Gemsa
Na, dann klär' uns Kurzdenker doch mal über den Sinn auf!
du denkst wieder zu kurz wenn du glaubst alles müsse einen erkennbaren Sinn
haben ...
Ach so, du hast Unsinn gepostet; na dann ...

Alfred.
Juergen Kanuff
2012-10-14 06:46:52 UTC
Permalink
Post by Alfred Gemsa
Post by Juergen Kanuff
Post by Alfred Gemsa
Na, dann klär' uns Kurzdenker doch mal über den Sinn auf!
du denkst wieder zu kurz wenn du glaubst alles müsse einen erkennbaren Sinn
haben ...
Ach so, du hast Unsinn gepostet; na dann ...
wieder falsch !
Jürgen Exner
2012-10-13 16:27:57 UTC
Permalink
Post by Juergen Kanuff
Post by Jürgen Exner
Ist dein Keller so kalt, dass das Gas bei nicht gedaemmter Leitung
einfrieren koennte?
du denkst, du denkst!
du denkst aber zu kurz!
'tschuldigung, war mein Fehler. Ich haette deine "Isolierung" nicht in
Waerme"daemmung" umdeuten sollen.

jue
Juergen Kanuff
2012-10-14 06:47:48 UTC
Permalink
Post by Jürgen Exner
Post by Juergen Kanuff
Post by Jürgen Exner
Ist dein Keller so kalt, dass das Gas bei nicht gedaemmter Leitung
einfrieren koennte?
du denkst, du denkst!
du denkst aber zu kurz!
'tschuldigung, war mein Fehler. Ich haette deine "Isolierung" nicht in
Waerme"daemmung" umdeuten sollen.
du hast wieder was falsch verstanden!
Volker Neurath
2012-10-13 15:35:43 UTC
Permalink
Post by Juergen Kanuff
Als ich ihm noch rechtzeitig vor der Gasleitung gewarnt habe hat er fast
einen Nervenzusammenbruch erlitten und behauptet, Gasleitungen dürften
nicht mit Rohrisolierungen ummantelt werden
Das ist richtig.
Post by Juergen Kanuff
und müssten geld angestrichen
sein oder anders klar als Gasleitung erkennbar sein.
Davon hab ich bislang noch nichts gehört - und ich hab recht gute kontakte
zum hiesigen Versorger.

Volker
--
Im übrigen bin ich der Meinung, dass TCPA/TCG verhindert werden muss

Wenn es vom Himmel Zitronen regnet, dann lerne, wie man Limonade macht
S.Jedath
2012-10-13 20:50:59 UTC
Permalink
Post by Volker Neurath
Post by Juergen Kanuff
Als ich ihm noch rechtzeitig vor der Gasleitung gewarnt habe hat er fast
einen Nervenzusammenbruch erlitten und behauptet, Gasleitungen dürften
nicht mit Rohrisolierungen ummantelt werden
Das ist richtig.
Post by Juergen Kanuff
und müssten geld angestrichen
sein oder anders klar als Gasleitung erkennbar sein.
Davon hab ich bislang noch nichts gehört - und ich hab recht gute kontakte
zum hiesigen Versorger.
Volker
In städtischen Mietshäusern wurden/ werden die Leitungen nach den
entsprechenden Farbcodes gestrichen.
(Ist ne Weile her, normaler Weise Lehrlingsarbeit)
In Autoraststätten müssen sie gestrichen werden.
Selbst im Supermarkt sind/ sollten die Leitungen der z.B.
Sprenkleranlagen entsprechend gestrichen werden.
Ebenso in Werkstätten oder Ähnlichem.
Da wird es dann oft kompliziert, denn Blau ist da nicht Kaltwasser usw.

Die Flügasleitung in meinem Privathaus Musste ich gelb streichen.
Die neue Gasleitung, da wurde mir gesagt, ... es wäre schon sinnvoll.

Gruss Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Peter Eggebrecht
2012-10-13 21:27:00 UTC
Permalink
S.Jedath (S.Jedath) schrieb:

[...]
Post by S.Jedath
(Ist ne Weile her, normaler Weise Lehrlingsarbeit)
Was soll das nun heißen... Lehrlinge sind gut für jede Drecksarbeit?

