Discussion:
Ersatz-Deckel für JUNG Steckdose (Bad)
(zu alt für eine Antwort)
Hannes H. Glaber
2005-03-02 12:33:13 UTC
Permalink
Hallo,

wir haben im Bad eine Doppelsteckdose von JUNG, bei der mittlerweile auch der zweite Deckel abgefallen ist. Bei beiden Deckeln ist das Scharnier auf einer Seite weggebrochen. :-(

Wo kann ich diese Deckel günstig besorgen und wieviel kostet der Spass?

Die Steckdose müsste etwa Baujahr 1998 sein.
Farbe: Creme
Auf dem Deckel steht die Nummer: 05210358


Hannes
Frank Gales
2005-03-02 13:44:35 UTC
Permalink
Post by Hannes H. Glaber
Hallo,
wir haben im Bad eine Doppelsteckdose von JUNG, bei der mittlerweile auch
der zweite Deckel abgefallen ist. Bei beiden Deckeln ist das Scharnier auf
einer Seite weggebrochen. :-(
Post by Hannes H. Glaber
Wo kann ich diese Deckel günstig besorgen und wieviel kostet der Spass?
Frag doch mal beim Elektriker um die Ecke nach...
Ist da nicht das naheliegendste?

Tschau,
Frank Gales
Post by Hannes H. Glaber
Die Steckdose müsste etwa Baujahr 1998 sein.
Farbe: Creme
Auf dem Deckel steht die Nummer: 05210358
Hannes
Christoph Hensel
2005-03-03 05:16:55 UTC
Permalink
Post by Hannes H. Glaber
Post by Hannes H. Glaber
wir haben im Bad eine Doppelsteckdose von JUNG, bei der mittlerweile auch
der zweite Deckel abgefallen ist. Bei beiden Deckeln ist das
Scharnier auf einer Seite weggebrochen. :-(
Post by Hannes H. Glaber
Die Steckdose müsste etwa Baujahr 1998 sein.
Farbe: Creme
Auf dem Deckel steht die Nummer: 05210358
Die Deckel einzeln gibt es ned. Du wirst die Steckdosen komplett
tauschen müssen. Hat den Hintergrund, daß die hersteller fürchten, man
könne auf billige bauhaus-Ware Ihre guten Abdeckungen machen. Außerdem
ist die VDE-Prüfung nur für die ges. Einheit erfolgt. Nur dann ist die
vorgeschriebene Einstecktiefe garantiert.
Ergo: komplette Steckdose kaufen. 5EUR / Dose schätze ich mal.

Gruß
Christoph
Bernd Schnürer
2005-03-03 11:01:24 UTC
Permalink
Post by Christoph Hensel
Die Deckel einzeln gibt es ned. Du wirst die Steckdosen komplett
tauschen müssen. Hat den Hintergrund, daß die hersteller fürchten, man
könne auf billige bauhaus-Ware Ihre guten Abdeckungen machen. Außerdem
ist die VDE-Prüfung nur für die ges. Einheit erfolgt. Nur dann ist die
vorgeschriebene Einstecktiefe garantiert.
Ergo: komplette Steckdose kaufen. 5EUR / Dose schätze ich mal.
Die Firma "JUNG" verkauft Klappdeckel einzeln. In meinem Katalog finde
ich keine Steckdose mit Klappdeckel, die müssen separat gekauft werden,
das Programm ist modular aufgebaut.

Wie zum Teufel kann man nur solche Falschmeldungen mailen?


