Discussion:
Korkparkett aus dem Baumarkt?
(zu alt für eine Antwort)
Gerald Oppen
2006-12-03 09:18:56 UTC
Permalink
Bin gerade auf der Suche nach Korkparkett.
Im Baumarkt scheint es fast nur welchen von der Marke "Corklife" zu
geben. Ist der empfehlenswert oder bekommt man besseren zum gleichen
Preis/billiger über andere (vertrauenswürdige) Vertriebswege?

Gerald
MaWin
2006-12-03 12:58:09 UTC
Permalink
Post by Gerald Oppen
Bin gerade auf der Suche nach Korkparkett.
Im Baumarkt scheint es fast nur welchen von der Marke "Corklife" zu geben. Ist
der empfehlenswert oder bekommt man besseren zum gleichen
Preis/billiger über andere (vertrauenswürdige) Vertriebswege?
Korkparkett ist gar nicht zu empfehlen. Kaum widerstandsfest.
Nach Moebelverruecken rauszureissen.

Was wolltest du nochmal wissen ?
--
Manfred Winterhoff
Achim Waldek
2006-12-04 05:18:40 UTC
Permalink
Post by MaWin
Post by Gerald Oppen
Bin gerade auf der Suche nach Korkparkett.
Im Baumarkt scheint es fast nur welchen von der Marke "Corklife" zu geben. Ist
der empfehlenswert oder bekommt man besseren zum gleichen
Preis/billiger über andere (vertrauenswürdige) Vertriebswege?
Korkparkett ist gar nicht zu empfehlen. Kaum widerstandsfest.
Nach Moebelverruecken rauszureissen.
Ahja? Beweis durch Behauptung oder durch Erfahrung?

Im Kinderzimmer habe ich Corklife. Bislang ohne Kratzer trotz mehrfaches
Vorrücken des Schranks, um dahintergekullerte Bälle oder Ähnliches
wieder vorzuzaubern.
Post by MaWin
Was wolltest du nochmal wissen ?
Lesen hilft.
MaWin
2006-12-04 07:07:11 UTC
Permalink
Post by Achim Waldek
Ahja? Beweis durch Behauptung oder durch Erfahrung?
Na Erfahrung.
Post by Achim Waldek
Lesen hilft.
Och Schnarchnase, verstehen hilft, zur Vermeidug solch dummer
Kommentare, denn so zeigst du nur das du den Satz nicht
verstanden hast.
--
Manfred Winterhoff
Achim Waldek
2006-12-04 17:27:03 UTC
Permalink
Post by MaWin
Post by Achim Waldek
Ahja? Beweis durch Behauptung oder durch Erfahrung?
Na Erfahrung.
Aha.
Post by MaWin
Post by Achim Waldek
Lesen hilft.
Och Schnarchnase, verstehen hilft, zur Vermeidug solch dummer
Kommentare, denn so zeigst du nur das du den Satz nicht
verstanden hast.
Hey hey- der Op hat eine dezidierte Frage ausformuliert. Daher lies das
OP und beantworte die frage- oder auch nicht, aber lass den Op in Ruhe.
Solch dümmliche Kommentare ala lass die Finger von Kork, da das parkett
bröselt- wie war doch die Frage, finde ich nicht wirklich hifreich.

Gruß
Gerald Oppen
2006-12-04 23:39:47 UTC
Permalink
Ihr müsst Euch wegen mir nicht gleich die Köpfe einhauen :-)

Die physikalischen Grenzen von Korkböden sind mir durchaus bewusst und
ich habe mich entschieden dass das für meine Anwendungszwecke OK ist.
Mir geht es jetzt nur darum das bestmögliche Preis-Leistungsverhältniss
herauszuholen und weder einen unnötig überteuerten Ökoaufkleber noch
minderwertige Material zu kaufen.

Gerald
Achim Waldek
2006-12-05 05:05:52 UTC
Permalink
Post by Gerald Oppen
Ihr müsst Euch wegen mir nicht gleich die Köpfe einhauen :-)
Die physikalischen Grenzen von Korkböden sind mir durchaus bewusst und
ich habe mich entschieden dass das für meine Anwendungszwecke OK ist.
Mir geht es jetzt nur darum das bestmögliche Preis-Leistungsverhältniss
herauszuholen und weder einen unnötig überteuerten Ökoaufkleber noch
minderwertige Material zu kaufen.
Ich habe Dich verstanden. :). Mich regt hier nur auf, wenn aus konkreten
Fragen sich im Fredverlauf Grundsatzdiskussionen ergeben, die so unnötig
sind, wie ein Kropf. Insbesondere, wenn man absolute Behauptungen
aufstellt, die sich eben nicht mit der erfahrung anderer decken.
So, und nun etwas Konkretes:
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Corklife, das Klicksystem funktioniert
prima- das ist nämlich IMHO ein wichtiger Nebenpunkt und die Preise
liegen deutlich unter dem, welche der parallel befragte Parketthändler
haben wollte.
Gruß
Gerald Oppen
2006-12-05 22:24:50 UTC
Permalink
Post by Achim Waldek
Ich habe Dich verstanden. :). Mich regt hier nur auf, wenn aus konkreten
Fragen sich im Fredverlauf Grundsatzdiskussionen ergeben, die so unnötig
sind, wie ein Kropf. Insbesondere, wenn man absolute Behauptungen
aufstellt, die sich eben nicht mit der erfahrung anderer decken.
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Corklife, das Klicksystem funktioniert
prima- das ist nämlich IMHO ein wichtiger Nebenpunkt und die Preise
liegen deutlich unter dem, welche der parallel befragte Parketthändler
haben wollte.
Danke!
Da hier keiner gegen Corklife gewettert hat mache ich wohl mit der Marke
nichts falsch...
War das Angebot von dem Parketthändler Für das gleiche Produkt oder
hatte der was anderes Angeboten?

