tamer kavlak
2003-09-16 20:20:52 UTC
Hallo zusammen
Folgende Problem/Fragestellung, die Zahlen sind Beispiele und koennten
variieren:
Es ist eine Holzbalkendecke fuer eine bestimmte Nutzlast (250 kg/m2)
zu erstellen. Zu ueberdeckende Flaeche ist 6x6m => Stuetzweite L fuer
Balken = 6m. Fuer einen bestimmten Balkenabstand (80cm) kann die zu
erfordernde Balkendimension aus Tabelle und/oder Faustregeln ableiten;
Mir bekannte Fasutregel:
Balkendicke = 4 + L x 4 fuer L = 6 => 28cm
Diese Dimensionen passen mir aber nicht. Ich koennte doch die
Stuetzweite durch einen besonders starken Balken halbieren, siehe Bild
:-)
MMMMMMXMMMMMM
M-----X-----M
M X M
M-----X-----M
M X M
M-----X-----M
M X M
M-----X-----M
MMMMMMXMMMMMM
M = Mauerwerk
- = Balken
X = besonders starken Balken
dann haette ich doch
Balkendicke = 4 + L x 4 fuer L = 3 => 18cm
Wie kann ich aber die Dimensionen dieses "starken" Balken
ableiten/berechnen/ablesen ?
Es geht mir nicht um 100% verlaessliche Zahlen, sondern um
Groessenordnungen. Bevor ich echte Berechnungen durch den Fachmann
lassen mache, mochte selber verschieden Loesungsansaetze
erarbeiten/abschaetzen koennen.
Gruss
Tamer Kavlak
Folgende Problem/Fragestellung, die Zahlen sind Beispiele und koennten
variieren:
Es ist eine Holzbalkendecke fuer eine bestimmte Nutzlast (250 kg/m2)
zu erstellen. Zu ueberdeckende Flaeche ist 6x6m => Stuetzweite L fuer
Balken = 6m. Fuer einen bestimmten Balkenabstand (80cm) kann die zu
erfordernde Balkendimension aus Tabelle und/oder Faustregeln ableiten;
Mir bekannte Fasutregel:
Balkendicke = 4 + L x 4 fuer L = 6 => 28cm
Diese Dimensionen passen mir aber nicht. Ich koennte doch die
Stuetzweite durch einen besonders starken Balken halbieren, siehe Bild
:-)
MMMMMMXMMMMMM
M-----X-----M
M X M
M-----X-----M
M X M
M-----X-----M
M X M
M-----X-----M
MMMMMMXMMMMMM
M = Mauerwerk
- = Balken
X = besonders starken Balken
dann haette ich doch
Balkendicke = 4 + L x 4 fuer L = 3 => 18cm
Wie kann ich aber die Dimensionen dieses "starken" Balken
ableiten/berechnen/ablesen ?
Es geht mir nicht um 100% verlaessliche Zahlen, sondern um
Groessenordnungen. Bevor ich echte Berechnungen durch den Fachmann
lassen mache, mochte selber verschieden Loesungsansaetze
erarbeiten/abschaetzen koennen.
Gruss
Tamer Kavlak