Remas Wojciechowski
2006-01-27 22:00:48 UTC
Hallo,
in userer Mietwohnung haben wir eine Gastherme (altes Vaillant VCW-Modell),
die mit einem Thermostat gekoppelt ist.
Seit einiger Zeit verhält sich das Gerät etwas merkwürdig. Wird die Heizung
vom Thermostat aktiviert, so sieht es zunächst normal aus - es gibt längere
Brennphasen, die sporadisch kurz unterbrochen werden. Mit zunehmender
Betriebsdauer (und steigender Temperatur) fängt das Gerät an, "zappelig" zu
werden: es geht für 5-10 Sekunden in Betrieb und schaltet dann für eine
kurze Zeit ab (man hört dabei, wie das Wasser gepumpt wird), um wieder für
5-10 Sek. in Betrieb zu gehen - und so weiter und so fort. So geht es, bis
der Thermostat abschaltet. Hat jemand vielleicht eine Idee, woran es liegen
könnte?
Danke für Voraus & Gruß,
R. Wojciechowski
in userer Mietwohnung haben wir eine Gastherme (altes Vaillant VCW-Modell),
die mit einem Thermostat gekoppelt ist.
Seit einiger Zeit verhält sich das Gerät etwas merkwürdig. Wird die Heizung
vom Thermostat aktiviert, so sieht es zunächst normal aus - es gibt längere
Brennphasen, die sporadisch kurz unterbrochen werden. Mit zunehmender
Betriebsdauer (und steigender Temperatur) fängt das Gerät an, "zappelig" zu
werden: es geht für 5-10 Sekunden in Betrieb und schaltet dann für eine
kurze Zeit ab (man hört dabei, wie das Wasser gepumpt wird), um wieder für
5-10 Sek. in Betrieb zu gehen - und so weiter und so fort. So geht es, bis
der Thermostat abschaltet. Hat jemand vielleicht eine Idee, woran es liegen
könnte?
Danke für Voraus & Gruß,
R. Wojciechowski