Gerald
MaWin
2006-12-08 20:45:42 UTC
Permalink
Post by Achim Waldek
Ich habe Dich verstanden. :). Mich regt hier nur auf, wenn aus konkreten
Fragen sich im Fredverlauf Grundsatzdiskussionen ergeben,
Achim, du machst mich bloed an "Beweis durch Behauptung", pennst beim
Verstaendnis "Lesen hilft" und erwartest zusaetzlich das man dir die
Fuesse kuesst ?

Wie krank ist die Welt und die Achims die in ihr Leben eigentlich?

Ob dem Gerald sein Kork haelt, wird er hinterher wissen. Gewarnt, das
beim Ruecken von Moebeln das Zeug unerwartet leicht kaputtgeht, ist er
ja.
--
Manfred Winterhoff
Achim Waldek
2006-12-15 07:07:37 UTC
Permalink
Post by MaWin
Post by Achim Waldek
Ich habe Dich verstanden. :). Mich regt hier nur auf, wenn aus konkreten
Fragen sich im Fredverlauf Grundsatzdiskussionen ergeben,
Achim, du machst mich bloed an "Beweis durch Behauptung", pennst beim
Verstaendnis "Lesen hilft" und erwartest zusaetzlich das man dir die
Fuesse kuesst ?
letzteres brauch man und Du im Speziellen nicht. Blöd anmachen- nu halte
mal die Luft an.

Du bist doch hier derjenige, der vorgibt, er habe die Weisheit mit
Schaumlöffeln gefressen und lässt keine Gelegenheit aus, auf Baumärkte
rumzuhacken.
Der Op wollte wissen, ob ein bestimmtes Korkparkett geeignet sei. Damit
kann man schließen, dass er sich mit den Vor- und nachteilen eines
Bodenbelags auseinandergesetzt hat. Da muss man also nichts achreiben
ala Korkparkett taugt nichts.
Und hier- siehe auch den Fred um die tischkreissäge und die
Standbohrmaschine zeigt sich immer wieder, dass man auch mit nicht
profiwerkzeug vernünftige Arbeit hinkriegt.
Es mag Deine Erfahrung sein, dass die Maschine, die Du in der Hand
hattest, wackelte, aber offensichtlich konnten andere das Problem in den
Griff bekommen.
Die Welt dreht sich nicht um MaWin sondern um alle und nicht jeder weiß
alles und kann alles. Der Tenor deiner Postings ist da leider ein
anderer, und wenn noch so Blödsinn daraus kommt (TiN ist nun einmal
Goldfarben, auch wenn es etwas dicker ist- TiCN ist grau- ich habe lang
genug bei Eifeler in deren Beschichtungsöfen Einblick gehabt)
Post by MaWin
Wie krank ist die Welt und die Achims die in ihr Leben eigentlich?
Meine Welt ist durchaus in Ordnung, allerdings pflege ich postings zu
lesen und nicht auf Stichworte anzuspringen.
Post by MaWin
Ob dem Gerald sein Kork haelt, wird er hinterher wissen. Gewarnt, das
beim Ruecken von Moebeln das Zeug unerwartet leicht kaputtgeht, ist er
ja.
Von Dir? Bestimmt nicht als erstes- Nein ich kann mir gar nicht
vorstellen, dass man hier sich nicht vor dem Posten auch außerhalb des
Usenet Informationen beiholt......
gruß

Alfred Gemsa
2006-12-03 14:37:42 UTC
Permalink
Post by Gerald Oppen
Im Baumarkt scheint es fast nur welchen von der Marke "Corklife" zu
geben. Ist der empfehlenswert oder bekommt man besseren zum gleichen
Preis/billiger über andere (vertrauenswürdige) Vertriebswege?
Ich habe vor 12 Jahren Korkparkett aus dem Baumarkt in der Küche
verlegt, bis heute ist's ok.

Alfred
Hedwig Müller
2006-12-04 13:03:05 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe Corklife bei mir in 3 Zimmern verlegt. Nach etwas Suche bekam ich
den auch natur/unbehandelt d.h. nicht geölt, nicht lackiert.
Nach dem Verlegegen habe ich die Fugen mit einem Winkelschleifer kurz
abgeschliffen, was die Fugen fast komplett verschwinden lässt.
Dannach habe ich dann geölt und gewachst. Ist in Summe natürlich erheblich
mehr Arbeit, wahrscheinlich auch erheblich teurer, allerdings gefällt mir
die einheitliche Oberfläche, zudem hoffe ich dass die Fugen durch das
nachträgliche Ölen besser gegen eindringende Flüssigkeit geschützt ist.

Zusätzlich hatte ich kurz vor dem Kauf eine Öko-Test Ausgabe gefunden, bei
der das unbehandelte Parkett von Corklife 'sehr gut' war. Durch die
Behandlung werden häufig Schadstoffe aufgetragen, die ich mit einem Öl aus
dem Öko-Baumarkt hoffe vermieden zu haben.

Ich empfehle auch geölten Kork zu nehmen, da dadurch die weiche und warme
Oberfläche erhalten bleibt.

Tschüss Jo
Loading...