Ralph Aichinger
2014-08-06 21:57:21 UTC
Ich möchte einen einfachen Sockel* aus weiß beschichteten
Spanplatten zusammenbauen. Bei unbeschichteten Spanplatten
oder MDF habe ich solche Sachen immer problemlos durch
verleimen hinbekommen. Bei einer beschichteten Platte
wird der Leim aber nur auf der "nackten" Stirnseite, nicht
aber auf dem beschichteten Gegenüber halten.
Gibt es eine *einfache* Möglichkeit, die Beschichtung bei
den 19mm (oder was auch immer, gerne auch mehr) auf die
geleimt werden soll, runterzukriegen? Klar, für einen
Profi wahrscheinlich kein Problem, der greift zur Oberfräse.
Aber wenn man sowas nicht hat, mit Hausmitteln?
Ansonsten werde ich wohl auf einen inneren Blindrahmen
schrauben, den ich verleimen kann (aus unbeschichteten
Spanplatten oder ähnlich).
* Der Sockel soll ca. 15cmx40cmx40cm groß werden, als
Ersatz für den kaputten Unterbau eines alten Küchenkasterls,
das für die Werkstatt recyclet werden soll.
/ralph
Spanplatten zusammenbauen. Bei unbeschichteten Spanplatten
oder MDF habe ich solche Sachen immer problemlos durch
verleimen hinbekommen. Bei einer beschichteten Platte
wird der Leim aber nur auf der "nackten" Stirnseite, nicht
aber auf dem beschichteten Gegenüber halten.
Gibt es eine *einfache* Möglichkeit, die Beschichtung bei
den 19mm (oder was auch immer, gerne auch mehr) auf die
geleimt werden soll, runterzukriegen? Klar, für einen
Profi wahrscheinlich kein Problem, der greift zur Oberfräse.
Aber wenn man sowas nicht hat, mit Hausmitteln?
Ansonsten werde ich wohl auf einen inneren Blindrahmen
schrauben, den ich verleimen kann (aus unbeschichteten
Spanplatten oder ähnlich).
* Der Sockel soll ca. 15cmx40cmx40cm groß werden, als
Ersatz für den kaputten Unterbau eines alten Küchenkasterls,
das für die Werkstatt recyclet werden soll.
/ralph