Wir sind die besseren Menschen, da andere die Drecksarbeit machen müssen?

Oder ich bin was ganz Besonderes, weil ich mir herausnehmen kann anderen die
Drecksarbeit zuzuweisen... ;)

Lehrlinge (nennt sich dann anders) werden uns irgendwann im Alter zum
Scheißen aufs Klo fahren ... und wir werden ihnen mit Dank begegnen und sie
erledigen erneut die Drecksarbeit... nur das wir dann der "Dreck" sind.


Gruss Peter
Matthias Kohrs
2012-10-14 03:34:00 UTC
Permalink
Post by Peter Eggebrecht
[...]
Post by S.Jedath
(Ist ne Weile her, normaler Weise Lehrlingsarbeit)
Was soll das nun heißen... Lehrlinge sind gut für jede Drecksarbeit?
Nein, das soll heißen da kann der Lehrling seine Fähigkeiten im
ebenmässigen perfekten Farbauftrag vervollkommnen.

Und wenn dann irgndwo eine Lacknase entstanden ist und woanders ein paar
Quadratzentimeter vergessen wurden (weil der Lehrling eventuell noch
nicht lange dabei ist) muß man trotzdem nicht nochmal alles neu machen.

CYA! Matthias
S.Jedath
2012-10-14 09:23:14 UTC
Permalink
Post by Matthias Kohrs
Post by Peter Eggebrecht
[...]
Post by S.Jedath
(Ist ne Weile her, normaler Weise Lehrlingsarbeit)
Was soll das nun heißen... Lehrlinge sind gut für jede Drecksarbeit?
Nein, das soll heißen da kann der Lehrling seine Fähigkeiten im
ebenmässigen perfekten Farbauftrag vervollkommnen.
Und wenn dann irgndwo eine Lacknase entstanden ist und woanders ein paar
Quadratzentimeter vergessen wurden (weil der Lehrling eventuell noch
nicht lange dabei ist) muß man trotzdem nicht nochmal alles neu machen.
Hi,
es ist auch ein gutes Training, sich auch auf eine ungeliebte Arbeit zu
konzentrieren. Ein gewisser Leistungsdruck sollte auch bei einem
Lehrling sein. Schliesslich sollte er, mindestens, mit dem
Versorgungsraum fertig sein, wenn ich die letzte Bahn Tapete klebe. ;-)

Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Peter Eggebrecht
2012-10-14 08:38:00 UTC
Permalink
Matthias Kohrs (Matthias.Kohrs) schrieb:

[...]
Post by Matthias Kohrs
Post by Peter Eggebrecht
Was soll das nun heißen... Lehrlinge sind gut für jede Drecksarbeit?
Nein, das soll heißen da kann der Lehrling seine Fähigkeiten im
ebenmässigen perfekten Farbauftrag vervollkommnen.
Wenn das Teil seines Berufsbildes ist kein Problem, hier klang es so, als ob
es sich um den "erweiterten Teil" handelt, der mit der Sanitärausbildung
nichts zu tun hat und halt mitgemacht wird.

Gruss Peter
S.Jedath
2012-10-14 09:48:03 UTC
Permalink
Post by Peter Eggebrecht
[...]
Post by Matthias Kohrs
Post by Peter Eggebrecht
Was soll das nun heißen... Lehrlinge sind gut für jede Drecksarbeit?
Nein, das soll heißen da kann der Lehrling seine Fähigkeiten im
ebenmässigen perfekten Farbauftrag vervollkommnen.
Wenn das Teil seines Berufsbildes ist kein Problem, hier klang es so, als ob
es sich um den "erweiterten Teil" handelt, der mit der Sanitärausbildung
nichts zu tun hat und halt mitgemacht wird.
Gruss Peter
Peter,
wenn ich antworte, hats mit Farbe zu tun. ;-)

Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Peter Eggebrecht
2012-10-14 10:12:00 UTC
Permalink
S.Jedath (S.Jedath) schrieb:

[...]
Post by S.Jedath
Peter,
wenn ich antworte, hats mit Farbe zu tun. ;-)
Alles klar, meine Familie war von diesem Berufsbild geprägt, wobei mein
Bruder mir erzählte, das er in seiner Ausbildung zur Verdickung der
entsprechenden Fingerteile über Tage hinweg Rohre im Keller mit Farbe
bekleckern durfte.

