Heiko Mueller
2006-11-11 11:21:03 UTC
Hallo,
in meiner Wohnung (Baujahr 83) sind im Sicherungskasten
sowohl 16A als auch 10A Leitungsschutzschalter verbaut.
Für die Küche ist es nur ein 10er:
(AEG Elfa E21 Nr.15 L10A 220/380)
Da ich in der Küche aus einer 2er Unterputz eine
3er Unterputz-Steckdose gelegt habe,
hab ich auch mal die Daten aller Verbraucher
an dem Küchen-Stromkreis addiert:
Wasserkocher 2000 W
Toaster 900 W
Kaffeemaschine 900 W
Eierkocher 350 W
Kühlschrank 110 W
Beleuchtung 240 W
Macht zusammen 4500 W
Das ergibt bei 230 V = 19,5 A
Eigentlich sollte ja sogar ein 16A Automat überfordert sein.
Der 10er aber auf alle Fälle, wenn alles an ist.
Bis jetzt hat er zwar noch nie ausgelöst und ich wohn schon
ein paar Jahre da.
Aber vielleicht ist er sehr träge und wird bereits oft heiss?
Es kommt auch wohl kaum vor, dass alles gleichzeitig an ist,
aber sollte eine elektr. Anlage nicht für diesen Fall konzipiert
sein?
Die meisten der oben genannten Geräte laufen auch nur
jeweils für wenige Minuten.
Sollte ich den 10er Automaten gegen einen 16er tauschen?
Die Leitungen sollten es doch bei diesen Werten noch locker
verkraften, oder?
in meiner Wohnung (Baujahr 83) sind im Sicherungskasten
sowohl 16A als auch 10A Leitungsschutzschalter verbaut.
Für die Küche ist es nur ein 10er:
(AEG Elfa E21 Nr.15 L10A 220/380)
Da ich in der Küche aus einer 2er Unterputz eine
3er Unterputz-Steckdose gelegt habe,
hab ich auch mal die Daten aller Verbraucher
an dem Küchen-Stromkreis addiert:
Wasserkocher 2000 W
Toaster 900 W
Kaffeemaschine 900 W
Eierkocher 350 W
Kühlschrank 110 W
Beleuchtung 240 W
Macht zusammen 4500 W
Das ergibt bei 230 V = 19,5 A
Eigentlich sollte ja sogar ein 16A Automat überfordert sein.
Der 10er aber auf alle Fälle, wenn alles an ist.
Bis jetzt hat er zwar noch nie ausgelöst und ich wohn schon
ein paar Jahre da.
Aber vielleicht ist er sehr träge und wird bereits oft heiss?
Es kommt auch wohl kaum vor, dass alles gleichzeitig an ist,
aber sollte eine elektr. Anlage nicht für diesen Fall konzipiert
sein?
Die meisten der oben genannten Geräte laufen auch nur
jeweils für wenige Minuten.
Sollte ich den 10er Automaten gegen einen 16er tauschen?
Die Leitungen sollten es doch bei diesen Werten noch locker
verkraften, oder?