Bernd
Christoph Hensel
2005-03-03 12:43:18 UTC
Permalink
Post by Bernd Schnürer
Post by Christoph Hensel
Die Deckel einzeln gibt es ned. Du wirst die Steckdosen komplett
tauschen müssen. Hat den Hintergrund, daß die hersteller fürchten,
man könne auf billige bauhaus-Ware Ihre guten Abdeckungen machen.
Außerdem ist die VDE-Prüfung nur für die ges. Einheit erfolgt. Nur
dann ist die vorgeschriebene Einstecktiefe garantiert.
Ergo: komplette Steckdose kaufen. 5EUR / Dose schätze ich mal.
Die Firma "JUNG" verkauft Klappdeckel einzeln. In meinem Katalog finde
ich keine Steckdose mit Klappdeckel, die müssen separat gekauft
werden, das Programm ist modular aufgebaut.
Wie zum Teufel kann man nur solche Falschmeldungen mailen?
Weil ich nur Busch-Jaeger, Berker und Gira verbaue und die ham die
Deckel an den Dosenabdeckungen fest dran. Sollte es bei Jung anders
sein, so bitte ich um Entschuldigung.
Gruß
Christoph
Michael Jürgens
2005-03-05 23:12:35 UTC
Permalink
Post by Christoph Hensel
Weil ich nur Busch-Jaeger, Berker und Gira verbaue und die ham die
Deckel an den Dosenabdeckungen fest dran. Sollte es bei Jung anders
sein, so bitte ich um Entschuldigung.
Auch bei Busch-Jaeger sind die Einzelteile alle einzeln zu beziehen
(Zumindest bei den Mengen, die wir verbauen)
Bei Berker und Gira weiss ich das nicht.

Servus
Mike
Hannes H. Glaber
2005-03-03 21:10:05 UTC
Permalink
Post by Frank Gales
Frag doch mal beim Elektriker um die Ecke nach...
Ist da nicht das naheliegendste?
Tolle Antwort, als wenn ich da noch nicht selbst drauf gekommen wäre. Dazu müsste ich aber erstmal einen Elektriker suchen (habe in dieser Stadt noch keinen benötigt) und in einen anderen Stadtteil fahren. Dann kann ich auch irgendwo übers Internet bestellen, das geht schneller und warscheinlich günstiger...
Steffen Stein
2005-03-03 21:49:48 UTC
Permalink
Post by Hannes H. Glaber
Post by Frank Gales
Frag doch mal beim Elektriker um die Ecke nach...
Ist da nicht das naheliegendste?
Tolle Antwort, als wenn ich da noch nicht selbst drauf gekommen wäre.
Dazu müsste ich aber erstmal einen Elektriker suchen (habe in dieser
Stadt noch keinen benötigt) und in einen anderen Stadtteil fahren. Dann
kann ich auch irgendwo übers Internet bestellen, das geht schneller und
warscheinlich günstiger...
www.gelbeseiten.de oder www.wlw.de
a***@web.de
2005-03-04 00:36:42 UTC
Permalink
- - - - - - - - - - - - - -
Wo kann ich diese Deckel günstig besorgen und wieviel kostet der Spass
- - - - - - - - - - - - - -
Tolle Antwort, als wenn ich da noch nicht selbst drauf gekommen wäre.
Dazu müsste ich aber erstmal einen Elektriker suchen (habe in dieser
Stadt noch keinen benötigt) und in einen anderen Stadtteil fahren.
Dann kann ich auch irgendwo übers Internet bestellen, das geht
schneller und warscheinlich günstiger
- - - - - - - - - - - - - -
Mein lieber Hannes Gelaber,
wenn ich deinen Mist les, steigt mein Blutdruck.
Vermutl. 2x Euro 3,- oder so.
Wo kann ich guenstig und wieviel kostets.
Frag doch mal bei der Caritas nach,ne warme Suppe kannst Du dann bei
der Gelenheit auch gleich schnorren.

Und dann machen sich mehrere Leute die Muehe einer Antwort.
Aber du Spinner bedankst dich nicht, sondern motzt.

Du kennst keinen Elekrtiker-da haben die Elektr. deiner Stadt aber
bisher grosses Glueck gehabt.
Du musst extra in einen and.Stadtteil fahren- sonst faehrst
du wohl bloss um den Haeuserblock?

Internethaendler, vor allem Fa.Jung werden dir sofort 2 Deckel liefern,
plus Porto,Verpack.,Nachnahme, ev Versich.
Ist billiger.

