Discussion:
Tragfähigkeit von MDF Platten
(zu alt für eine Antwort)
Wolfgang Malter
2005-10-04 13:04:32 UTC
Permalink
Hallo,

ich wollte eine Rampe aus MDF Platten bauen.
Darüber soll ein Motorrad mit Passagier ca. 350 Kilo rollen.
Die Rampe soll ca 1 m breit und 2 m lang sein.
Ich kann an den Enden aufliegen und an 2 Punkten dazwischen Widerlager
einbauen. Höhe sollen ca. 30 cm überwunden werden.

Frage: reichen 2 mal 19 mm MDF übereinander verschraubt für ca. 350
Kilo? Bei einer Tragweite von ca. 70 cm.

Gruß Wolfgang
M. Díegmann
2005-10-04 13:27:19 UTC
Permalink
"Wolfgang Malter"
Post by Wolfgang Malter
Frage: reichen 2 mal 19 mm MDF übereinander
verschraubt für ca. 350 Kilo? Bei einer Tragweite von
ca. 70 cm.
Wenn das Motorrad rollt, würde ich einschätzen: ja, das reicht, es ist ja
nie das ganze Gewicht auf einer dieser 70cm Strecken. Wenn es aber schnell
darüber fährt, wirken stärkere Kräfte als nur das Gewicht. Optimal wäre
zusätzlich eine auf dem Boden aufliegende mittige Längsstrebe unter der
Konstruktion.

Grüße
Markus
Wolfgang Malter
2005-10-04 13:53:31 UTC
Permalink
"M. D�egmann" <***@invalid> schrieb in news:dhtvvl$ilv$01$***@news.t-online.com:

Hallo Markus,

das ging ja schnell. :-)

Optimal wäre zusätzlich eine auf dem Boden aufliegende
mittige Längsstrebe unter der Konstruktion.
Das werde ich wohl machen.

Danke und Gruß Wolfgang
Dieter Wiedmann
2005-10-04 15:16:49 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Malter
Frage: reichen 2 mal 19 mm MDF übereinander verschraubt
Verleime die beiden Platten wenigstens vollflächig.

Weshalb überhaupt MDF? Multiplexplatte ist da mit Sicherheit besser
geeignet.


Gruß Dieter
Wolfgang Malter
2005-10-07 09:23:05 UTC
Permalink
Dieter Wiedmann <***@t-online.de> schrieb in news:***@t-online.de:


Hallo
...MDF? Multiplexplatte ist da mit Sicherheit besser
geeignet.
Hmm war mir des Untershiedes nicht so bewusst.
Muss mal sehen wo der liegt.

Gruß Wolfgang
Gerd Kluger
2005-10-07 16:35:30 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Malter
Hallo
...MDF? Multiplexplatte ist da mit Sicherheit besser
geeignet.
Hmm war mir des Untershiedes nicht so bewusst.
Muss mal sehen wo der liegt.
Das kann ich Dir sagen: im Preis ;-)

Gruß
Gerd

PS:
Wenn's billig sein soll aber trotzdem stabil würd
ich was langfaserigeres nehmen, z.B. OSB. MDF ist
da, wie Spanplatte eher ungeeignet.
Gerd Kluger
2005-10-07 16:38:08 UTC
Permalink
"Gerd Kluger" <***@yahoo.de> wrote Unnötiges ...

... da andere schon geantwortet haben.

Jaja, das nächste Mal erst alle Postings lesen, dann
antworten. Asche auf mein Haupt.

Gruß
Gerd

Steffen Stein
2005-10-04 19:12:45 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Malter
Hallo,
ich wollte eine Rampe aus MDF Platten bauen.
Darüber soll ein Motorrad mit Passagier ca. 350 Kilo rollen.
MDF kann das vielleicht kurzzeitig tragen, ist aber für diesen
Anwendungsfall völlig ungeeignet. Dafür nimmt man Siebdruckplatte. Wenn es
billig sein soll 2x12mm OSB verleimt mit ordentlicher
Oberflächenbeschichtung.
Versteifen mit Längsrippen solltest Du die Rampe in jedem Fall.