Er wechselte dann später in der Vertrieb von Kleckermaterial. Ich war/bin
malertechnisch ein Blindgänger, würde ich mich nicht bewegen, so wäre nach
getaner Arbeit Wand und Körper nicht auseinander zu halten. ;)

Gruss Peter
S.Jedath
2012-10-14 11:11:11 UTC
Permalink
Post by Peter Eggebrecht
[...]
Post by S.Jedath
Peter,
wenn ich antworte, hats mit Farbe zu tun. ;-)
Alles klar, meine Familie war von diesem Berufsbild geprägt, wobei mein
Bruder mir erzählte, das er in seiner Ausbildung zur Verdickung der
entsprechenden Fingerteile über Tage hinweg Rohre im Keller mit Farbe
bekleckern durfte.
Das ist so, das war so, das ham 'mer immer so gemacht. ;-)
Ja, ja ... Der rechte ***finger.
Aber ist Heute nicht mehr sooo schlimm. Geht ja alles nur noch mit Walzen.
Post by Peter Eggebrecht
Er wechselte dann später in der Vertrieb von Kleckermaterial. Ich war/bin
malertechnisch ein Blindgänger, würde ich mich nicht bewegen, so wäre nach
getaner Arbeit Wand und Körper nicht auseinander zu halten. ;)
Das lernt mancher nie, dass die Farbe auf die Wand gehört, nicht auf die
Kleidung.

Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Georg Wieser
2012-10-16 09:36:09 UTC
Permalink
Post by Peter Eggebrecht
[...]
Post by S.Jedath
(Ist ne Weile her, normaler Weise Lehrlingsarbeit)
Was soll das nun heißen... Lehrlinge sind gut für jede Drecksarbeit?
Wir sind die besseren Menschen, da andere die Drecksarbeit machen müssen?
Oder ich bin was ganz Besonderes, weil ich mir herausnehmen kann anderen die
Drecksarbeit zuzuweisen... ;)
Lehrlinge (nennt sich dann anders) werden uns irgendwann im Alter zum
Scheißen aufs Klo fahren ... und wir werden ihnen mit Dank begegnen und sie
erledigen erneut die Drecksarbeit... nur das wir dann der "Dreck" sind.
Gruss Peter
Soziale "Nahrungskette" is halt so. Muss ja nicht immer "schön" sein
das Leben. Es ist halt ehrlich.
S.Jedath
2012-10-16 20:07:20 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Post by Peter Eggebrecht
[...]
Post by S.Jedath
(Ist ne Weile her, normaler Weise Lehrlingsarbeit)
Was soll das nun heißen... Lehrlinge sind gut für jede Drecksarbeit?
Wir sind die besseren Menschen, da andere die Drecksarbeit machen müssen?
Oder ich bin was ganz Besonderes, weil ich mir herausnehmen kann anderen die
Drecksarbeit zuzuweisen... ;)
Lehrlinge (nennt sich dann anders) werden uns irgendwann im Alter zum
Scheißen aufs Klo fahren ... und wir werden ihnen mit Dank begegnen und sie
erledigen erneut die Drecksarbeit... nur das wir dann der "Dreck" sind.
Gruss Peter
Soziale "Nahrungskette" is halt so. Muss ja nicht immer "schön" sein
das Leben. Es ist halt ehrlich.
Die Ansicht finde ich, von euch beiden, besch ***.

Immerhin bringe/brachte ich den Leuten was bei.

Das der ausgebildete Handwerker dem Lehrling nach einem halben Jahr
nicht das Lackieren von Türen überlässt, sollte wohl klar sein.
Das, wenn er ein guter Ausbilder ist, der Junge/ das Mädchen, Türen im
2. Jahr lackieren kann, bringt auch ihm Vorteile.
Was der Firmeninhaber dann daraus macht ......

