Martin Eckel
2011-07-06 09:15:55 UTC
Hallo,
ich muß vor nächstem Winter endlich mal meine alte
Festbrennstoff-Heizung ein bißchen aufmöbeln.
Pufferspeicher, witterungsgeführte Regelung, Rücklaufanhebung - das
ganze Gerümpel liegt schon bereit.
Nun ist mir eine Sache aufgefallen - ich habe zwei Motoren für Mischer,
einen für die Regelung der Vorlauftemperatur, einen für die
Rücklaufanhebung (aus bestimmten Gründen möchte ich da kein thermisches
Mischventil nehmen).
Der eine Motor hat eine Laufzeit von auf nach zu von 120 Sekunden.
Der andere Motor braucht allerdings unglaubliche 8 Minuten (dachte
zuerst, das Ding ist kaputt, weil es sich gar nicht bewegt).
Sind die 8 Minuten okay für die Regelung der Vorlauftemperatur?
Regelfaktor ist am Steuergerät einstellbar.
Gruß,
Martin
ich muß vor nächstem Winter endlich mal meine alte
Festbrennstoff-Heizung ein bißchen aufmöbeln.
Pufferspeicher, witterungsgeführte Regelung, Rücklaufanhebung - das
ganze Gerümpel liegt schon bereit.
Nun ist mir eine Sache aufgefallen - ich habe zwei Motoren für Mischer,
einen für die Regelung der Vorlauftemperatur, einen für die
Rücklaufanhebung (aus bestimmten Gründen möchte ich da kein thermisches
Mischventil nehmen).
Der eine Motor hat eine Laufzeit von auf nach zu von 120 Sekunden.
Der andere Motor braucht allerdings unglaubliche 8 Minuten (dachte
zuerst, das Ding ist kaputt, weil es sich gar nicht bewegt).
Sind die 8 Minuten okay für die Regelung der Vorlauftemperatur?
Regelfaktor ist am Steuergerät einstellbar.
Gruß,
Martin