HTH Steffen
--
Dieser Beitrag kann Übertreibungen, ironische Bestandteile und seltsame
Zeichenfolgen enthalten
Wolfgang Malter
2005-10-07 09:28:02 UTC
Permalink
Steffen Stein <***@gmail.com> schrieb in news:dhujom$19jk$***@ulysses.news.tiscali.de:

Hallo,
...Siebdruckplatte.
Was ist das?
So was in der Richtung:
http://www.furnierholz-web.de/produkte/multiplex/
Wenn es billig sein soll 2x12mm OSB verleimt mit ordentlicher
Oberflächenbeschichtung.
Ja, soll billig, wie bei vielen anderen auch
Versteifen mit Längsrippen solltest Du die Rampe in jedem Fall.
Stelle mir als Versteifung 25x3 verzinktes Winkelprofil vor

Gruß Wolfgang
Wolfgang Malter
2005-10-07 09:40:43 UTC
Permalink
Steffen Stein <***@gmail.com> schrieb in news:dhujom$19jk$***@ulysses.news.tiscali.de:

Hallo,

wenn ich das richtig sehe ist die Reihenfolge der Festigkeit:

MDF
Multiplex
Siebdruckplatte
OSB

Bitte um Korrektur.

Ist das Richtig? 2 mal 12 mm ist hatlbarer als eine 24 mm Platte falls
es das Maß geben sollte.

Danke Gruß Wolfgang
Steffen Stein
2005-10-07 13:39:08 UTC
Permalink
Post by Wolfgang Malter
Hallo,
MDF
Multiplex
Siebdruckplatte
OSB
Bitte um Korrektur.
Multiplex und Siebdruckplatte nehmen sich nicht viel und beide sind stabiler
als OSB. Der Vorteil von Siebdruckplatten ist die sehr robuste
Oberflächenbeschichtung, sie wird gerne Fahrzeugbau verwendet.

schau mal da: http://www.bm-holz.de/html/platten.html dort sind verschiedene
Plattentypen erklärt.
Post by Wolfgang Malter
Ist das Richtig? 2 mal 12 mm ist hatlbarer als eine 24 mm Platte falls
es das Maß geben sollte.
ist in 12mm leichter zu bekommen (zum Beispiel als Fussbodenverlegplatten),
ansonsten wäre eine 14er Platte im Ganzen stabiler.

Wenn es richtig stabil werden soll, dann säge aus dem Material Deiner Wahl
Dreiecke aus, die der Rampe entsprechen minus der Plattenstärke des
Belages, dann auf diese Rippen-Dreiecke die Platte befestigen (Leim und
Schrauben) Abstand so ~40 cm. Das Ding ist allerdings recht massiv und
lässt sich nicht so einfach wegräumen oder mitnehmen.
Wenn es handlicher sein soll, dann Bau zum Bespiel aus OSB Paltten einen
Kasten: so 10-12cm breite Streifen zuschneiden so dass sie auf der ganzen
Breite mit 30-40cm Abstand als Rippen verteilt werden können. Am Fusspunkt
die Streifen schräg abschneiden, dass sie später im richtigen Winkel auf
stehen und am oberen Ende so zuschneiden dass sie am Auflager nicht stören
(Das Ganze geht einfacher wenn Du die Rampe 1:1 im Querschnitt auf einer
ebenen Fläche aufreisst). Dann die Rippen oben und unten mit Platten
versehen (Leimen und schrauben). Am oberen Ende Befestigungswinkel oder
sowas dran machen und die Kanten oben und unten mit Winkelprofilen
schützen.

HTH Steffen
--
Dieser Beitrag kann Übertreibungen, ironische Bestandteile und seltsame
Zeichenfolgen enthalten
Loading...