Ein Lehrling der pfiffig ist, intelligent und am jeweiligen Beruf
interessiert, kann in dem Beruf auf jeden Fall seinen Weg machen.

Die Firma, die sollte man sich allerdings genau aussuchen.
Nicht so einfach.
Aber genau so wenig, wie ich dumme Lehrlinge mag, mag ich Lehrlinge die
hervorkehren, dass sie Abitur haben.
Ein Schulabschluss sagt gar nichts über soziale Kompetenz aus.

Gruss Siggi
--
Der Maler - Garant für Schutz und Schönheit
Georg Wieser
2012-10-18 13:11:37 UTC
Permalink
Post by S.Jedath
Post by Georg Wieser
Post by Peter Eggebrecht
[...]
Post by S.Jedath
(Ist ne Weile her, normaler Weise Lehrlingsarbeit)
Was soll das nun heißen... Lehrlinge sind gut für jede Drecksarbeit?
Wir sind die besseren Menschen, da andere die Drecksarbeit machen müssen?
Oder ich bin was ganz Besonderes, weil ich mir herausnehmen kann anderen die
Drecksarbeit zuzuweisen... ;)
Lehrlinge (nennt sich dann anders) werden uns irgendwann im Alter zum
Scheißen aufs Klo fahren ... und wir werden ihnen mit Dank begegnen und sie
erledigen erneut die Drecksarbeit... nur das wir dann der "Dreck" sind.
Gruss Peter
Soziale "Nahrungskette" is halt so. Muss ja nicht immer "schön" sein
das Leben. Es ist halt ehrlich.
Die Ansicht finde ich, von euch beiden, besch ***.
Immerhin bringe/brachte ich den Leuten was bei.
Das der ausgebildete Handwerker dem Lehrling nach einem halben Jahr
nicht das Lackieren von Türen überlässt, sollte wohl klar sein.
Das, wenn er ein guter Ausbilder ist, der Junge/ das Mädchen, Türen im
2. Jahr lackieren kann, bringt auch ihm Vorteile.
Was der Firmeninhaber dann daraus macht ......
Ein Lehrling der pfiffig ist, intelligent und am jeweiligen Beruf
interessiert, kann in dem Beruf auf jeden Fall seinen Weg machen.
Die Firma, die sollte man sich allerdings genau aussuchen.
Nicht so einfach.
Aber genau so wenig, wie ich dumme Lehrlinge mag, mag ich Lehrlinge die
hervorkehren, dass sie Abitur haben.
Ein Schulabschluss sagt gar nichts über soziale Kompetenz aus.
Gruss Siggi
Servus Siggi,

nichts von den was Du da geschrieben hast spricht dagegen, daß der Stift
trotzdem Semmeln holt und die Baustelle zusammenkehrt.
Ich kenne einige Stiften, die stecken den Vorarbeiter arbeitstechnisch
in die Tasche. Semmeln holen sie trotzdem ;-)

Ich finde das nicht schlimm.

In ein paar Jahren wird er die neuen Stiften zum Semmelnholen schicken.
Rüdiger Silberer
2012-10-18 23:07:22 UTC
Permalink
Post by Georg Wieser
Servus Siggi,
nichts von den was Du da geschrieben hast spricht dagegen, daß der Stift
trotzdem Semmeln holt und die Baustelle zusammenkehrt.
Dagegen gibt es auch gar nichts zu sagen. Sauberkeit am Arbeitsplatz
müssen die meisten erst lernen.
Post by Georg Wieser
Ich kenne einige Stiften, die stecken den Vorarbeiter arbeitstechnisch
in die Tasche.
Hm, das wage ich zu bezweyfeln.
Post by Georg Wieser
Semmeln holen sie trotzdem ;-)
Ich finde das nicht schlimm.
In ein paar Jahren wird er die neuen Stiften zum Semmelnholen schicken.
So ist's.
--
ade - Rüdiger

