Niels Knoop
2005-01-16 13:41:25 UTC
Gibt es eine Richtlinie oder zumindest Vernunftregel, an welchen der
beiden Kontakte einer Lampenfassung (also seitlich am Gewinde oder oben
an der Spitze) die Phase gehört?
Ich bin immer davon ausgegangen, daß es besser ist, die Phase auf den
Kontakt an der Spitze der Glühbirne zu legen, damit sich ein
unvorsichtiger Birnenwechsler nicht elektrisiert, wenn er beim Raus-
oder Reindrehen ans Gewinde der Birne langt.
Bei einem kompletten, fertig gekauften Leuchtenpendel aus dem Baumarkt
ist aber die braune Leitung mit dem seitlichen Kontakt am Gewinde und
die blaue mit dem Kontakt an der Spitze verbunden, so daß bei normalem
Anschluß (braun = Phase, blau = Neutralleiter) das Gegenteil der Fall
ist.
Ist das normal (und obendrein vielleicht auch richtig) so, und wenn ja,
warum?
</Niels>
beiden Kontakte einer Lampenfassung (also seitlich am Gewinde oder oben
an der Spitze) die Phase gehört?
Ich bin immer davon ausgegangen, daß es besser ist, die Phase auf den
Kontakt an der Spitze der Glühbirne zu legen, damit sich ein
unvorsichtiger Birnenwechsler nicht elektrisiert, wenn er beim Raus-
oder Reindrehen ans Gewinde der Birne langt.
Bei einem kompletten, fertig gekauften Leuchtenpendel aus dem Baumarkt
ist aber die braune Leitung mit dem seitlichen Kontakt am Gewinde und
die blaue mit dem Kontakt an der Spitze verbunden, so daß bei normalem
Anschluß (braun = Phase, blau = Neutralleiter) das Gegenteil der Fall
ist.
Ist das normal (und obendrein vielleicht auch richtig) so, und wenn ja,
warum?
</Niels>