Andreas Böttcher
2012-05-06 21:45:53 UTC
Wer kennt sich mit funkgekoppelten Rauchmeldern aus?
Wir haben in unserem Gemeindehaus 19 Gira-Rauchmelder, die per Funkkopplung
miteinander verbunden sind. Die Dinger lösen manchmal aus ohne Grund. Wir
wissen nicht, welches Gerät zuerst auslöst, aber alle anderen stimmen dann
in den Chor mit ein. Es ist ein furchtbares Geräusch. Das Drücken der
Löschtaste an einem der Dinger hilft nicht, es wird dann zwar stumm, beginnt
aber wieder erneut, weil es von den anderen per Funk wieder neu aktiviert
wird. Es ist bisher nur möglich, ALLE abzunehmen und die Batterien zu
entfernen. Das ist äußerst mühsam und auch gefährlich, weil die Dinger an
den Decken montiert sind und diese Decken bei uns sehr hoch sind.
Wir bekamen auch so eine kleine Fernbedienung, mit der man die Dinger
verstummen lassen können soll. Die Batterie ist anscheinend voll, denn die
Fernbedienung leuchtet, wenn man was drückt, aber die erwünschte Wirkung
tritt nicht ein.
Ich bin für jeden Rat dankbar, was man da tun kann.
Viele Grüße,
Andreas
Wir haben in unserem Gemeindehaus 19 Gira-Rauchmelder, die per Funkkopplung
miteinander verbunden sind. Die Dinger lösen manchmal aus ohne Grund. Wir
wissen nicht, welches Gerät zuerst auslöst, aber alle anderen stimmen dann
in den Chor mit ein. Es ist ein furchtbares Geräusch. Das Drücken der
Löschtaste an einem der Dinger hilft nicht, es wird dann zwar stumm, beginnt
aber wieder erneut, weil es von den anderen per Funk wieder neu aktiviert
wird. Es ist bisher nur möglich, ALLE abzunehmen und die Batterien zu
entfernen. Das ist äußerst mühsam und auch gefährlich, weil die Dinger an
den Decken montiert sind und diese Decken bei uns sehr hoch sind.
Wir bekamen auch so eine kleine Fernbedienung, mit der man die Dinger
verstummen lassen können soll. Die Batterie ist anscheinend voll, denn die
Fernbedienung leuchtet, wenn man was drückt, aber die erwünschte Wirkung
tritt nicht ein.
Ich bin für jeden Rat dankbar, was man da tun kann.
Viele Grüße,
Andreas