Was'n Glück, morgen is Berufsschule!
Juergen Kanuff
2012-10-14 06:50:20 UTC
Permalink
Post by S.Jedath
In städtischen Mietshäusern wurden/ werden die Leitungen nach den
entsprechenden Farbcodes gestrichen.
(Ist ne Weile her, normaler Weise Lehrlingsarbeit)
In Autoraststätten müssen sie gestrichen werden.
Selbst im Supermarkt sind/ sollten die Leitungen der z.B.
Sprenkleranlagen entsprechend gestrichen werden.
Ebenso in Werkstätten oder Ähnlichem.
Da wird es dann oft kompliziert, denn Blau ist da nicht Kaltwasser usw.
Die Flügasleitung in meinem Privathaus Musste ich gelb streichen.
Die neue Gasleitung, da wurde mir gesagt,
... es wäre schon sinnvoll.
das sehe ich mittlerweile genauso.

die Firma die vor ca. 20 Jahren die Heizung gebaut hat,
hat sie aber nicht kenntlich gemacht.

hat sie da was falsch gemacht?

Gruß

Jürgen
Peter Eggebrecht
2012-10-14 09:32:00 UTC
Permalink
Juergen Kanuff (jkanuff) schrieb:

[...]
Post by Juergen Kanuff
die Firma die vor ca. 20 Jahren die Heizung gebaut hat,
hat sie aber nicht kenntlich gemacht.
hat sie da was falsch gemacht?
Was hat der Handwerker falsch gemacht, darf er einfach so drauflos sägen
ohne zu wissen, ob die Leitung drucklos ist oder um welche "Ader" es sich
dabei handelt?

Eine Leitung besteht ja aus 2 Teilen, einen Zu- und einen Abfluss. Der
Zufluss wird geschlossen und am Abfluss überprüft, ob die Leitung
tatsächlich drucklos ist.

Da macht man tunlichst selbst, wie ich erleben durfte, als ich fragte, ob
die Anlage spannungsfrei geschaltet ist - lag noch Fremdspannung drauf, wie
ich dann erfühlte ;-/

Gruss Peter
Frank Hucklenbroich
2012-10-17 07:52:00 UTC
Permalink
Post by Juergen Kanuff
die Tage hätte mir fast ein Wasser-Installateur die Bude in die Luft gejagt
weil er eine Kupfergasleitung die er für eine Wasserleitung hielt in
Betrieb aufsägen wollte.
Autsch. Sowas habe ich mal auf einer Baustelle mitbekommen, Sanierung eines
etwas 100 Jahre alten Gebäudes. Da hat einer irgendwo auf der ersten Etage
ein unscheinbares Rohr durchgeflext. Leider ein Gasrohr unter Druck.
Geknallt hat es zum Glück nicht, es gab aber einen größeren
Feuerwehreinsatz, die haben dann mit großen Ventilatoren die Baustelle
"entlüftet". Ich erinnere mich noch an den Dialog zwischen dem Übeltäter
und dem Polier: "Jetzt ich rufen erst mal Chef an" - "Nicht Chef,
Feuerwehr!!!" ;-)

Grüße,

Frank
Ragnar Bartuska
2012-10-18 08:32:49 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Juergen Kanuff
die Tage hätte mir fast ein Wasser-Installateur die Bude in die Luft gejagt
weil er eine Kupfergasleitung die er für eine Wasserleitung hielt in
Betrieb aufsägen wollte.
Autsch. Sowas habe ich mal auf einer Baustelle mitbekommen, Sanierung eines
etwas 100 Jahre alten Gebäudes. Da hat einer irgendwo auf der ersten Etage
ein unscheinbares Rohr durchgeflext. Leider ein Gasrohr unter Druck.
Geknallt hat es zum Glück nicht, es gab aber einen größeren
Feuerwehreinsatz, die haben dann mit großen Ventilatoren die Baustelle
"entlüftet". Ich erinnere mich noch an den Dialog zwischen dem Übeltäter
und dem Polier: "Jetzt ich rufen erst mal Chef an" - "Nicht Chef,
Feuerwehr!!!" ;-)
Wie hat gestern ein Architekt zu mir gesagt?
"Wenn ein durchschnittlicher Handwerker sagt "Passt!" und gehen will, gibt es folgende Dinge zu tun:
- Gas abdrehen
- Leute aus dem Haus raus
- Feuerwehr rufen"
:-)
Loading...