Heinrich Pfeifer
2009-07-10 09:21:14 UTC
Hallo Leute,
ich stelle fest, dass in meinem Haus die üblichen
Wipp-Lichtschalter verschieden montiert sind.
Variante a: oben gedrückt= aus, unten gedrückt= ein
Variante b: oben gedrückt= ein, unten gedrückt= aus
Ich meine natürlich keine Wechselschalter; bei denen ist die
Orientierung zufällig.
Frage an euch: gibt es einen Standard, und wenn ja, warum?
Ich selber sehe verschiedene Argumente für beide Varianten.
Variante a sieht im ausgeschalteten Zustand schöner aus. Vor allem
sieht man nicht ständig die häufig angeschmutzte obere Kante der
Wippe.
Variante b erscheint mir dagegen logischer, weil oben=Richtung
Deckenlampe=aktiv=ein, unten=passiv=aus.
Die Schweizer haben's da leichter. Die haben keine Wippschalter,
sondern Druckschalter mit einer stets senkrechten Druckfläche, die
immer gleich aussehen.
ich stelle fest, dass in meinem Haus die üblichen
Wipp-Lichtschalter verschieden montiert sind.
Variante a: oben gedrückt= aus, unten gedrückt= ein
Variante b: oben gedrückt= ein, unten gedrückt= aus
Ich meine natürlich keine Wechselschalter; bei denen ist die
Orientierung zufällig.
Frage an euch: gibt es einen Standard, und wenn ja, warum?
Ich selber sehe verschiedene Argumente für beide Varianten.
Variante a sieht im ausgeschalteten Zustand schöner aus. Vor allem
sieht man nicht ständig die häufig angeschmutzte obere Kante der
Wippe.
Variante b erscheint mir dagegen logischer, weil oben=Richtung
Deckenlampe=aktiv=ein, unten=passiv=aus.
Die Schweizer haben's da leichter. Die haben keine Wippschalter,
sondern Druckschalter mit einer stets senkrechten Druckfläche, die
immer gleich aussehen.
--
Heinrich
http://www.gartrip.de
mail: new<at>gartrip.de
Heinrich
http://www.gartrip.de
mail: new<at>gartrip.de