Und wenn Du nicht so bescheuert waerst, wuerdest Du nicht nochmal die
Deckel v.Jung nehmen, die werden wohl wieder brechen.
Aber ne ganze and. ist sicher zu teuer.
Es liest sich so, als ob du Beamter bist, versuchs doch mal ueber die
Beihilfe. Oder red mit dem Sozialamt.

Mein Traum waer:ich hab in deiner Naehe einen E-Laden.Du kommst,
verhandelst, willst Rabatt und nen Kostenvoranschlag.
Und dann kriegst Du 3 sek, um den Laden zu verlassen, dann mach ich vom
Hausrecht Gebrauch und schmeiss dich auf den Gehsteig.

Herzlichst
bastian(der so schreiben darf, weil er ueber Google reinkommt und von
den Typen weiss man ja,dass sie sich nicht benehmen koennen)
Christoph Hensel
2005-03-04 05:15:45 UTC
Permalink
Post by Hannes H. Glaber
Post by Frank Gales
Frag doch mal beim Elektriker um die Ecke nach...
Ist da nicht das naheliegendste?
Tolle Antwort, als wenn ich da noch nicht selbst drauf gekommen wäre.
Dazu müsste ich aber erstmal einen Elektriker suchen (habe in dieser
Stadt noch keinen benötigt) und in einen anderen Stadtteil fahren.
Dann kann ich auch irgendwo übers Internet bestellen, das geht
schneller und warscheinlich günstiger...
Also wenn es Jung ST 550 is kostet ein Klapp-Ersatzdeckel zwischen 4,22
und 5,52 ( weiss und alpinweiss) brutto lt. Preisliste 2004. Die von Dir
genannte Nr. hilft nicht viel. Das ist die Nr. des Pressteil. Die
alpinweisse Klappe heisst z.B. CD 590 KL WW. Wenn Du herausfinden kannst
WAS da bei Dir in der Wand ist, kann ich Dir Ersatz schicken.
Gruß
Christoph
Hannes H. Glaber
2005-03-04 08:01:34 UTC
Permalink
Post by Christoph Hensel
Also wenn es Jung ST 550 is kostet ein Klapp-Ersatzdeckel zwischen 4,22
und 5,52 ( weiss und alpinweiss) brutto lt. Preisliste 2004. Die von Dir
genannte Nr. hilft nicht viel. Das ist die Nr. des Pressteil. Die
alpinweisse Klappe heisst z.B. CD 590 KL WW. Wenn Du herausfinden kannst
WAS da bei Dir in der Wand ist, kann ich Dir Ersatz schicken.
Danke für die befriedigende Antwort (im Gegensatz zu einigen Leuten hier, die nur unbrauchbare Vorschläge gemacht haben oder mich grundlos anpöbeln)!
Dann werde ich wohl doch zu einem Elektriker gehen und ihm das Ding zeigen. Hoffe, er kann Ersatz besorgen. Schade, dass es keinen Ersatzteilservice im Internet gibt. Habe schon gute Erfahrungen mit Braun-Ersatzteilen gehabt, die ich übers Internet (inkl. Versandkosten) ca. 25 % günstiger bekam als beim Elektriker vor Ort.

Hannes
Georg Mildenberger
2005-03-04 09:59:15 UTC
Permalink
Post by Hannes H. Glaber
die nur unbrauchbare Vorschläge gemacht haben oder mich grundlos
anpöbeln
Grundlos gewiss nicht! Zu faul zum selber denken bist Du ja
anscheinend.
Sei froh, dass Du Antworten bekommst.
Und nun Tschüss
Georg
Bernd Schnürer
2005-03-08 14:13:25 UTC
Permalink
Georg Mildenberger schrieb:

schnipp
Post by Georg Mildenberger
Sei froh, dass Du Antworten bekommst.
Und von mir bekommt er sogar einen Zeilenumbruch bei 72 Zeichen.....

Bitte schön!
Post by Georg Mildenberger
Und nun Tschüss
Dito.


Bernd

Loading...