Martin Trautmann
2008-09-01 06:50:06 UTC
Hallo,
in einem Altbau soll nach und nach der Fussboden erneuert werden. Bei
der Gelegenheit soll eine Trittschalldämmung verlegt werden.
Gerade im Treppenhaus ist das maximal schwierig, um wieder eine
gleichmässige Stufenverteilung hinzubekommen. Betroffen ist aber vorerst
nur ein erstes Zimmer.
Aus diesem Grund sollen die Höhenunterschiede aber eher gemässigt
ausfallen.
Derzeitige Altbau-Situation
- Linoleum / PVC
- Kleber
- Spachtel (bröckelig) mit ca. 3 mm
- Dielen
- Holzbalkendecke (mit Schlacken-Schüttung im Fehlboden)
Höhe: ca. 3+3+20 = 26 mm
Wir könnten direkt auf den alten Dielen neuen Boden verlegen. Sinnvoller
ist aber vielleicht
- Korkboden 4 mm
- Kleber
- OSB 2x15 mm
- Trittschalldämmung: Holzweichfaser 20 mm
- Höhenausgleich auf einzelnen Balken
- Holzbalkendecke (evtl. Austausch der alten Schüttung gegen
Korkgranulat oder Blähton; Sand ist evtl. von der Statik her kritisch)
Höhe: ca. 4 + 30 + 20 + 5 = 59 mm
Sollte die Holzweichfaserplatte flächig verlegt werden oder reichen
Streifen auf den Balken? Deren Abstand beträgt etwa 80 cm. Reicht die
OSB-Dicke oder braucht man eher 18+15 oder 27 mm?
Gibt es ein geeigneteres Material zur Trittschalldämmung?
Schönen Gruß
Martin
in einem Altbau soll nach und nach der Fussboden erneuert werden. Bei
der Gelegenheit soll eine Trittschalldämmung verlegt werden.
Gerade im Treppenhaus ist das maximal schwierig, um wieder eine
gleichmässige Stufenverteilung hinzubekommen. Betroffen ist aber vorerst
nur ein erstes Zimmer.
Aus diesem Grund sollen die Höhenunterschiede aber eher gemässigt
ausfallen.
Derzeitige Altbau-Situation
- Linoleum / PVC
- Kleber
- Spachtel (bröckelig) mit ca. 3 mm
- Dielen
- Holzbalkendecke (mit Schlacken-Schüttung im Fehlboden)
Höhe: ca. 3+3+20 = 26 mm
Wir könnten direkt auf den alten Dielen neuen Boden verlegen. Sinnvoller
ist aber vielleicht
- Korkboden 4 mm
- Kleber
- OSB 2x15 mm
- Trittschalldämmung: Holzweichfaser 20 mm
- Höhenausgleich auf einzelnen Balken
- Holzbalkendecke (evtl. Austausch der alten Schüttung gegen
Korkgranulat oder Blähton; Sand ist evtl. von der Statik her kritisch)
Höhe: ca. 4 + 30 + 20 + 5 = 59 mm
Sollte die Holzweichfaserplatte flächig verlegt werden oder reichen
Streifen auf den Balken? Deren Abstand beträgt etwa 80 cm. Reicht die
OSB-Dicke oder braucht man eher 18+15 oder 27 mm?
Gibt es ein geeigneteres Material zur Trittschalldämmung?
Schönen Gruß
Martin