Post by Dirk SalvaKlingt ja nett, nur war in der Ursprungsfrage von 2 Meter x 1 Meter
die Rede. Wie nebelt man die gleichmaessig ein, ohne das am Ende der
Anfang schon wieder vertrocknet ist!?
Ganz einfach - in Ruhe beide Klebeflächen sorgfältig einsprühen und
warten, bis alles trocken ist. Der Sprühkleber ist ein Kontaktkleber,
sowas ähnliches wie Pattex, nur nicht so scharf. Der wird auf beide
Flächen aufgesprüht, also auf Karte und Sperrholz und muss dann
trocknen. Er ist wasserfrei, aber lösungsmittelhaltig und weicht das
Papier nicht auf. Das Lösungsmittel verdampft relativ schnell. Zum
Schluss hat man sowas ähnliches wie eine selbstklebende Briefhülle,
nur größer. Eine Fläche allein haftet so gut wie überhaupt nicht.
Das größte Problem besteht darin, die Karte auf dem Sperrholz genau
auszurichten, denn das Zeug klebt natürlich sofort. Klappt allerdings
problemlos, wenn man auf die Holzplatte Backpapier (nicht Packpapier!)
auslegt, das aus Muttis Küchenschrank. Dieses Papier ist siliconiert,
darauf klebt nichts fest. Man schiebt also - mit Trennpapier
dazwischen - bis es passt. Dann wird an einer Ecke das Backpapier
rausgezogen und die Karte angedrückt. Sodann rollt man die Karte zur
festgeklebten Seite hin auf, nimm alles Backpapier weg und rollt nun
vorsichtig die Karte auf dem Sperrholz aus. Dieser Teil verlang sehr
viel Sorgfalt. Gut ist es, wenn man das Trennpapier stückweise
rauszieht, dann geht es in kleineren un überschaubaren Schritten und
kann auch nochmal ein bisschen anheben. Nach dem Andrücken geht aber
nix mehr. Tapetenselbstkleber können das aber ganz gut.
Viel Erfolg.
Grüße von Rolf